huhu
wollte mich jetzt auch mal erkundigen...
ob des hauptsächlich nur an dem anlasser liegt?
oder vll auch was mit der einspritzung zu tun hat?
hab das gleiche proplem wenn der betriebswarm ist springt der total schlecht an!!!
muss den zimmlich lange herorgeln das er anspringt!!!

und mir ist aufgefallen wenn er betriebswarm ist !!
und ich die kraftsoffleitung im motorraum anschau kommt da zimmlich viel luft mit!!
bin mir deshalb nicht sicher ob es bei mir auch am anlasser liegt oder vll am pumpe düse elemt oder sonstigem bauteil der einspritzung.....
kraftsofffilter hab ich schon gewcheselt aber ohne wirkung...
wär cool wenn mir da jemand helfen könnte!!!