![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.06.2008
Beiträge: 20
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
die lambdasonde bringt bei mir auf jeden fall noch werte. mit der alten sonde hatte ich werte zwischen -3,1% und +2,3%. die schwankten ziemlich. und der Gutmanntester zeigte an, dass die Werte OK sind. Blauer Qualm kommt zumindest auch nicht aus dem Auspuff. Denke nicht und vor allem hoffe ich nicht, dass es der Turbo ist. werde auf jeden fall nochmal am wochenende die drosselklappe ordentlich reinigen. hat eigentlich jemand eine parameterübersicht für vag com? ich meine die 2-stelligen codes, mit denen man z.b. die drosselklappe wieder auf null setzen kann. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
VW Jagdgeschwader Registriert seit: 07.08.2006 Jubi Verbrauch: 10 L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.236
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich hatte mal das Problem das mein Gemisch auf der 1. Bank im leerlauf zu mager war!! Da war dann ein Schlauch der Sekondärluftführung gerissen!! Der ging von der Ansaugbrücke unten weg und diente zur Kurbelwellengehäuse entlüftung!! Kannst ja mal an der Ansaugbrücke unten entlangtasten, wenn es da ölig ist dann könnte es der Schlauch sein!! kostet 12, xx €!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.06.2008
Beiträge: 20
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
es gibt doch in der vag com so einen knopf: readiness wenn man den drück zeigt er den zustand von z.b. kat und so an. unter anderem auch den des sekundärluftsystems. bei mir steht da failed. bin aber der meinung, dass er die messwerte immer löscht, wenn man den fehlerspeicher löscht und die werte nicht automatisch neu eingelesen werden, sondern man das während der fahrt über vag com machen muss. nur wie? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Possible Solutions * Check Mass Air Flow (MAF) Sensor * Check Fuel Pressure Regulator * Check Fuel Pump * Check Intake/Exhaust System for Leaks * Check Secondary Air Injection for Leaks * Check Vacuum Lines for Leaks Einfach mal der Reihe nach abarbeiten ![]() Wo kommst her ? Gruß Dirk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Leider ein bissi zu weit weg für eine Fehlersuche :> 17544 - Fuel Trim: Bank 1 (Add) ( ADD ) = ADDITIV = Leerlauf ![]() Was steht in MWB 032 ? ---- 17705 - Verbindung Lader-Drosselklappe Druckabfall * Leaking hoses and/or pipes between components * Check Boost Pressure Control Valve (N249) Possible Solutions * Check hoses and/or pipes between components * Check / Replace Boost Pressure Control Valve (N249) * Check / clean Throttle Valve, do Throttle Body Alignment Ich würde auf eine Undichtigkeit im Bereich der Unterdruckschläuche tippen ![]() Also Schläuche abdrücken dann weißt du mehr. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.06.2008
Beiträge: 20
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
was ist denn "MWB 03" der fehler "17705 - Verbindung Lader-Drosselklappe Druckabfall" stand nur einmal drin und zwar als ich den wagen bekommen habe. kann also nicht sagen ob der überhaupt noch aktuell war/ist. Können die beiden Fehler ne gemeinsame ursache haben? welche sind denn genau die unterdruckschläuche? und die dann auch alle mit bremsenreiniger absprühen? Achja: habe auch manchmal das gefühl, dass beim normalen beschleunigen der wagen ganz kurz weniger beschleunigt. so als wenn da wirklich luft entweicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.06.2008
Beiträge: 20
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
so, hier mal der mwb 032. und auch noch dieses readiness: jetzt ist das sekundär luftsystem plötzlich ok... komisch allerdings immer noch bei "Catalytic Converter" ein failed was bedeutet das denn? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.06.2008
Beiträge: 20
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
bin der meinung man muss da irgendwas durchlaufen lassen, damit er den kat überhaupt richtig prüft. gibt es denn irgendwo ne übersicht über die ganzen messwertblöcke? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.06.2008
Beiträge: 20
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
habe mal die Drosselklappe gereinigt. hat leider keinen erfolg gebracht. als nächstes habe ich die dichtung zwischen drosselklappe und ansaugbrücke getauscht und den stecker an der sekundärluftpumpe mit kontaktspray bearbeitet. jetzt ist auch der readiness code bei allen positionen auf passed. kann jetzt aber nicht genau sagen, ob das an der dichtung und dem kontaktspray lag oder daran, dass ich ein bisschen langstrecke gefahren bin und jetzt wohl erst der kat richtig warm war. wann genau wird der komplette readiness code durchlaufen? kann man das auch irgendwie manuell machen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
hey leute... hab exakt das gleiche problem mit meinem jubi gti.... nachdem ich lmm getauscht hab und es nich weg war hab ich am donnerstag auch die lambdasonde vor kat erneuert! keine veränderung. ab und zu kam bei mir auch die felhermeldung leerlaufdrehzahl über sollwert (sporadisch). kann mir jmd sagen was ich vielleicht tun könnte?! oder hast du (hennig) dein problem mittlerweile gelöst? wäre fpr jede antwort dankbar!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2.0 läuft unrund!!! | basti1990 | Golf4 | 16 | 10.01.2009 12:50 |
17544 Gemisch zu mager, Leerlauf unrund | Henning85 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 16.07.2008 15:06 |
Motor läuft unrund | Kingdingeling | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 12 | 13.03.2008 12:49 |
2.0 116PS lief unrund! | naster | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 15.06.2007 08:08 |
die geschichte vom unrund laufendem motor | alexo | Werkstatt | 0 | 05.01.2007 18:32 |