![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2008 EA888
Beiträge: 868
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Im winter werden die meisten defekten Batterien entlarft.. ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2006 Golf IV R32 2WD Umbau Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge
| ![]()
Ich würde mal eher auf mindestens eine defekte Glühkerze tippen. Diese kannst Du mit einer Prüflampe überprüfen. Anlasser & Batterie sind i.O. vermute ich, weil würde der Anlasser ewig orgeln, wäre die Batteriekapazität nicht mehr gut genug, da der Anlasser aber normal dreht kann man auch die Batterie ausschließen! Wenn der Förderbeginn nicht durch Zahnriemenwechsel in der letzten Zeit verstellt wurde, oder durch lockere Schrauben, sollte das wohl auch eher seltener auftreten. Wurde der Kraftstofffilter mal gewechselt? Oder zu mindestens entwässert, eventuell ist dieser verstopft. Gibt viele Ursachen, z.B. wie qualmt er dann aus dem Auspuff wenn er endlich angesprungen ist? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
V6 springt schlecht an ! | WFacky | Werkstatt | 2 | 22.08.2008 12:39 |
Springt schlecht an | lil*ChRiZ | Werkstatt | 8 | 24.06.2008 15:35 |
TDI Springt schlecht an... | Limo | Werkstatt | 6 | 28.12.2007 13:20 |
Springt schlecht an!! | SonnyBlack2005 | Werkstatt | 17 | 08.12.2007 21:08 |
1,4er springt schlecht an | Armin | Werkstatt | 9 | 19.04.2006 15:45 |