Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Weiss jemand was geaueres von dem was Viera sagt? Was müsste ich jemandem sagen, damit er das sofort fndet mit diagnose tool? hab mit sowas noch nie gearbeitet. Weil temperaturfühler denke ich nicht hab in nem anderen thread gelesen, dann würd er am anfang auch unruhig laufen nach dem start und das tut meiner definitiv nciht. Gruss Sonny |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Fahre ja auch nen TDI. So unglaublich es sich angehört, bei mir war es die Batterie. Die war schon etwas älter und auch nicht mehr so wahnsinnig leistungsfähig, und da ist er auch nur kalt gut angesprungen, in warmen Zustand war es ein Orgeln bis zu 5sec lang. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2006 acrophobie Ort: überall
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Das es die Batterie ist, ist ein Trugschluss. Glauben viele Leute, nach dem Batteriewechsel ist ja auch alles wieder hübsch. Funktioniert auch gut ne ganze Zeit lang. Die Wurzel allen Übels ist aber der Anlasser. Früher hat man bei VW auch immer die Batterien getauscht, jetzt hat man aber herausgefunden das der Anlasser schuld ist. Batterie tauschen kommt aber günstiger ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.07.2007
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo hab mein temp wechsler auch gewechselt, problem ist imemr noch da... Wer kann mir in Raum Lippstadt/Soest vllt. privat den fehlerspericher auslesen oder das überprüfen was VIERA beschrieben hat von wegen bestimmte werte ausgenullt? Daran dass es am anlasser liegen soll glaub ich nciht weil er orgelt ja eigentlcih problemlos und normal nur dass er dabei net anspringt. Bitte per PN melden. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
warum wechelt ihr denn den anlasser wenn er nicht mehr schnell genug läuft kostet doch ein schw... geld wenn ihr den anlasser ausbaut macht ihn auf hollt eucha 5 euro und neue kohlen kosten ca 5 euro und wieder rein aber was ich nicht glaube das es der anlasser ist weil egal ob dser anlasser schnell oder etwas langsamer dreht ist der diesel ein selbstzünder und verdichtet bis zum explosions punkt (wenn man das so schreibt ![]() denke ehr das euch nur so vor kommt das es daran liegt weil er ja schneller orgelt ich denke es wirt daran liegen das der 4er golf noch kein rücklaufstoppper hat das heit das der diesel in der leitung zurücklaufen kann wenn der moptor aus ist und sich eine luftblasse in der leitung bildet und darurch schlechter startet aber lasse mich gerne beleren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TDI springt schlecht an | Kaio | Werkstatt | 13 | 21.03.2009 11:08 |
V6 springt schlecht an ! | WFacky | Werkstatt | 2 | 22.08.2008 12:39 |
Springt schlecht an | lil*ChRiZ | Werkstatt | 8 | 24.06.2008 15:35 |
TDI Springt schlecht an... | Limo | Werkstatt | 6 | 28.12.2007 13:20 |
1,4er springt schlecht an | Armin | Werkstatt | 9 | 19.04.2006 15:45 |