Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:4,001Bewertung: 1 Stimmen, 4,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 04.10.2009, 16:09      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Steal-Man
 
Registriert seit: 24.12.2008
Golf 4
Ort: Schwetzingen
HD-SB 1709
Verbrauch: 5,7
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 65
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Steal-Man eine Nachricht über ICQ schicken Steal-Man eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von Steal-Man: steal-man
Standard

Ich hab mich immer an meinen BC gehalten, da der stimmt!

Ich komme mit einem vollen Tank jedesmal ca.800Km rum!

Im Moment sieht es damit sehr mau aus! Werde jetzt vielleicht grade mal 600km kommen und ich hab ca 1/2 Tank zerfahren, als ich mein Auto geholt hatte. Es waren vorher knapp 500km gefahren und ich hatte noch einen halben Tank! Habe jetzt bisl mehr als 100km gefahren und der Tank ist fast leer!


Steal-Man ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 16:16      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2007
Caddy 2KA
Ort: 14662
HVL
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Michael TDI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Steal-Man Beitrag anzeigen
Wie gesagt, laut seiner Aussage soll ich jetzt erst Abwarten und wenn sich nix tut, dann möchte er sich das nochmals anschaun und den Fehler suchen und beheben.
Da pendelt sich nicht's mehr ein.....

Am besten mal die Steuerzeiten der PD-Elemente und auch die ZR-Spannung prüfen lassen.
Sollte noch das hydraulische Spannsystem verbaut sein, kann man auch da schon einiges falsch machen, bzw ohne Spezialwerkzeug kann man den Riemen dann eigentlich garnicht ordentlich spannen.
Michael TDI ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 04.10.2009, 16:49      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2009
Golf IV EZ 99
Ort: Rendsburg "bei Kiel"
Verbrauch: Noch am Testen "akt. laut BC zu viel"
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Michael TDI Beitrag anzeigen
Da pendelt sich nicht's mehr ein.....
Genau das Dachte ich mir auch schon, denn warum sollte ein ZR sich verändern ?

Ich denke der TS und ich haben was das erneuern vom ZR angeht einfach die falsche Werkstatt gehabt .... Meine ist sonst auch Topp.. aber jetzt allein schon die Aussage bei mir das es an den Temperaturen liegt ist schlichtweg einfach Lächerlich...

In dem Falle sollten wir wie die anderen User es hier schon geschrieben haben zu VX hin, ich denke alles andere macht kein Sinn ...

Ich werde Morgen mal zur Zapfsäule wenn der Verbrauch weiterhin so hoch ist dann werde ich es bei meiner alten Werkstatt reklamieren, wenn keine Reaktion kommt werde ich zu VX hin oder gucken wo ich einen Gutachter ( wenn dieser dann Bezahlbar ist holen ) Und die Sache über VX machen lassen und dann darf meine jetztige Werkstatt für die Reperatur aufkommen.....
CrusherDc ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 17:03      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Steal-Man
 
Registriert seit: 24.12.2008
Golf 4
Ort: Schwetzingen
HD-SB 1709
Verbrauch: 5,7
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 65
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Steal-Man eine Nachricht über ICQ schicken Steal-Man eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von Steal-Man: steal-man
Standard

Dann gib mal bescheid, wenn du dort warst. Das intressiert mich an was es gelegen hat und was die sagen.

Werde dann evt das selbe machen. Bin ma gespannt, was bei dir rauskommt.
Steal-Man ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 17:09      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2009
Golf IV EZ 99
Ort: Rendsburg "bei Kiel"
Verbrauch: Noch am Testen "akt. laut BC zu viel"
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Steal-Man Beitrag anzeigen
Dann gib mal bescheid, wenn du dort warst. Das intressiert mich an was es gelegen hat und was die sagen.

Werde dann evt das selbe machen. Bin ma gespannt, was bei dir rauskommt.
Wird bei mir aber sicher ein paar Tage dauer ---> Habe ziemlich bescheidene Schichten so das meine Perle Morgen Tanken darf... Dienstag habe ich so halb frei, da werde ich dann je nachdem was Morgen kommt hin und Reklamieren..

Gebe Morgen nach dem Tanken mal akt. Infos was meiner nun auf 600 KM geschluckt hat...
CrusherDc ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 17:12      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2007
Caddy 2KA
Ort: 14662
HVL
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Michael TDI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Beim 1.6er wird auch gerne die Spannrolle beim Spannen in die falsche Richtung gedreht. Das führt dann ebenfalls zu Leistungsverlust, erhöhtem Verbrauch und dazu, das die Drehzahlbegrenzung von ~6400U/min nicht mehr erreicht wird.
Michael TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 17:17      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2009
Golf IV EZ 99
Ort: Rendsburg "bei Kiel"
Verbrauch: Noch am Testen "akt. laut BC zu viel"
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Michael TDI Beitrag anzeigen
Beim 1.6er wird auch gerne die Spannrolle beim Spannen in die falsche Richtung gedreht. Das führt dann ebenfalls zu Leistungsverlust, erhöhtem Verbrauch und dazu, das die Drehzahlbegrenzung von ~6400U/min nicht mehr erreicht wird.
Da scheint wer vom Fach zu sein ^^ Klasse.. kann man das mit einem ungeschulten Auge sehen ?
Mich wunderte Gestern eh schon das er bei kurz .. 170 KM/H schon bei knapp 5000 Umdrehungen im 5 Gang war ...

Mehr wollten wir "Ihm" dann auch nicht zumuten ...

Aber was mir gerade noch durch das Forum aufgefallen ist... Meine Werkstatt muß echt ziemlich *Sry* Dämlich sein ...

Fragte dort nach Zündkerzenwechsel ... laut meiner Werkstatt muß die Ansaugbrücke runter..
Laut Forum reicht ein einfacher Zündkerzenschlüssel mit Gelenk ...
Ich werde die Werkstatt wechseln ....

Geändert von CrusherDc (04.10.2009 um 17:21 Uhr)
CrusherDc ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 17:39      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
Partyboy
 
Benutzerbild von Palo
 
Registriert seit: 21.06.2009
Golf 4
Ort: Köln
Verbrauch: 10,5l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.428
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Palo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von CrusherDc Beitrag anzeigen
Da scheint wer vom Fach zu sein ^^ Klasse.. kann man das mit einem ungeschulten Auge sehen ?
Mich wunderte Gestern eh schon das er bei kurz .. 170 KM/H schon bei knapp 5000 Umdrehungen im 5 Gang war ...

Mehr wollten wir "Ihm" dann auch nicht zumuten ...

Aber was mir gerade noch durch das Forum aufgefallen ist... Meine Werkstatt muß echt ziemlich *Sry* Dämlich sein ...

Fragte dort nach Zündkerzenwechsel ... laut meiner Werkstatt muß die Ansaugbrücke runter..
Laut Forum reicht ein einfacher Zündkerzenschlüssel mit Gelenk ...
Ich werde die Werkstatt wechseln ....

DIeser "einfache Zündkerzenschlüssel" ist Spezialwerkzeug was nicht jede Freie Werkstatt hat weil sowas braucht man bei kaum einem Auto, und da kann man dem Kunden schön ich rechnung stellen ansaugbrücke A+E
Palo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 11:56      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Steal-Man
 
Registriert seit: 24.12.2008
Golf 4
Ort: Schwetzingen
HD-SB 1709
Verbrauch: 5,7
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 65
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Steal-Man eine Nachricht über ICQ schicken Steal-Man eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von Steal-Man: steal-man
Standard

Ohweia ohweia...ich sehs schon kommen, das wird noch ein ganz schöner streit mit dem.

Ich kann die Woche eh nicht zu dem Schrauber, weil die Urlaub haben. Die kommen erster am Montag zurück. Dann werd ich ihm gleich sagen, er soll das ganze jetzt wioeder in Ordnung bringen.

Ich warte mal auf deinen Bericht
Steal-Man ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 12:02      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von greekboy88
 
Registriert seit: 27.09.2007
GOLF IV 1,9 TDI Pacific
Ort: Rothenburg
AN-GR-700
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 252
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

greekboy88 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Habe bei meinem AXR genau das gleiche Problem.
Habe den wechsel vor 2000km machen lassen.
Ab diesem Zeitpunkt 1-1,5 Liter mehr Verbrauch.

Mein Motor ist ein AXR.

gruß
greek
greekboy88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 12:48      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2009
Golf IV EZ 99
Ort: Rendsburg "bei Kiel"
Verbrauch: Noch am Testen "akt. laut BC zu viel"
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Tja das ganze scheint dann ja mehr als Eindeutig zu sein das es am ZR liegt ...

Dolle Nummer...

Bei mir verschiebt sich die KLärung auf nächste Woche aufgrund kronischen Geldmangel ... Steuer wurde heute abgebucht damn ....
CrusherDc ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 12:50      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Steal-Man
 
Registriert seit: 24.12.2008
Golf 4
Ort: Schwetzingen
HD-SB 1709
Verbrauch: 5,7
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 65
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Steal-Man eine Nachricht über ICQ schicken Steal-Man eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von Steal-Man: steal-man
Standard

Greek, hast du den ZR bei VW wechseln lassen oder in ner Freien?
Steal-Man ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 13:32      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2009
Golf IV EZ 99
Ort: Rendsburg "bei Kiel"
Verbrauch: Noch am Testen "akt. laut BC zu viel"
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Soll ich raten *Lach*

Auch wenn ich wneig Ahnung habe, aber ich befürchte wirklich das dies einer der Toppfehler von freien Werkstätten ist .. Ich freue mich auch schon auf den anstehenden Ärger....
CrusherDc ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 14:28      Direktlink zum Beitrag - 74 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Steal-Man
 
Registriert seit: 24.12.2008
Golf 4
Ort: Schwetzingen
HD-SB 1709
Verbrauch: 5,7
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 65
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Steal-Man eine Nachricht über ICQ schicken Steal-Man eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von Steal-Man: steal-man
Standard

Sooooo, hab was zu berichten ! War eben bei VW und die haben sich das ganze mal angehört und mir die Fehler genannt.

Alsoooo, sie haben zu mir gesagt:

Freie Werkstätte besitzen oftmals nicht das Spezial Werkzeug zum abstecken des Zahnriemenswechsels. Wenn sie jetzt das Spezialwerkzeug nicht haben, nehmen sie oftmals einen Bohrer oder sonstiges, was gerade in das Loch rein passt, um das ganze abzustecken. Wenn dies geschieht, sind meisst die Zündzeiten verstellt und er braucht mehr Sprit.

So wie bei mir, sie vermuten das die Zündzeiten auf Spätzündung eingestellt sind, das er eben zuviel einspritzt und zu spät zündet, weil es nicht mit dem richtigen Wekzeug gemacht wurde.

Oder der LMM ist im Eimer. Aber um das ganze festzustellen, müssten sie das Auto an die Diagnose hängen und ein Schritt nach dem anderen durchgehn, evt sogar nochmals neu abstecken und das ganze kostet je nach Aufwand zwischen 20-200€.

Aber die Werkstatt wo es gemacht hat, zu denen soll ich erster gehn und ihnen eine Chance geben, den Fehler wieder gut zu machen. Ich muss ihnen 2 Chancen geben, erst dann kann ich sie dafür haftbar machen, wenn es eine andere Werkstatt dann verrichtet.

Ich bekomm noch das Heulen echt. Was denkt ihr darüber?
Steal-Man ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 15:38      Direktlink zum Beitrag - 75 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2009
Golf IV EZ 99
Ort: Rendsburg "bei Kiel"
Verbrauch: Noch am Testen "akt. laut BC zu viel"
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Das war so grob das was ich auch schon schrieb, allerding Kosten bei meinem VX 50 - 130 je nach Aufwand...

Und mir wurde gesagt das dann eine Leermessung gemacht werden muß, VX scheint wohl eine Leere zu haben wie die einzelnden "Zahnräder" stehen müssen..


Das Problem ist aber das "Wir" unserer freien Werkstatt die möglichkeit der Nachbesserung einräumen müssen, ja nach Überzeugung der Arbeit von der eigenen Werkstatt kann es aber Probleme geben, leider so wie bei mir, hier schiebt es die Werkstatt auf die Temperaturen... daher wird das ganze wohl leider in einen Streit ausarten...

Ich könnte auch nur noch Heulen.... Abenteuer Auto ähmm freie Werkstätten ....

Geändert von CrusherDc (05.10.2009 um 15:43 Uhr)
CrusherDc ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 16:10      Direktlink zum Beitrag - 76 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Steal-Man
 
Registriert seit: 24.12.2008
Golf 4
Ort: Schwetzingen
HD-SB 1709
Verbrauch: 5,7
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 65
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Steal-Man eine Nachricht über ICQ schicken Steal-Man eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von Steal-Man: steal-man
Standard

Ok, denke mal zum Streit kommt es bei mir noch nicht.

Der Schrauber sagte ja bereits, das er es sich nochmals anschaut, wenn sich nichts tut. Deshalb werd ich ihn gleich am Montag anrufen und dann soll er dies tun.

Ja VW hat da seine Tricks scheinbar.
Steal-Man ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 17:40      Direktlink zum Beitrag - 77 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2007
Caddy 2KA
Ort: 14662
HVL
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Michael TDI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn die Nockenwelle beim TDI-PD fixiert ist, is das egal ob mit Werkzeug VAGxyz oder einem normalen 6mm Dorn. Wichtig ist, das das NW-Rad beim Spannen gelöst ist und das die Kurbelwelle fixiert ist. Und genau dafür braucht man dann wirklich Spezialwerkzeug.

Und genau deswegen lassen die meisten das NW-Rad einfach fest. Die Steuerzeiten stimmen ja dann so Pi*Daumen. Geht 10x gut und 1x eben in die Hose.

Gleiches gilt für die TDI-VEP. Da wird sich sicherlich keine freie Werkstatt die Mühe machen, nach dem ZR-Wechsel den Förderbeginn der VEP zu prüfen. Ist dann ein ähnliches Spiel....
Michael TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 17:54      Direktlink zum Beitrag - 78 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2009
Golf IV EZ 99
Ort: Rendsburg "bei Kiel"
Verbrauch: Noch am Testen "akt. laut BC zu viel"
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Michael TDI Beitrag anzeigen
Wenn die Nockenwelle beim TDI-PD fixiert ist, is das egal ob mit Werkzeug VAGxyz oder einem normalen 6mm Dorn. Wichtig ist, das das NW-Rad beim Spannen gelöst ist und das die Kurbelwelle fixiert ist. Und genau dafür braucht man dann wirklich Spezialwerkzeug.

Und genau deswegen lassen die meisten das NW-Rad einfach fest. Die Steuerzeiten stimmen ja dann so Pi*Daumen. Geht 10x gut und 1x eben in die Hose.

Gleiches gilt für die TDI-VEP. Da wird sich sicherlich keine freie Werkstatt die Mühe machen, nach dem ZR-Wechsel den Förderbeginn der VEP zu prüfen. Ist dann ein ähnliches Spiel....
Gilt aber auch nur für den TDI, oder ?

Habe ja den 1,6 Benziner
CrusherDc ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 18:30      Direktlink zum Beitrag - 79 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2007
Caddy 2KA
Ort: 14662
HVL
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Michael TDI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gilt für TDI....

Beim 1.6SR kann man eigentlich nur beim Spannen des Zahriemens etwas falsch machen. Anders als bei vielen anderen Spannrollen, wird diese bei dem Motor nämlich entgegen dem Uhrzeigersinn vorgespannt.
Michael TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 19:25      Direktlink zum Beitrag - 80 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Steal-Man
 
Registriert seit: 24.12.2008
Golf 4
Ort: Schwetzingen
HD-SB 1709
Verbrauch: 5,7
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 65
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Steal-Man eine Nachricht über ICQ schicken Steal-Man eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von Steal-Man: steal-man
Standard

Ok und wenn er das NR fest hatte, das es Pi mal Daumen stimmt. Was kann dann getan werden, das es wieder stimmt und mein Verbrauch wieder normal ist?

Crusher hab beim beschleunigen 38,5l / 100km im 1. Gang geschafft und bin normal angefahren! Kannste da mehr bieten?


Steal-Man ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben