Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 22.06.2010, 14:32      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von lamaxor
 
Registriert seit: 09.01.2009
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.762
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von EsLer Beitrag anzeigen
Nur bei vw! Kostet im Tausch 105€
lmm oder n75 ?


lamaxor ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 14:35      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Perleffect GTI
 
Registriert seit: 30.11.2008
20V Turbo + Chip
Ort: COE
Freunde,Golf,Mountainbiken
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.080
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Perleffect GTI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja ich habe auch nen chip drauf !Bis 200 ist okay aber dann quält er sich auf 210 und bis 220dauerts aber dann!Habe auch 8x18 mit 225er reifen drauf!
@Spark wo hängt den dein drehzahlmesser dann!ich komme nie in die nähe von 6000 so wie hier immer alle schreiben!Ich war einmal mit dem ding mal auf 230 mit nix im auto und das ding da zügig aber irgendwie nach dem winter jetzt schafft der dat nicht mehr warum auch immer!
Perleffect GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 14:37      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Perleffect GTI
 
Registriert seit: 30.11.2008
20V Turbo + Chip
Ort: COE
Freunde,Golf,Mountainbiken
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.080
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Perleffect GTI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

N75 ca. 45 und der LMM im tausch 105 euro im AT
Perleffect GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 17:28      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.495
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.936 Danke für 1.727 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

N75 müsste knapp 70€ kosten. Den LMM gibt es im Austausch aber nur bei einigen AGU´s, bei den Ersten gehts nur ohne Austausch und dann 220€
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 17:33      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von EsLer
 
Registriert seit: 12.06.2009
Golf 4
Ort: Bamberch
STE GT 1
Verbrauch: 8
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 368
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

Standard

Also meiner ist einer der ersten und hat trotzdem im AT gegeben. Hab EZ 3/98
EsLer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 17:36      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.495
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.936 Danke für 1.727 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hmm, oder war es beim Passta?! Keine Ahnung, irgendwas gab es da mal
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2010, 17:57      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Perleffect GTI
 
Registriert seit: 30.11.2008
20V Turbo + Chip
Ort: COE
Freunde,Golf,Mountainbiken
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.080
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Perleffect GTI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Habe vorhin mal unter mein auto geguckt und habe gesehen das ein verbindungs schlauch zum Ladeluftkühler ölig ist aber da ist so neh Hitzemanschette mit druckkönöpfe drum kam da jetzt so net dran um die abzu machen ist das neh schwachstelle beim 1.8T AGU das die schlauche da schrott gehen??
Perleffect GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2010, 18:50      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von EsLer
 
Registriert seit: 12.06.2009
Golf 4
Ort: Bamberch
STE GT 1
Verbrauch: 8
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 368
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

Standard

Also meiner ölt auch aber vorne rechts im radkasten an der Anbindung zum LLK.
EsLer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2010, 21:24      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Perleffect GTI
 
Registriert seit: 30.11.2008
20V Turbo + Chip
Ort: COE
Freunde,Golf,Mountainbiken
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.080
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Perleffect GTI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja das meine ich an der stelle!da ist ja so neh Hitze manschette drum!also ist das normal ???Ich habe heute vermutet das der schlauch da nen riss hat!Was hast du den für felgen drauf und was für reifen???Würd mal gerne wissen was deiner laut tacho schafft!
Perleffect GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2010, 22:43      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LP GTI
 
Registriert seit: 12.09.2009
Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar
Ort: Lippstadt
SO-LM XXX
Verbrauch: is mir ziemlich egal
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge

Standard

Drück doch einfach mal deine Ladedruckstrecke incl. Unterdruckschläuche ab, dann weist du doch ob was undicht ist, einfacher geht's doch nicht!
Denn sonst kannste lange suchen! Das ganze dauert keine 15 Minuten!
Gruß,
Lucas
LP GTI ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 24.06.2010, 09:08      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Perleffect GTI
 
Registriert seit: 30.11.2008
20V Turbo + Chip
Ort: COE
Freunde,Golf,Mountainbiken
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.080
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Perleffect GTI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sind alle unterdruck schläuche neu!bis auf der zum west-gate!wie drücke ich das den alles ab ???

Geändert von Perleffect GTI (24.06.2010 um 09:14 Uhr)
Perleffect GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 09:43      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

waste-gate das ist nicht der westbahnhof

abdrücken = schlauch vom LLK ab, stopfen druff.
alle anderen angeschlossenen ventile etc ab machen und dicht machen.
dann auf ein ende des schlauches mit nem manometer ca 0,7 bar druck geben und halten.
entweder mit ohr oder lecksuchspray dann gucken obs dicht ist...

PS: VW hat nen spezielles werkzeug und verschlüsse für sowas, braucht man aber nicht, wenn man nen bissel basteln kann
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 10:41      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Perleffect GTI
 
Registriert seit: 30.11.2008
20V Turbo + Chip
Ort: COE
Freunde,Golf,Mountainbiken
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.080
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Perleffect GTI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das ja voll die drecks maloche!wenne alles leitungen dicht machen musst!Habe heute das N75J raus geschmissen und das N75C wieder rein gemacht vill. lags ja da dran das es bei oberer drehzahl zu weit runter getacktet wird!
Perleffect GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 10:59      Direktlink zum Beitrag - 74 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

naja du musst halt dicht machen, damit du den schlauch unter druck setzen kannst
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 15:25      Direktlink zum Beitrag - 75 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von EsLer
 
Registriert seit: 12.06.2009
Golf 4
Ort: Bamberch
STE GT 1
Verbrauch: 8
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 368
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Perleffect GTI Beitrag anzeigen
Ja das meine ich an der stelle!da ist ja so neh Hitze manschette drum!also ist das normal ???Ich habe heute vermutet das der schlauch da nen riss hat!Was hast du den für felgen drauf und was für reifen???Würd mal gerne wissen was deiner laut tacho schafft!
Ich hab 215/35 r19 mit Mühe 210 lt Tacho. Meiner ist aber gechippt. Ist mein dritter Golf 4 GTI alle waren nicht schneller als 210 egal ob mit Winter 18ner oder 19ner.
EsLer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 16:29      Direktlink zum Beitrag - 76 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Perleffect GTI
 
Registriert seit: 30.11.2008
20V Turbo + Chip
Ort: COE
Freunde,Golf,Mountainbiken
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.080
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Perleffect GTI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dann weiß ich net wie manche dann 230 und mehr schaffen!Ich hatte mein 2 mal auf ganz gerade strecke auf 230 und sonst nur 220 oder bissel weniger!Ja meiner ist auch gechippt und 100 oktan sprit also nicht die schlechsteste ausgangsbasis!
Perleffect GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 16:32      Direktlink zum Beitrag - 77 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

wenn ich das nächste mal so unterwegs bin mach ich dir nen foto ok? passiert aber nicht oft weil a) sprit is teuer und b) macht so schnell fahren am limit des motors keinen spaß...

PS: chip ist nicht gleich chip und es spielen sooooooooooooo viele faktoren zusammen.. um ein paar zu nennen: straßenverhältnis, gefälle/steigung (auch minimal), reifendruck, ansaugtemp, lufttemp, motortemp, gemischverhältnis, ausstattunge des wagens, tankinhalt und und uund
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 17:00      Direktlink zum Beitrag - 78 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Perleffect GTI
 
Registriert seit: 30.11.2008
20V Turbo + Chip
Ort: COE
Freunde,Golf,Mountainbiken
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.080
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Perleffect GTI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja hast schon recht das da viele faktoren neh rolle spielen aber ich mein die unterschiede sind ja schon welten neh!Wenne mal auf der AB bist kannste ja mal schreiben!Am we wo ich nach Neuss gefahren bin über die 1 war bei 220 schluss aber da gehts ja immer auf und ab nie wirklich gerade aus!
Perleffect GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 19:06      Direktlink zum Beitrag - 79 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LP GTI
 
Registriert seit: 12.09.2009
Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar
Ort: Lippstadt
SO-LM XXX
Verbrauch: is mir ziemlich egal
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge

Standard

Warum so kompliziert mit dem Abdrücken????
Du machst einfach den Schlauch der direkt nach dem Lader hoch zum Verbindungsrohr geht ab, drehst den um 180° (do dass er nach oben steht) steckst dort nen stopfen rein und ziehst die Schellen wieder fest, dann machst du den 25mm Schlauch der zum SUV geht ab und bastelst dir nen passenden Stopfen mit einem Autoventil dafür und steckst ihn in den 25mm Schlauch, (wieder mit einer Schelle Festziehen) dann drückst du mit einem Kompressor alles auf ca. 1,0 bar ab, und wenn du nach ca. 30 sek. das Ventil wieder öffnest und noch reichlich luft wieder ausströmt ist alles dicht, wenn nicht hört man es in der Regel aber auch schon vorher Zischen!
Bei dieser Abdrückvariante testest du eben die komplette Ladeluftstrecke incl. aller Unterdruckschläuche, Ansaugbrücke und Ventile!
Denn wenn man erst am Ladeluftkühler anfängt abzudrücken haste 1. die Strecke vom Lader biz zum LLK nicht getestet und 2. nur ungefähr 40% der ganzen Druck und Umluftschläuche auf dichtigkeit getestet!
Also einfacher und sicherer geht´s einfach nicht!
Das ganze dauert höchstens 15 min!

Gruß,
Lucas
LP GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 18:04      Direktlink zum Beitrag - 80 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spotter
 
Registriert seit: 15.12.2007
Golf 1.8T GTI Exklusiv
Verbrauch: 6-22 l Ultimate
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.177
Abgegebene Danke: 236
Erhielt 61 Danke für 58 Beiträge

Standard

Bei mir war jetzt bei Tacho 210 Schluss! War wie als ob er abgeriegelt hätte, kann das sein. (Durch die Wärme etc.?) sonst lief er schneller. War nur bei Vollgas, wie ein begrenzer. (im 5 gang v-max)


Spotter ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben