|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.12.2016 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi Leute! Ich bin neu hier im Forum und habe bei meinem Golf 4 Bj 2001 (MKB: AZD, Steuergerät: Marelli) das GRA bereits nachgerüstet. Nachrüstsatz ist von ahwShop Habe es versucht mit VAG.COM 311 freizuschalten ... sehe aber wie oft beschrieben in dem Feld Bauteil kein G was nach der Aktivierung auftauchen soll. VAG sagt mir, dass ein Fehler vorliegt: 16952 - Schalter für GRA (E45): unplausibles Signal Kann mir einer eine Pinbelegung des Steckers schicken, der an das Motorsteuergerät geht. Habe mich an diese hier gehalten für ein T121 https://www.sgaf.de/node/194781 Hat einer eine Idee oder ist die Pinbelegung falsch? Ich bin etwas verzweifelt :S Viele Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.01.2017 Golf IV Ort: Köln Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Für die Nachwelt ☺ Es hat gerade nach einer anderen Anleitung geklappt, dank Antoni aus einem anderen Beitrag und Forum: Zitat Probier es mal über die Anleitung: Anlernen von ESP und Lenkwinkel Nach einem Tausch der MFA, Lenksäulensteuergerät oder Lenkwinkelsensor ist eine Grundeinstellung von ESP und Lenkwinkelendanschlag nötig. Das ESP lernt sich meistens nach einer kurzen gerade gefahrenen Strecke selbst an, der Lenkwinkelsensor braucht schon etwas mehr Zuwendung. 1. Schritt Fahren Sie eine kurze Strecke, ca. 20m nicht schneller als 20km/h, dabei sollte das Lenkrad gerade stehen. ACHTUNG die Lenkhilfe und das ESP arbeitet nur eingeschränkt. Nach erfolgreichem Anlernen gehen die meisten Warnlampen aus, meistens bleibt das Servosymbol gelb (Lenkwinkelsensor). Sollten alle Lampen aus sein haben Sie es schon geschafft, lesen Sie zur Sicherheit den Fehlerspeicher aus. 2. Schritt Fahrzeug abstellen, Lenkrad gerade, Motor sollte aus sein. Starten Sie VCDS und wählen Sie Steuergerät 03 Bremsenelektronik. Über die Funktion Codierung II oder Zugriffsberechtigung mit dem Login 40168 einloggen. Danach ist die Funktion Grundeinstellung verfügbar. Wählen Sie Grundeinstellung - Block 066 Geber Bremsdruck Der Wert im 2. Feld sollte i.O. und im 3. zwischen -3.8 und +3.8 sein. Fertig, zurück 3. Schritt Erneut über die Funktion Codierung II oder Zugriffsberechtigung mit dem Login 40168 einloggen. Wählen Sie Grundeinstellung - Block 063 Geber Querbeschleunigung Der Wert im 2. Feld sollte i.O. und im 3. zwischen -1.5 und +1.5 sein. Fertig, zurück 4. Schritt Funktion Codierung II oder Zugriffsberechtigung mit dem Login 40168 einloggen. Wählen Sie Grundeinstellung - Block 060 Geber Lenkwinkel Der Wert im 2. Feld sollte i.O. und im 3. zwischen -1.5 und +1.5 sein. Fertig, zurück Steuergerät beenden, Zurück 5. Schritt Wählen Sie Steuergerät 44 Lenkhilfe. Funktion Codierung II oder Zugriffsberechtigung mit dem Login 40168 einloggen. Wählen Sie Grundeinstellung - Block 060 Lenkwinkelendanschlag Sie sehen jetzt beim Bewegen des Lenkrads den aktuellen Winkel. Drehen Sie jetzt das Lenkrad einmal bis Anschlag nach links und rechts Fertig, zurück 6. Schritt Machen Sie einen Fehlerscan und löschen Sie eventuell noch vorhandene alte Fehler. Wenn alle relevanten Fehler verschwunden und alle Warnlampen aus sind beenden Sie VCDS und führen Sie eine Probefahrt wie Schritt 1 durch. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
"..die lenkhilfe arbeitet nur eingeschränkt..." Was ein bloedsinn bei einer rein mechanischen bzw hydraulischen servo ohne stg anbindung wie beim Golf😄😄 ... posted via Tapatalk 🔧 |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.05.2017 VW Golf 4 TDI Ort: Kroatien Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hallo, hat jemand vielleicht bei AHW-Shop gekauft und dazu passende Anleitung für Disel bekommen? Habe schon welche im internet gefunden aber wenn jemand von AHW-Shop hatt für download were ich sehr dankbar. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.05.2017 VW Golf 4 TDI Ort: Kroatien Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hallo, Anleitung brauche icht nicht mehr aber hat jemand vielleicht einen ratschlag wie ich das komplette Lenkstockschalter wieder einbaue. Habe versucht aber wenn ich nur die Klemmschraube fest mache dann steht er meistens schief, deswegen habe ich ihn bis zum ende gedruckt, neu ausgerichtet, waagerecht wie ich könnte und dann mit Klemschraube fest gemacht. Haben sie der Lenkstockschalter auch so wieder eingebaut? Geändert von norrinraddhr (09.09.2017 um 10:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.07.2019 Golf 4 V6 24V BDE, Golf 4 R32 BFH Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 102
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Also in der Kufatec Anleitung steht mein BDE drin. Die Pinne vom MSG habe ich aber der Wasserkasten ist fragwürdig. In der Anleitung sind bei denen alle Pinne frei und es kann einfach eingesteckt werden. Meine sind ja schon von Werk aus belegt. Kufatec selbst gibt mir keinen Support 👎
Geändert von sirevel (15.10.2019 um 16:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Vielleicht liegen die Leitungen bei deinem Auto schon vom Motorsteuergerät zu der Durchführung im Wasserkasten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
gra, nachrüsten, tempomat, tut |
| |