![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.11.2011 VW Golf IV Ort: Zuhause Verbrauch: 11 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 39
Erhielt 7 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
So habe jetzt die Abblendlichter angeschlossen! Nächstes Problem die Standlichtervorne und hinten links funktionieren nicht mehr! Beide Birnen sind nicht durch! Woran kann das liegen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.03.2012 Golf 4 V5 Ort: Österreich Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Hast du bei den Standlichtern etwas gemacht? Hast du ein Multimeter zum nachmessen am Schalter? Geht die Kennzeichenbeleuchtung? Wann geht es nicht(Schalterpositionen)? Wie hast du jetzt alles angeschlossen(Kabel für Abblendlicht getrennt?)?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.11.2011 VW Golf IV Ort: Zuhause Verbrauch: 11 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 39
Erhielt 7 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
So es war nur eine Sicherung die durch gegangen ist. Habe das Modul nur auf das Standlicht beschränkt! Ich muss nur noch die richtigen Impulse finden! @Fritz-der-2te den 21er Kontakt im Ksg habe ich leider nicht! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.03.2012 Golf 4 V5 Ort: Österreich Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
In der A-Säule gibts a "pin21" siehst du links vorne(näher bei uns) das blaue kabel ... massegeschaltene Innenraumleuchte |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So jungs hab auch ein problem mit den juten gerät 1. frage! bei der ersten schaltung (siehe bild), ging das modul garnicht mehr aus, hat zwar immer schön geklickt nach ca 20sek aber nix passierte ausser das es weiter geleuchtet hat ![]() woran kanns liegen 2. frage! ging dann alles aber nachdem ich dann die nsw angemacht habe und wieder aus, leuchteten diese für ca 20sek nach ![]() woran kanns liegen? gerät ist von JOM aber anscheind unterscheiden diese sich ja nicht. an die Orangenleitung hab ich die Nebelschlusslichter dran ::::: Edit: ich gehe davon aus,das es sichdabei um Spannungspitzenhandelt, jemand ne idee wie ich diese entgegenwirken kann? Geändert von tom_h (23.04.2012 um 23:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.03.2012 Golf 4 V5 Ort: Österreich Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ich hab keine Ahnung wie man dein Modul anschließt da ich es nicht kenne. Hast du das selbe wie sni? Wenn die NSW 20 sek nachleuchten ist doch genau das eingetretten was sein soll - coming home ... wahrscheinlich fehlt ein Trigger oder so, ohne genauere Infos zum Gerät kann man nicht viel sagen, liegt aber wahrscheinlich am Gerät Welches Relai ist das in deinen "Schaltplänen"? Das der NSW kann es irgendwie nicht sein |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also in den schaltplänen ist es das relais für die nebelscheinwerfer....die coming home funktioniert aber leider auch wenn ich bei eingeschalteten Motor die Nebeler an machen....anscheind gibt es irgendwie ne rückkoppelung hab aber nur ein brauenes kabel vom modul an der zv angschlossen hier mal das schaltbild von modul ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.03.2012 Golf 4 V5 Ort: Österreich Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Nach dem Schaltplan nach scheint es mir als wäre dein Modul fürs Abblendlicht gedacht. Denn da wäre dieses verhalten so gewünscht. Der Trigger ist fürs LeavingHome, das funktioniert ja, oder? EDIT1: Du könnest dir noch ein Relai holen. Am Steuerkreis hängt dann das Modul und der Arbeitskrais schaltet die Nebler ein (verbinndet 30+sicherung mit dem NSW Kabel) Am IN hängt der Schalter und am OUT das Relai Geändert von Fritz-der-2te (25.04.2012 um 15:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.08.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo liebe leute ich hoffe ihr könnt mir helfen! Habe einen Golf 4 bj 1999 nun das Problem : Habe folgendes gekauft vom ebay : leaving home modul (siehe anhang) wie müsste ich es anklemmen ? Won der Steuerg. unten beim Lenkrad modul anklemmen ??? oder gibt es andere möglichkeiten ??? wenn ich richtig liege = Unter lenkrad dann bitte um Farben code was müsste ich was anklemmen Vielen vielen dank an euch viele grüsse |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.10.2011 Audi A3 1.8 TFSI Sportback Ort: B Verbrauch: Ø 8,5l
Beiträge: 129
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
wenn ihr wirklich was gutes haben wollt, ohne eure schaltkreise dermaßen zu zerstören ![]() VW |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
The Ossinator | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anschlussproblem mit Cominghome Modul - Brauche dringend Hilfe! | -hardstyle- | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 24 | 15.09.2010 17:12 |
ComingHome / Leaving Home Probleme!!! | Matzec85 | Interieur | 5 | 10.01.2009 13:42 |
Einbauort für Cominghome Modul (und Kabelfarben) gesucht | Kaybedeluxe | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 26 | 26.12.2007 13:17 |
Cominghome-Funktion | MOEFRIDA | Golf4 | 3 | 20.03.2007 22:35 |