![]() |
![]() ![]() | |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich hab da so eine Hypothese. Kannst du die ROM ID auslesen? Steht hier auf der Berühmten Seite, wo auch Zeigerwischen erklärt wird: Graeme's Webspace „The ROM ID is located at address 0x4F8 and 0x4F9“ Gesendet von iPhone mit Tapatalk Geändert von ChrisselSchissel (08.01.2022 um 09:20 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Bansi für den nützlichen Beitrag: | Floforce (08.01.2022), iYassin (08.01.2022), jonasrrjonas (09.01.2022), knipseringo (10.01.2022), vwbastler (08.01.2022), zak00700 (19.11.2024) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]()
Coole Tabelle, die Werte hab ich auch schon alle. Die sind hauptsächlich vom Nefmoto xdf file. Mir ist aufgefallen, dass zwischen 0x10C und 0x114 die Fehler abgelegt werden. Es gibt noch die Möglichkeit die einzelnen Anzeigen separat zu Dimmen. Ist vor allem für Leute mit LED Umbau interessant. Werte für die Skalen befinden sich bei 3CC und 3CE. 100% -> FF und dann kann man skalieren. Wobei ich gerade die Ansteuerung nicht 100% verstehe. Mehr folgt... ![]() ![]() Hier mit der Kamera und gleichen Settings fotografiert: ![]() Zitat:
0x163 gehört zu "KM seit Service", der Maximalwert ist 300 Zitat:
Edits zusammengefasst:
Sachen, die ich noch nicht verifizieren konnte:
weitere Edits zusammengefasst:
Bei der Automatischen Helligkeit wird der Sensor für die Helligkeit von der MFA verwendet. Hierbei muss der entsprechende manuelle Wert bei FF liegen, sonst geht es nicht. Ansonsten muss nur der Datensatz ausgetauscht werden zu 8F 80 0F 0F von FF 80 FF BF Geändert von ChrisselSchissel (08.01.2022 um 22:27 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu ChrisselSchissel für den nützlichen Beitrag: | Bansi (08.01.2022), Dogler (09.12.2022), Floforce (09.01.2022), Irbiss (11.01.2022), jonasrrjonas (09.01.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.09.2017 Golf 4 Variant Ort: Raum Heilbronn Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ich kann bei meinem SE Tacho per VCDS die Wegstreckenzahl nicht anpassen. Gibts hier jemanden der das eventuell per EEPROM bearbeiten für mich machen könnte?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.05.2011 Golf IV Variant Ort: Ruhrpott Verbrauch: 7,5L Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 736
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 83 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Das ist vielleicht auch noch interessant: Immo key binding - Nefmoto Forum - Post: #23 Immo 3 ECU swap fail - "System Not Ok" - (AUM to AUQ ECU) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Floforce für den nützlichen Beitrag: | ChrisselSchissel (09.01.2022) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.07.2019 VW Golf IV Verbrauch: 7 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 228
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 105 Danke für 85 Beiträge
| ![]()
Problem „MFA im Sommer bei höheren Temperaturen nicht mehr lesbar“ ist ja bekannt. Weiter unten ist eine Lösung. Kennt es einer? Schon mal ausprobiert? Funktioniert es? Kleiner Ausschnitt mit Übersetzung von www.drive2.ru : Erhöhung der Helligkeit des Instrumentendisplays (der Effekt ist auf noch nicht vollständig toten Bildschirmen spürbar) Golf mit Immo 2 und 3 und Passat Immo 3 VWK501 Adresse: 39E bis 3A0 22 33 00 - Standardwert 21 E6 04 - hellerer Bildschirm Passat mit Immo 2 Adresse: 304 bis 306 22 33 00 - Standardwert 21 E6 04 - hellerer Bildschirm VWK503 Adresse: 3D6 bis 3D8 22 33 00 - Standardwert 21 E6 04 - hellerer Bildschirm |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hab ich im Zuge der Helligkeitsänderung ausprobiert und keine visuelle Änderung festgestellt.. Bei den russischen Sachen funktioniert das irgendwie immer nur zu 50% bei mir 😅 Gesendet von iPhone mit Tapatalk | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
Eine Frage... kann man "einfach" diese Sachen in dem EEPROM ändern? - Tempomat-Leuchte nur, wenn Tempomat wirklich aktiv - Restkilometer-Anzeige im Tacho freischalten Oder ist das mit höheren Kosten/Aufwand verbunden ? Ich danke euch ![]() Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Phipz87 für den nützlichen Beitrag: | djskapz (11.01.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
Und wäre das dann so, dass ich meinen Tacho an jemand versenden muss, der ändert mir das oder braucht man dazu das Motorsteuergerät? Kann man diese zwei Änderungen im eingebauten Zustand beim Fahrzeug auch vornehmen? Danke euch! Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Das kannst du mit einem einfachem OBD Kabel selber im eingebauten Zustand erledigen! Einfach wo du auch deine Fehler aussliest nur diesmal halt für andere Zwecke ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.07.2019 VW Golf IV Verbrauch: 7 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 228
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 105 Danke für 85 Beiträge
| ![]() Zitat:
WICHTIG! Auf allen Geräten mit Full Fis und einige MFA müssen Sie das Gerät für ein paar Minuten trennen, damit Helligkeitsänderungen wirksam werden (ziehen Sie die Sicherung, nehmen Sie die Batterieklemme ab oder entfernen Sie den blauen Stecker). Ob es was bringt? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich hatte zwischendurch die Spannungsversorgung aus. Kann aber sein, dass es nur bei bestimmten EEPROM Versionen geht Gesendet von iPhone mit Tapatalk | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]() Zitat:
Jetzts gehts erstmal weiter mit dem Entschlüsseln ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ChrisselSchissel für den nützlichen Beitrag: | Dogler (09.12.2022) |
![]() |
Stichworte |
1j0920826, 1j5920846c, bora, eeprom, golf 4 |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf IV Fremdradio einbauen - Zusammenfassung | Gentry | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 16 | 15.04.2017 17:23 |
Tacho tauschen eeprom | flashracer91 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 18.12.2015 21:14 |
Zusammenfassung R32 Optik Teilenummern | SoundEffectElze | Teilenummern | 31 | 03.12.2013 11:04 |
Zusammenfassung Car Hifi Komponente | KingOfBora | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 17 | 12.03.2012 00:27 |
Zusammenfassung Messwertblöcke | maywitz | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 26 | 16.08.2010 19:23 |