![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
Da hast du Recht das war mein fehler. Tacho war vor kurzem erst neu gekommen und wuste das es ein 920er ki ist .. daher hatte ich mit um immo 2 und 3 gar keine weiteren gedanken mehr gemacht . | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.12.2021 99er Golf 4 V5 AGZ, Golf 2 Fire and Ice 16V, 01er Passat 3bg 1.8T Ort: Unterfranken VR23 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 7 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich hänge mich hier mal dran. Habe das Problem auch, es funktioniert kein fensterheber, keine spiegelverstellung. Die Fensterheber funktionieren an keiner Tür per Schalter, innenbeleuchtung funktioniert, per Schlüssel an der Beifahrer Seite fahren die fenster auch hoch und runter an allen 4 Türen. Auf das kstg kann ich nicht zugreifen, es wird mir nicht angezeigt. Kann es an dem Fahrer fensterheber liegen? Die zv funktioniert ohne Probleme, auch per Schlüsselschalter. Durchgang auf der k Leitung von kstg zum obd Stecker habe ich auch. Habt ihr noch eine Idee, wie ich da weiterkomme ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.12.2021 99er Golf 4 V5 AGZ, Golf 2 Fire and Ice 16V, 01er Passat 3bg 1.8T Ort: Unterfranken VR23 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 7 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ein anderes kstg hatte ich auch schon dran, genau das gleiche Problem. In die anderen stg komme ich rein. Airbag, Abs, climatronic, Motor, KI, geht. Nur in das komfort will er nicht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Das Problem ist, dass Du Dich an das Thema hängst, wo "Gelöst" in der Überschrift steht. Wenn Du elektrisch was kannst, dann gehe direkt ans KSG T23/11 gr/ws K-Leitung und mess mal den Durchgang zu der OBD-Buchse T16/7 auch gr/ws Ader. Oder Brücke herstellen, dann sollte es gehen! Die Brücke geht am besten am Radiostecker, weil die anderen Steuergeräte schlechter zugänglich sind. Für Probezwecke habe ich eine frei verdrahtete OBD-Buchse, wo ich die Pins direkt auflegen kann und somit am Steuergerät direkt per OBD-Kabel Zugriff bekomme. Edit: Im Grunde K-Leitung, Plus, Masse und Zündung und dann Laptop Feuer frei! :-) Geändert von Schlupf (01.02.2023 um 15:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 16.12.2021 99er Golf 4 V5 AGZ, Golf 2 Fire and Ice 16V, 01er Passat 3bg 1.8T Ort: Unterfranken VR23 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 7 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fensterheber ohne Funktion, Komfort-Elektrik | hank | Werkstatt | 8 | 12.06.2020 23:52 |
Fensterheber nach Motorumbau ohne Funktion | Kevin_21 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 11 | 25.01.2016 21:36 |
Fensterheber und Fernbedinung ohne Funktion | jlbeats | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 14.06.2013 21:57 |
Fensterheber ohne Funktion | bernoulli | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 31.03.2011 18:01 |
Fensterheber ohne Funktion ??? | Blind12 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 12 | 29.09.2010 14:56 |