|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sattler für den nützlichen Beitrag: | CupraSpaß (09.05.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Ich hab nicht die ultimative Ahnung was das angeht, aber der Tacho muss ans KSG angelernt werden oder umgekehrt. Irgendwas war da... ![]() Sind die Steuergeräte denn via Diagnose ansprechbar ? Sicherungen in Ordnung? Auch die auf dem Zusatzträger im Fußraum ? Dort haben die Fensterheber auch nochmal eine Sonder Sicherung die Theoretisch von selbst rückstellend sein sollte.. Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]()
Welche TN hat den das KSTG? Wenn ich mich recht erinnere kann man aber alle ohne den Tacho auf dem Schreibtisch betreiben und auslesen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Der Farbcode ist beim KSg aber zu beachten, also TN alleine reicht nicht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]() Der Farbcode hat was mit der Ausstattung und dem Fahrzeugtyp zu tun. Die TN hingegen mit der verbauten Elektrik und dem Baujahr. Darum hab ich gefragt. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.05.2023 Seat Leon CupraR Ort: Dinslaken Verbrauch: 12-36 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Das Steuergerät von HELLA hat die NR. 1C0959799F Dahinter steht noch klein H01/S003 (Manche haben da wohl auch S004) Farbmarkierung wäre mir jetzt nicht aufgefallen. Kann ich aber am WE nochmal schauen. Ich möchte das Fahrzeug durchaus noch 10 Jahre und länger fahren. Sonst im Top Zustand und Wums. Ich könnte ein wohl funktionierendes KSG für 30€ und von gleicher Privatperson einen Tacho für 80€ bekommen. Hört sich soweit gut an. Sollte ich vielleicht mal machen. Allein als Reserve. (5 Fenstermotoren, 2 defekte oder nicht defekte Steuergeräte habe ich ja schon zu Diagnosezwecke gesammelt / hier rumliegen) Beim Tacho ist mir noch nicht ganz klar ob nur canbus oder es Immo 4. sein muß. Das werde ich aber wohl rausbekommen wenn ich den Tacho mal ganz rausmache und fotografiere. An diesem hatte ich vor ca. 2Jahren beide Blinker LEDs gegen blaue getauscht woran sich immer die TÜVtypen rumreiben. - Die Fenster gingen allerdings nach der Lötaktion weiter . Wenn ich da einen anderen Tacho einbauen: ? Geht das überhaupt und kann ich dem ohne viel aufwand meinen alten Tachostand von 144.200km beibringen ??? Allen an dieser Stelle schon mal DANKE für eure Hinweise. bin froh da was zu sammeln damit ich dann hoffentlich erfolgreich 1-2 Tage da rann gehe. Vieleicht muß ich ja auch nur den scheiß Tacho mal ab und dran klemmen damit ich aufs Steuergerät komme. Ansonsten mich noch um die Mikroschalter kümmern weil ja Benzinpumpe beim Türöffnen auch nicht sofort läuft und das Einstiegslicht hinten links auch nicht geht. Geändert von CupraSpaß (10.05.2023 um 14:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]()
Dein Tacho hat Komfort Can-Bus. Denn das KSG benötigt diesen. Tacho tauschen ist machbar aber die WFS muss angelernt werden. Da kommst du ohne entsprechendes Nowhow nicht weiter. Beim KM Stand gillt das gleiche außer der neue Tacho hat weniger als 100 Km dann geht es auch mit VCDS. Die Komunikation mit VCDS erfolgt allerdings weder beim Tacho noch beim KSG über Can sondern über die K-Leitung. Nun stellt sich die Frage ob dein Tacho dem KSG per Can das Zündung ein Signal übermittelt. Wenn das nicht geht gehen natürlich auch keine Fensterheber und es lässt sich nicht auslesen. Arbeiten die denn wenn du den Schlüssel im Schloss lange auf Auf hälst? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | CupraSpaß (10.05.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.05.2023 Seat Leon CupraR Ort: Dinslaken Verbrauch: 12-36 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ja dann laufen die. Kam ich erst sehr spät drauf so habe ich zumindest mal was Luft wenn ich die so runtermache. Ich meine daher schon mal Sicherungsproblem, Zuleitung von der Thermosicherung zu den Motoren den Motoren selbst schon mal ausschließen zu können. Im SSP Komfortsteuerung steht was wie: *Bei dem Symptom das alle Fenster nicht gehen und die verstellbaren Spiegel nicht wäre das KSG in Notlauf gegangen* Hatte deshalb ja mal Batterie abgemacht und auch mal Batterie ab und kurz die Pole zusammen da eine VWler meinte das resetet das Steuergerät. Das wird's aber nicht sein. Dann hat das Fahrzeug einen besonderen Diebstahlschutz: A: Wenn das Fahrzeug aufgeschlossen wird und keine Tür benutzt schließt es ja nach 2 Minuten wieder zu. Das passiert auch noch. Zum anderen gibt das Steuergerät die Schalter für die Fenster ja nicht frei wenn das Fahrzeug abgeschlossen wurde. Sinn und Zweck ist wohl wenn du im Sommer die Fenster etwas auflässt und abschließt keiner mit Draht oder so von außen über die Schalter die Fenster ganz öffnet um was zu klauen. Vieleicht kommt das Signal nicht das aufgeschlossen wurde bzw. die Türen offen sind. Mir schwirrt schon die Birne. Ich werde morgen mal auf dem Schrott Stecker besorgen und versuchen auf Schreibtisch was aufzubauen um zu testen ob ich ich mit dem Laptop auf eines meiner beiden Steuergeräte (KSB vom Fahrzeug und Ersatz von Ebay) komme. Das wäre Punkt 1. wenn ich außerhalb vom Fahrzeug drauf komme wäre schon was gewonnen. Dann ist eine Störquelle schon mal futsch und es kann nur noch an der Verkabelung liegen oder das (KSG) Steuergerät bekommt kein Zündung AN Impuls vom KI . Blicke da noch nicht durch. Am KSB 23er Stecker muß wohl auf Pin 5 Zündplus liegen. Pin 12 Pin von 13 von dem 15er Stecker sollten laut meinem Plan Dauerplus haben. Nur haben stehen auf den Pins bei mir keine Zahlen. Will da auch nichts kaputt machen. Also nochmal Versorgungsspannungen und K-Line schecken messen. Wenn da nichts eindeutig krumm läuft Irgendwie doch auf das Steuergerät kommen. Ich werde berichten bis zum WE |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]()
Zündungssignal... Wie es bei dir ist kann ich nicht sagen da ich keinen Schaltplan hab. Ich würde versuchen mir den passenden Schaltplan zu besorgen statt irgend was zu basteln ohne zu wissen wie es eigentlich funktionieren soll. Da aber deine Fensterheber mit dem Schlüssel funktionieren ist dein KSG wahrscheinlich nicht defekt. Ich würde beim Signal "Zündung an" ansetzen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 04.05.2023 Seat Leon CupraR Ort: Dinslaken Verbrauch: 12-36 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat: Dieser Tobmaster1985 hatte wohl auch gut den Plan. Dazu kommt er noch aus Wesel wo ich auch wohne. Leider war er hier zuletzt 2012 ON Was ich auch verstehen kann weil sie ihn wohl auch gut zugeballert haben mit Mails PN's Geändert von CupraSpaß (11.05.2023 um 07:29 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Sicherung 14 ist sicher I. O.? Nicht nur optisch, sondern gemessen oder einfach ersetzt! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 04.05.2023 Seat Leon CupraR Ort: Dinslaken Verbrauch: 12-36 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Aber wie gesagt gehen alle 4 Fenster ja brav rauf und runter wenn ich mit dem Schüssel außen schalte. Daher sollte die ganz sein. Oder liege ich da falsch. Gleich hol ich mal Steckerkram auf dem Schrott. Hoffe morgen kann ich mal endlich schauen und rummessen. Wetter ist auch gut. Rumkrabbeln in Garage ist nicht so toll. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.05.2023 Seat Leon CupraR Ort: Dinslaken Verbrauch: 12-36 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hier mal meine Skizze mit den wichtigsten Belegungen. Vieleicht kanns mal einer gebrauchen. (P12-P13) 12V laut Belegung Golf haben an der Buchse KSB keine Zahlen. Komisch. Sollte ich besser mal keine Spannung drauf geben. Aber ohne Gewähr. Die Stecker sind original von meinem Fahrzeug. Die Belegung von eurem tollen Forum hier. Geändert von CupraSpaß (11.05.2023 um 07:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Hmm okay. Dann wird die S14 wohl okay sein. Wollte es nur erwähnt haben, weil diese Sicherung schon viele Golf 4 Fahrer geärgert hat. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.05.2023 Seat Leon CupraR Ort: Dinslaken Verbrauch: 12-36 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Sooo nix passiert hier immer noch Regen und wollte heute loslegen. Studiere daher weiter. Für Andere die das hier lesen und genauso wenig Ahnung haben wie ich vor Kurzem noch. ssp 175 *On Board Diagnose*, ssp193 *Komfortsystem*,ssp186 *DerCanbus* hat mir gerade sehr geholfen das ganze System aber auch eure Tips besser zu verstehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.05.2023 Seat Leon CupraR Ort: Dinslaken Verbrauch: 12-36 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Steuergerät: an Pin 23 u. P.13 liegt Dauerplus an wie es wohl auch soll. (Schwarzer Stecker) An P5 (Brauner Stecker) liegt Zündplus wenn die Zündung an ist. Allerdings nur 10,93V OBD Buchse: Pin 7 = K-Ausgang zum Blauen am Tacho Pin 25 hat Verbindung. Dann nochmal Batterie ab und gemessen ob die P7 irgendwie Verbindung zur Maße hat bzw. zu Plus. Hat sie nicht, was ja wohl richtig ist. 2x Maße Pin 4+5 an OBD Buchse ist auch da. Fragen: Mir ist nicht ganz klar was mit der K-Line ist. Geht die nicht zur OBD Buchse. Laut dem plan den ich da habe gibt's es die so nicht an der Buchse. Da gibt es K-Ausgang und L-Ausgang. 2 Werkstätten behaupteten ja das Problem wäre ein kaputtes Türsteuergerät Fahrerseite. Glaube ich aber nicht da ich ja mit Vcds nicht auf das Komfortsteuergerät komme. Wie geht den nun der Zugriff von der OBD Buchse direkt auf das KSB: von P7 auf P11 des KSB oder doch über denn Tacho. Can2 Funktionalitär muß doch ein Gateway haben oder sehe ich das falsch. Ist das noch irgendwo oder übernimmt der tacho die funktion .... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HILFE! Blinker gehen nicht mehr?! | atzenkeeper | Golf4 | 6 | 17.02.2014 18:59 |
Hilfe! ZV und Innenraumbeleuchtung gehen nicht mehr?! | Schmarsi | Werkstatt | 7 | 11.01.2013 08:23 |
Hilfe - ZV, EFH, Innenraumbeleuchtung gehen nicht mehr! | Doehlez | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 23.05.2012 21:42 |
Hilfe! Blinker gehen nicht mehr | toofan22 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 04.05.2012 16:51 |
Fenster fährt nicht mehr hoch!!! HILFE | .::TdInjection::. | Golf4 | 2 | 04.10.2009 11:13 |