![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 1.8T GTI Ort: Wabern Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 531
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 35 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Wie sieht das eigentlich mit dem TÜV aus? Darf man es während der Fahrt verstellen? Habe gelesen, dass man ein Relais einbauen muss, das bei Zündung oder Handbremse lose den Strom zu den Schaltern unterbricht. Oder könnte man das mit dem correct-drive Kit von Nullbar umgehen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2010 Golf IV Ort: Hameln/Wolfsburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.265
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 203 Danke für 139 Beiträge
| ![]() Zitat:
In jedem Gutachten für ein Fahrwerk steht auch ein "Tüv-Kit", dieses steht in Verbindung mit dem nicht Verstellen des Fahrwerkes während der fahrt... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 1.8T GTI Ort: Wabern Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 531
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 35 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Okay, ich dachte das TÜV kit seien die Öffner und Schließer mit dem Summer. Schade, aber ihr habt das doch alle mit einem Zusatzschalter so angeschlossen, das es auch während der Fahrt verstellbar ist oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2010 Golf IV Ort: Hameln/Wolfsburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.265
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 203 Danke für 139 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ja haben wir, aber was wir haben und was der Tüv sehen will sind zwei verschiedene paar Schuhe ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 1.8T GTI Ort: Wabern Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 531
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 35 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Jaa ![]() Dann baue ich einfach einen Schalter in die Zuleitung zum TÜV Öffner Relais. Danke! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
fahrt ihr eigentlich alle einzelrad oder antiwank? habe am wochenende vorn meine dämpfer mit single balg eingebaut. finde es in engen kurven zwar jetzt stabiler wie mit den mongo rollbälgen von airforce, aber mir kommt es so vor, wie wenn ich das heck jetz viel derber eindrehen kann. nicht das ich das schlecht fände, aber ist doch sehr erstaunlich. klar die sleves hatten eher 4,5bar für tiefe fahrhöhe und die single jetz nur noch 1,9 bar, aber in kurven ist es dennoch stabiler wie mit sleves. werde sowieso noch auf einzelrad umbauen. muss bei mir dazu nur ne weitere leitung mit druckgeber an die steuerung anhängen damit es erkannt wird. ![]() verändert sich das wirklich so extrem, wenn man mit anti wank bzw. einzelrad fährt? ich finds jetz nicht schlimm, aber wenn ich im daily mit monotube unterwegs bin kann ich schon ganz anders reinknallen. gerade wenn ich schneller unterwegs bin wabbelt meiner meinung nach beim airride das heck noch 2mal nach ![]() ![]() und wäre es sinnig dann glecih vorn und hinten einzelrad zu bzw. antiwank zu nehmen, oder kann ich hinten wegen der starrachse vernachlässigen? Geändert von Napkin (08.06.2015 um 16:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]()
Also ich hatte zuerst nur an der VA Antiwank und jetzt an der HA und ich muss sagen, in Kurven und schnellen Fahrten war das Heck wie Gummi was ewig braucht bis es mal nachkommt. mit Antiwank ist es wesentlich besser. Da fährt es schon fast static Ich denke mal mit Einzelrad wird es gleichwertig oder minimal Besser sein |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
ok dann bau ich alles um. ja genau so kommt es mir auch vor. du lenkst und 1 sek später lenkt das heck nochmal ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Bora Variant Ort: Nähe Chemnitz Verbrauch: 5.4 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 735
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 52 Danke für 45 Beiträge
| ![]() Ja das dachte ich. Vor allem weil die OEM's soetwas ja auch verbauen... Ist das falsch? Ist das Serien-FW das komfortabelste?
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 1.8T GTI Ort: Wabern Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 531
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 35 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Hat es schon mal einer gemacht, beim 3-türer mit elektrischen Fenstern die 2 Wippschalter hinter die Fensterheber gebaut, oder es sogar den Türgriff vom 5-türer eingebaut und die Fensterheber für hinten als Taster benutzt?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |