Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 20.02.2013, 10:49      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2012
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 40 Danke für 39 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Golf4-2.0 Beitrag anzeigen
Ich wollte mich eigentlich hier raushalten, da schon sehr fachlich und sicherheitstechnisch gute Kritik kam. Doch des Foto des "Rohlingshaufen" lässt mich nun nicht still:

1. Hier geht es um Sicherheitsrelevante Teile. Ein Maschinenbautechniker kann lineare Kräft sehr gut rechnerisch Nachweisen. Doch bei dynamischer Beanspruchung, welche an Fahrwerkskomponenten anliegen, sind schon Computerprogramme realitätsnah, jedoch immernoch davon entfernt, was denn wirklich auftritt. Ein Maschinenbautechniker hat hier nur ansatzweise Unterlagen zur Verfügung und kann nur Vermutungen anstellen.
Dem moechte ich (fachlich) etwas widersprechen... Ich habe in meinem Studium gelernt dynamisch belastete Teile auszulegen. Hierzu gibt es entsprechend Tabellen und Formeln von den man in Abhängigkeit der Schwingspiele, Lastwecheln, Momenten etc ein weiteren Sicherheitsfaktor bekommt, damit das Bauteil den dynamischen Belastungen standhält.

Problem ist, dass diese Teile i.dR. total überdimensioniert sind, sieht man sehr schoen bei alten Fahrzeugen (Oldtimern) und man merkt es, da dort vieles einfach ewig haelt. Das ist natuerlich heutzutage nicht mehr denkbar, wo jedes Gramm weggerechnet werden muss und das geht nur mit entsprechender Software (FEM Analysen etc).

So Long


Donpepe23 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Donpepe23 für den nützlichen Beitrag:
Golf4-2.0 (20.02.2013)
Alt 20.02.2013, 10:55      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
Kaltumformer
 
Benutzerbild von Golf4-2.0
 
Registriert seit: 10.05.2009
Golf 4 + Bora + Cabrio
Ort: Land Sachsen
38 cm
Verbrauch: Meinem Auto ist es egal, was der Sprit kostet! Es trinkt auch teuren.
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.520
Abgegebene Danke: 840
Erhielt 273 Danke für 236 Beiträge

Golf4-2.0 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Donpepe23 Beitrag anzeigen
Dem moechte ich (fachlich) etwas widersprechen... Ich habe in meinem Studium gelernt dynamisch belastete Teile auszulegen. Hierzu gibt es entsprechend Tabellen und Formeln von den man in Abhängigkeit der Schwingspiele, Lastwecheln, Momenten etc ein weiteren Sicherheitsfaktor bekommt, damit das Bauteil den dynamischen Belastungen standhält.

Problem ist, dass diese Teile i.dR. total überdimensioniert sind, sieht man sehr schoen bei alten Fahrzeugen (Oldtimern) und man merkt es, da dort vieles einfach ewig haelt. Das ist natuerlich heutzutage nicht mehr denkbar, wo jedes Gramm weggerechnet werden muss und das geht nur mit entsprechender Software (FEM Analysen etc).

So Long
Ok, dann formuliere ich meinen Satz anders: Mit den Hausmitteln vom Maschinenbautechniker kommen stabile Teile raus, ohne Frage. Mit den Hausmitteln eines Maschinenbautechniker ist es nicht möglich, computeroptimierte Bauteile zu ergänzen/ zu erweitern. Dein Beispiel der Oldtimer trifft den Nagel auf den Kopf ich habe ggf. zu weit ausgeholt.

Bedeutet: Die 2 Streben mögen halten, was das zersägte Teil angeht, weis keiner. Zudem verändert sich der Abstand der Lagerverbindungen um schätzungsweise 15 bis 20mm. Die geänderte Beanspruchung der Lagerstellen hat hier auch keiner überprüft. Man konzentriert sich nur auf die Schnittstelle. Weitere Fahrwerkskomponenten, an denen sich die Lasteinleitung nun ändert, finde ich hier nicht dokumentiert / angesprochen. Zudem ist nicht beschrieben, welche Eingangsgrößen überhaupt angesetzt werden.

Aber egal.

Haltet Euch einfach an die Gesetze und gefähret nicht die Allgemeinheit! Und wenn der Threatersteller ein positives Gutachten erhält, ist doch alles OK. Also Leute, entspannt Euch!

Geändert von Golf4-2.0 (20.02.2013 um 11:11 Uhr)
Golf4-2.0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 11:11      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2011
AUDI S3 8L AMK 2001
Ort: KLAGENFURT
Verbrauch: 10,5
Beiträge: 108
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Golf4-2.0 Beitrag anzeigen

Bedeutet: Die 2 Streben mögen halten, was das zersägte Teil angeht, weis keiner. Haltet Euch einfach an die Gesetze und gefähret nicht die Allgemeinheit! Und wenn der Threatersteller ein positives Gutachten erhält, ist doch alles OK. Also Leute, entspannt Euch!

Ich habe ausdrücklich mehrmals gesagt, sofern Interesse besteht, ich mir das ganze überlege,und etwas hin zur Serienreife bringe.
Und WENN jemand gerne an meiner Idee teilhaben möchte, so kann er gerne eine Konstruktiven Eintrag hierzu bringen bzw. ja auch selbst dran rumtüflteln...Und gut, wie gesagt wo anders wird es OHNE meine Flachstahlstreben angeboten und hält auch, ich will hiermit nur auf Nummer Sicher gehen.
Es sei jedem selbst überlassen, daran etwas zu verändern oder nicht, und bitte komm mir nicht mit Postivem Gutachten, denn Du warst derjenige der das ganze als Leihenhaften Pfusch beschimpft hat...Du kannst es von mir aus mit FEM-Methoden durchrechnen...die Möglichkeiten hierzu hätte ich gewiss auch...nur wir sind hier nicht im Rennsport oder in einem Milliarden Konzern, wo jeder Gramm zählt, jede Schraube überdacht oder eingespart werden muss etc...

Und ja, die von Audi wussten gewiss was sie machen, deswegen reissen die Unteren Streben ja so gerne....
Sollte kein Angriff sein, wird gerne oft so Interpretiert, will nur aufzeigen, das so etwas PRINZIPIELL mit möglichst geringem Aufwand und möglichst einfach Machbar sei...keiner Muss das Zeug kaufen, mir Vertrauen oder mich in späterem Falle Verklagen o.Ä...
Bin nicht an einer Grundsatzdiskussion sondern an einer guten Lösung im Sinne der Allgemeinheit interessiert...
ktmevo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 11:15      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
Kaltumformer
 
Benutzerbild von Golf4-2.0
 
Registriert seit: 10.05.2009
Golf 4 + Bora + Cabrio
Ort: Land Sachsen
38 cm
Verbrauch: Meinem Auto ist es egal, was der Sprit kostet! Es trinkt auch teuren.
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.520
Abgegebene Danke: 840
Erhielt 273 Danke für 236 Beiträge

Golf4-2.0 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

...dann löse das Problem fachgerecht und professionell, bevor Du hier unausgereifte Fahrwerksänderungen ohne Bauartgenehmigung schon im Threattitel zum Verkauf anbietest, im 1. POST schon Preise stehen hast, und somit rechtlich schon mit einem Fuß zu weit gelaufen bist! Wenn eine Person aufgrund des Bauteiles von Dir zu Schaden kommt, kannst Du diesen Folgen überhaupt nicht Herr werden!

Das verwerfliche hier an dem Threat ist der Verkauf dessen.

Wenn es nur um eine Lösungsfindung gehen würde, die Du auf Deinem Grund und Boden bei Dir zu Hause ausprobierst, könnte ich auch ändere Beiträge leisten

Geändert von Golf4-2.0 (20.02.2013 um 11:28 Uhr)
Golf4-2.0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 12:36      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2011
AUDI S3 8L AMK 2001
Ort: KLAGENFURT
Verbrauch: 10,5
Beiträge: 108
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

Standard

Für meinen Bedarf ist es Professionell genug, i werd daraus keine Doktorarbeit machen... Und ja... Will gar nicht mehr weiter diskutieren...
ktmevo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 12:45      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Ich finde es sehr lobenswert, wenn sich jemand mit dem vorhandenen Fachwissen an soetwas ran waagt. Es gibt genug andere Deppen (siehe hier im Forum) die irgendwas an ihren Fahrwerken oder sonstigen wichtigen Teilen ändern und da ist nichts durchgerechnet oder geprüft!
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 13:18      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
christom25
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2011
Golf 4
Verbrauch: 4,6
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Golf4-2.0 Beitrag anzeigen
Ich wollte mich eigentlich hier raushalten, da schon sehr fachlich und sicherheitstechnisch gute Kritik kam. Doch des Foto des "Rohlingshaufen" lässt mich nun nicht still:

1. Hier geht es um Sicherheitsrelevante Teile. Ein Maschinenbautechniker kann lineare Kräft sehr gut rechnerisch Nachweisen. Doch bei dynamischer Beanspruchung, welche an Fahrwerkskomponenten anliegen, sind schon Computerprogramme realitätsnah, jedoch immernoch davon entfernt, was denn wirklich auftritt. Ein Maschinenbautechniker hat hier nur ansatzweise Unterlagen zur Verfügung und kann nur Vermutungen anstellen. Sicherheitstechnisch sehr fraglich, dies dann noch verkaufen zu wollen.

2. Zudem ist es für einen Vertreiber/Verkäufer von Produkten aus Metall verbindlich, über die Herkunft seiner Materialien im Streitfall lückenlos zu berichten zu können, bedeuted: Für jedes Stück Eisen muss der Metallverarbeiter ein Werkszeugnis vom Stahllieferant einfordern um nachweisen zu können, dass das S355JR tatsächlich welches ist. Hast Du so ein Werkszeugnis für Deine Rohlinge?

3. Wie sieht es denn mit dem Gewinde aus? Konntern ist eine schöne Sache bei statischen Belastungen. Bei dynamischen sollten Schraubensicherungselemente wie beispielsweise Loctite udgl. zum Einsatz kommen. Des weiteren empfielt es sich kein "Normgewinde M16" zu nutzen, sondern ein "Feingewinde M16x1,5" aufgrund des besseren Selbsthemmeffektes. Jeder Radbolzen besitzt ein Feingewinde. Und da die Querbohrungen logischerweise den Querschnitt schwächen, empfielt es sich Passschrauben einzusetzten, da das Spiel zwischen Gewindeaussendurchmesser und Bohrungswandung einfach zu groß ist. Mit Passschrauben kann man wenigstens "etwas" den ursprünglichen belastungsaufnehmenden Querschnitt wahren.

4. Wie sieht es mit dem Rostschutz aus?

usw. usw.

Ich achte Deine erbrachte und durchdachte Leistung und die investierte Zeit, ABER bitte nimm die Teile und werfe sie weit weit weg und überlass konstruktive Änderungen und Optimierungen am Fahrwerk denen, die das nötige Handwerkszeug dazu haben. Und solltest Du mit diesem leihenhaften Pfusch am Fahrwerk mit mir in einem Unfall verwickelt werden, wünsch Dir, dies wäre nie geschehen!

Wenn Du die Ware vertreiben willst, mach eine FEM-Berechnung, nimm dies und lass Dir ein Gutachten erstellen. Und dann kauf ich Dir ggf. auch was ab. Ansonsten: WEG VOR DER STRAßE
Zitat:
Zitat von Golf4-2.0 Beitrag anzeigen
...dann löse das Problem fachgerecht und professionell, bevor Du hier unausgereifte Fahrwerksänderungen ohne Bauartgenehmigung schon im Threattitel zum Verkauf anbietest, im 1. POST schon Preise stehen hast, und somit rechtlich schon mit einem Fuß zu weit gelaufen bist! Wenn eine Person aufgrund des Bauteiles von Dir zu Schaden kommt, kannst Du diesen Folgen überhaupt nicht Herr werden!

Das verwerfliche hier an dem Threat ist der Verkauf dessen.

Wenn es nur um eine Lösungsfindung gehen würde, die Du auf Deinem Grund und Boden bei Dir zu Hause ausprobierst, könnte ich auch ändere Beiträge leisten

Was mir daran auffällt.. rechtlich dürftest du ja recht fit sein. Sicherheitstechnisch hättest du aber wahrscheinlich sogar Bedenken eine andere Dachantenne einzuschrauben wenn du kein Festigkeitsgutachten des Gewindes bzw der Schraube im Auto oder wo auch immer liegen hast.

Was hier lediglich von Anfang an gewollt war, war eine Lösungsfindung zu einem Problem und da ich dazu noch keinen einzigen konstruktiven Beitrag von dir gelesen habe muss ich wohl annehmen dass du fachlich dazu nicht in der Lage bist und du dir das Forum nur als schönen Zeitvertreib hältst um andere Leute aufs derbste zu kritisieren. Als laienhaften Pfusch betrachte ich hier nur deine Kommentare und deine Rechtschreibung ^^ tut mir leid, musste mal raus. Die Foren werden Dank Leuten, die anscheinend schon zu über 75% der angemeldeten User ausmachen, wie dir immer mehr zu einem Ort im Internet den viele gerne meiden.

Der Ersteller dieses Threads wurde mehrmals darauf hingewiesen dass dieses Vorhaben nicht den rechtlichen Gegebenheiten entspricht, da muss man ihn doch nun wirklich nicht über 3 Seiten das ganze immer wieder vorkauen oder?

Ich hatte Ihn außerhalb des Forums (ja es gibt ein Leben außerhalb des Forums) gebeten nochmal über eine Version mit einem U-Profil das drüber geschoben wird oder wie dann seine eigene Idee war das ganze mit dem Flachstahl zu verstärken. Wenn das Teil knickt muss schon mindestens ein LKW am Werk gewesen sein.

lg
christom25 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 13:30      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
Stephan L.
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Das Problem ist nicht die Diskussion hier, sondern das Verkaufsangebot und die daraus folgende Garantenstellung. Wie andere erwähnten, wenn etwas passiert ist er im Zweifel wegen fahrlässiger Tötung dran. Das sollte man nicht vergessen.

Was hier gebaut wurde, sieht stabil aus, keine Frage. Interessant wäre, um es mal wieder auf die fachliche Schiene zu bringen, ein Bruch, bzw. Biegetest. Das der TE ja in einer entsprechenden Ausbildung ist, sollte Zugang zu entsprechenden Maschinen vorhanden sein. So könnte er sicherlich unter Verwendung eines 3. Teils, das baugleich aufgebaut wird, entsprechende Tests durchführen und sich das Belastungsverhalten ansehen. Heraus folgende Ergebnisse währen sicherlich zielführend. Btw - um was für Stahl handelt es sich bei dem Flachstahl eigentlich? St25, 37, 52?

Das Beispiel mit dem ungeprüften Antennengewinde halte ich hingegen für albern und wenig hilfreich, nicht zuletzt, weil hier schon grundsätzlich völlig andere Belastungssituationen auftreten.

Persönlich denke ich, dass dieses Teil halten wird. Ob es hält könnte man im Versuch klären. Das dieser nicht auf öffentlichen Straßen stattfinden sollte, ist dabei wohl selbstverständlich.
 

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Golf4-2.0 (20.02.2013)
Alt 20.02.2013, 13:33      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
Kaltumformer
 
Benutzerbild von Golf4-2.0
 
Registriert seit: 10.05.2009
Golf 4 + Bora + Cabrio
Ort: Land Sachsen
38 cm
Verbrauch: Meinem Auto ist es egal, was der Sprit kostet! Es trinkt auch teuren.
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.520
Abgegebene Danke: 840
Erhielt 273 Danke für 236 Beiträge

Golf4-2.0 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Entschuldigung, wenn meine Beiträge so unkonstruktiv rüberkommen. Der Threatersteller darf sich natürlich gern und jederzeit mit mir in Verbindung setzen und dann können wir dies mit entsprechenden Analysen, inkl. FEM, durchspielen, Auswerten usw.

Jedoch alles nur als Hobby und zum Verbauen und testen in der eigenen Hofeinfahrt.

Geändert von Golf4-2.0 (20.02.2013 um 13:36 Uhr)
Golf4-2.0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 13:34      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2011
AUDI S3 8L AMK 2001
Ort: KLAGENFURT
Verbrauch: 10,5
Beiträge: 108
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

Standard

Lies ein paar Posts nach meinem Update, dort steht was verwendet wurde!
Gruss
ktmevo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 13:39      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2011
AUDI S3 8L AMK 2001
Ort: KLAGENFURT
Verbrauch: 10,5
Beiträge: 108
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Golf4-2.0 Beitrag anzeigen
Entschuldigung, wenn meine Beiträge so unkonstruktiv rüberkommen. Der Threatersteller darf sich natürlich gern und jederzeit mit mir in Verbindung setzen und dann können wir dies mit entsprechenden Analysen, inkl. FEM, durchspielen, Auswarten usw.

Jedoch alles nur als Hobby und zum Verbauen und testen in der eigenen Hofeinfahrt.
Vergleiche bitte einmal die Streben die sonst angeboten werden(Fotos sind weiter oben) mit meiner Konstruktion....

Ich finds ja schön und gut das du hier alles anzweifelst...aber ganz ehrlich, sagt dir dein Hausverstand doch nicht mal, digga das muss halten???Guck die Strebe an, du Vertraust also KW bei den Streben(zugegebener Maßen es ist ein Unternehmen,die wissen was sie bauen ja) aber hast große Zweifel an meiner Konstruktion(welche mit Abstand Maßlos überdimensioniert ist)???

Guck dir die Relationen an...(um es nochmal zu wiederholen, bevor wieder wer sagt ich mache andere Hersteller schlecht, jeder kann kaufen was er will) und zu eurer Zufriedenheit werde ich den Thread mit dem Preisangebot bearbeiten und das Preisangebot streichen...

Gruss

Geändert von ktmevo (20.02.2013 um 13:42 Uhr)
ktmevo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 13:51      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
christom25
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2011
Golf 4
Verbrauch: 4,6
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

ja das hier das besagte Teil zum Verkauf angeboten wurde ist natürlich eine andere Geschichte und nicht ganz korrekt zugegeben. Nur wurde hier schon lang genug drauf herum gehackt und ich denke mal er hat es nun mittlerweile verstanden.

eine Belastungsprüfung des Bauteils halte ich in einer gewissen Art und Weise als sinnvoll. Da man nicht nur die gerechneten Werte als Anhaltspunkt hat sondern auch eine reale Begebenheit.

Ich möchte dennoch sagen dass sich nicht viele über sowas drüber trauen und quasi selbst Versuchskaninchen spielen. Alles wurde soweit es ging mit Fachwissen durchdacht und ausgeführt. Weitere Tests würden meiner Meinung nach nur Bestätigen dass dieses Teil hält.
christom25 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 20.02.2013, 13:56      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
Kaltumformer
 
Benutzerbild von Golf4-2.0
 
Registriert seit: 10.05.2009
Golf 4 + Bora + Cabrio
Ort: Land Sachsen
38 cm
Verbrauch: Meinem Auto ist es egal, was der Sprit kostet! Es trinkt auch teuren.
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.520
Abgegebene Danke: 840
Erhielt 273 Danke für 236 Beiträge

Golf4-2.0 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Lass uns doch einfach an Deinen analytischen Ansätzen teilhaben (Skizze in PDF / DWG / DXF / SAT / STEP / IGES oder was auch immer Dir zur Verfügung steht) und wir (die ebenfalls solches Wissen haben, wie Du, oder mehr...) Prüfen es gegen. Und ändere bitte den Threattitel entsprechend!

Geändert von Golf4-2.0 (20.02.2013 um 13:58 Uhr)
Golf4-2.0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 15:12      Direktlink zum Beitrag - 74 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Golf4-2.0 Beitrag anzeigen
Dein Haftungsausschluss ist hinfällig, Du machst Dich strafbar, wenn Du KfZ-Teile ohne Prüfzeichen verkauftst.



Hier der genaue Post dazu (ebenfalls in unserem Forum zu finden):

http://www.golf4.de/user-helfen-user...ml#post2731332

Aber ich gebe Dir recht: Es ist traurig, dass sich das Forum so entwickelt und nur BEFÜRWORTER Beiträge beliebt sind und die, die Warnen wollen und dies mit konstruktiver Kritik tun, ausgebuht werden!
Sowohl KW, H&R, Bilstein, etc. verkaufen KFZ Teile OHNE Prüfzeichen. Sie weisen darauf hin und gut. Verstoßen die jetzt alle gegen das Gesetz oder ist hier einfach nur mal wieder Halbwissen im Forum angesagt? Wäre schön wenn mir diese Frage mal jemand beantworten könnte.

Finde es einfach nur lächerlich, das Leute die wirklich mal was gutes hervorbringen so runter gemacht werden... Die Streben von KW sind hier im Forum schon mehrfach durch Bruch aufgefallen. Wenn einem so eine Strebe auf der Autobahn bei 200km/h bei ner starken Bodenwelle in der Kurve bricht, hilft euch da ein ach-so-viel-Aussagendes Gutachten? Da vertrau ich lieber eigenen Berechnungen...

Es gibt so viel Schrott der nachweißlich unterdimensioniert ist, aber ist ja wurst, ist ein Gutachten bei...

Geändert von Finiss (20.02.2013 um 15:36 Uhr)
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Finiss für den nützlichen Beitrag:
ktmevo (20.02.2013), Micha_Polo (20.02.2013), projektR (20.02.2013), tOad (20.02.2013)
Alt 20.02.2013, 15:35      Direktlink zum Beitrag - 75 Zum Anfang der Seite springen
christom25
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2011
Golf 4
Verbrauch: 4,6
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Finiss Beitrag anzeigen
Sowohl KW, H&R, Bilstein, etc. verkaufen KFZ Teile OHNE Prüfzeichen. Sie weißen darauf hin und gut. Verstoßen die jetzt alle gegen das Gesetz oder ist hier einfach nur mal wieder Halbwissen im Forum angesagt? Wäre schön wenn mir diese Frage mal jemand beantworten könnte.

Finde es einfach nur lächerlich, das Leute die wirklich mal was gutes hervorbringen so runter gemacht werden... Die Streben von KW sind hier im Forum schon mehrfach durch Bruch aufgefallen. Wenn einem so eine Strebe auf der Autobahn bei 200km/h bei ner starken Bodenwelle in der Kurve bricht, hilft euch da ein ach-so-viel-Aussagendes Gutachten? Da vertrau ich lieber eigenen Berechnungen...

Es gibt so viel Schrott der nachweißlich unterdimensioniert ist, aber ist ja wurst, ist ein Gutachten bei...
Danke! Die Gutachten kannst dir sonst wo hinschmieren sollte sowas auf der Autobahn tatsächlich geschehen.

Das Problem ist dass viele in ein Muster verfallen und sich in einem Rahmen bewegen aus dem sich keiner raus traut... und wenn dann einer drüber hüpft wird gleich versucht diesen Querdenker nieder zu machen und zurück in das kleine 4-eckige Kästchen der Gesellschaft zurück zu ziehen.

Genug der Philosophie, widmen wir uns wieder der technik
christom25 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu christom25 für den nützlichen Beitrag:
Finiss (20.02.2013)
Alt 20.02.2013, 15:41      Direktlink zum Beitrag - 76 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Davon ab, versteh ich das Geschrei von Golf4-2.0 an dieser Stelle nicht. Wenn ein Unfall passiert ist der Fahrzeughalter der dumme, wenn das Teil kein Gutachten besitzt. Da die hier gezeigten Bilder eindeutig eine deutlich massivere Konstruktion wie die von KW zeigen, ist und bleibt weiterhin der der Dumme, der sich das an sein Fahrzeug baut wenn ein Unfall passiert.

Man muss nicht für alles und jeden studiert haben um sowas sicher zu bauen... Da reicht schon ne Ausbildung als Werkzeugmechaniker. Sobald man weiß was die Serienteile an Kraft ab können, muss man sich lediglich daran orientieren oder eben massiver Konstruieren. Dafür braucht man weder Computerunterstützung oder sonst was an Studium...

Nun traut sich hier schon einer mit der entsprechenden Bildung an sowas ran und zack kommen die Geier wieder aus ihren Nestern und sammeln Posts, durch mehrmaliges Schreiben irgendwelche Gesetzestexte etc. ohne sich auch nur ansatzweise mit dem Thema beschäftigt zu haben.

ICH weiß dass es nicht legal ist, aber das wäre mir in dem Fall egal, da die hier gezeigte Konstruktion mich eher am Leben hält als die KW Teile...
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Finiss für den nützlichen Beitrag:
Micha_Polo (20.02.2013), reaz (21.02.2013)
Alt 20.02.2013, 15:49      Direktlink zum Beitrag - 77 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von basti0087
 
Registriert seit: 12.03.2007
Golf 4, was sonst?
Verbrauch: 102 Oktan
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Finiss Beitrag anzeigen
Davon ab, versteh ich das Geschrei von Golf4-2.0 an dieser Stelle nicht. Wenn ein Unfall passiert ist der Fahrzeughalter der dumme, wenn das Teil kein Gutachten besitzt. Da die hier gezeigten Bilder eindeutig eine deutlich massivere Konstruktion wie die von KW zeigen, ist und bleibt weiterhin der der Dumme, der sich das an sein Fahrzeug baut wenn ein Unfall passiert.

Man muss nicht für alles und jeden studiert haben um sowas sicher zu bauen... Da reicht schon ne Ausbildung als Werkzeugmechaniker. Sobald man weiß was die Serienteile an Kraft ab können, muss man sich lediglich daran orientieren oder eben massiver Konstruieren. Dafür braucht man weder Computerunterstützung oder sonst was an Studium...

Nun traut sich hier schon einer mit der entsprechenden Bildung an sowas ran und zack kommen die Geier wieder aus ihren Nestern und sammeln Posts, durch mehrmaliges Schreiben irgendwelche Gesetzestexte etc. ohne sich auch nur ansatzweise mit dem Thema beschäftigt zu haben.

ICH weiß dass es nicht legal ist, aber das wäre mir in dem Fall egal, da die hier gezeigte Konstruktion mich eher am Leben hält als die KW Teile...

Super Statement Andre, ohne zweifel würde ich die teile auch kaufen wenn ich ein 4M hätte, da mir der Preis von den KW streben echt zu hoch wäre!
basti0087 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu basti0087 für den nützlichen Beitrag:
Finiss (20.02.2013)
Alt 20.02.2013, 16:08      Direktlink zum Beitrag - 78 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge

Standard

Die Teile gibt es auch von Forge
FORGE Querlenker einstellbar VW Golf 4 R32 4-Motion | eBay

Und ich bin mir sicher dass die nicht besser oder länger halten als die hier gezeigte Variante. Und die haben auch keine Tüv und werden ganz normal verkauft.

An dieser Stelle Hut ab vor dem TE für Arbeit die er sich macht und vorallem dass er alles offenlegt und für Kritik offen ist. Das ist auch nicht selbstverständlich
Black_A4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 16:10      Direktlink zum Beitrag - 79 Zum Anfang der Seite springen
christom25
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2011
Golf 4
Verbrauch: 4,6
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Finiss Beitrag anzeigen
Davon ab, versteh ich das Geschrei von Golf4-2.0 an dieser Stelle nicht. Wenn ein Unfall passiert ist der Fahrzeughalter der dumme, wenn das Teil kein Gutachten besitzt. Da die hier gezeigten Bilder eindeutig eine deutlich massivere Konstruktion wie die von KW zeigen, ist und bleibt weiterhin der der Dumme, der sich das an sein Fahrzeug baut wenn ein Unfall passiert.

Man muss nicht für alles und jeden studiert haben um sowas sicher zu bauen... Da reicht schon ne Ausbildung als Werkzeugmechaniker. Sobald man weiß was die Serienteile an Kraft ab können, muss man sich lediglich daran orientieren oder eben massiver Konstruieren. Dafür braucht man weder Computerunterstützung oder sonst was an Studium...

Nun traut sich hier schon einer mit der entsprechenden Bildung an sowas ran und zack kommen die Geier wieder aus ihren Nestern und sammeln Posts, durch mehrmaliges Schreiben irgendwelche Gesetzestexte etc. ohne sich auch nur ansatzweise mit dem Thema beschäftigt zu haben.

ICH weiß dass es nicht legal ist, aber das wäre mir in dem Fall egal, da die hier gezeigte Konstruktion mich eher am Leben hält als die KW Teile...
so ist es! vollkommen korrekt! Darum liebe ich die Foren heut zutage, ich komme mir teilweise fast vor wie im Mittelalter wo das ausprobieren neuer Sachen mit dem Scheiterhaufen oder sonstigen Todesstrafen verurteilt wurde ^^
christom25 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu christom25 für den nützlichen Beitrag:
Finiss (20.02.2013)
Alt 20.02.2013, 16:19      Direktlink zum Beitrag - 80 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 235
Erhielt 127 Danke für 87 Beiträge

Standard

Das einfachste in dem Fall ist doch: Der TE hätte die Teile nur für sich selber bauen sollen, ggf. auch für seine Freunde/Kollegen und das war es. Wenn man sich mit sowas ins Forum traut wird sich direkt auf einen gestürzt.

Ist halt so, traurig aber wahr. Innovationen/offensichtliche Verbesserungen für sich behalten und gut. Leider Pech für Leute die davon profitieren könnten, aber das ist wohl der einzigste Schutz gegen die ganzen Blutsauger.


mk4jan ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Blablub Fahrwerke, Felgen & Reifen 76 30.07.2012 18:35
Flood Fahrwerke, Felgen & Reifen 3 19.03.2012 17:34
Einzaaa Fahrwerke, Felgen & Reifen 37 08.03.2012 10:50
bora variant tdi Fahrwerke, Felgen & Reifen 12 24.10.2011 20:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben