|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2013 VW Bora R33 Turbo Ort: Delitzsch DZ VR6 Verbrauch: Kraft kommt von Kraftsoff also egal Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 261 Danke für 136 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich habs schon 2x gesehen ja, ich sag ja nicht das die gleich brechen aber das Bauchgefühl fährt ja mit,da will brauch ich kein gedanken dran verschwenden ob da ein Schlagloch kommt und da Ding brechen könnte ![]() Muss dazu sagen die 2 Autos wo ich das gesehen habe sind Unfaller gewesen und wurden geschlachtet (1x S3 4 Motion und 1x Golf 4 R32)....sind sicher erst danach gebrochen aber trotzdem das sie brechen würde mir ein ungutes Gefühl geben! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2013 VW Bora R33 Turbo Ort: Delitzsch DZ VR6 Verbrauch: Kraft kommt von Kraftsoff also egal Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 261 Danke für 136 Beiträge
| ![]()
Ich hab solche Achse auch noch rum liegen das schau ich mir morgen mal genauer an, aber ganz ehrlich......da glaub ich nicht dran ![]() Wer so an die Sache ran geht das er besseres Fahrgefühl bekommen will sollte sich zuerst um andere Dinge gedanken machen. Man kann von keinem 1000€ Fahrwerk verlangen das es sich wie ein Porsche fahren lässt..... Reifen, Felgen, Bremsen, Lager, Buchsen, Stabieinstellungen (wie beim H&R Stabi), Fahrwerkseinstellung Zug/Druckstufe oder Härte usw. Ich hab kein Problem damit alles schnell zum strahlen zu bringen und die Achse am WE zu verbauen so ist es nicht aber denke das bringt nix ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Wenn du von bauchgefuehl sprichst und dir keine Gedanken um brechende teile machen willst, faehrst mit nen 4motion auf g4 Basis aber komplett das falsche Auto..(nix fuer ungut)..aber die hinteren querlenker sind zum Tode verurteilt..und auch die kw dinger sind aufgrund der Konstruktion und dessen Ausmaße absolut nicht davor gefeit.. Hab schon von unzaehligen gebrochenen Ha querlenkern gelesen aba noch von keinem einzigen vorderen querlenker..Und das sagt schon einiges ueber das Verhältnis zu defekten an va und ha querlenkern und dessen Risiken aus @QZA: wie auch in meinem Link ausführtlichst beschrieben.. Geändert von LeeTeN (09.07.2014 um 07:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Glaube versetzt zwar Berge und so. Aber hier brauchts kein Glauben, sondern nur ein Maßband. Wenn sich die Achsgeometrie verbessert (siehe Link), dann ist das so und lässt sich nicht wegdiskutieren. ![]() QZA hats ja schon geschrieben. Es geht nicht um die Querlenker allein, sondern hauptsächlich um die RLG. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Stumpf is Trumpf | ![]() Zitat:
![]() aber zu den QL, die brechen wirklich oft, schon einige gesehen ich werd mir meine beim FW einbau mal ansehen und ggf dann ersetzn... Zitat:
Kenne hier auch nur die Va 25mm und HA 21mm von H&R, gibs da bessere? Was hatte der V6 eig Serie? 21/17mm? Zitat:
also von daher ist es jacke wie hose ob die nun brechen oder verbiegen oder raus reißen, weilwegen sowieso alls unfahrbar ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2013 VW Bora R33 Turbo Ort: Delitzsch DZ VR6 Verbrauch: Kraft kommt von Kraftsoff also egal Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 261 Danke für 136 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ich bin anderer Meinung hehe ![]() Also ich hab persönlich noch keinen gebrochenen Querlenker hinten gesehen aber hier im Forum schon bissel was gelesen FORGE Querlenker hinten einstellbar VW Golf 4 R32 4-Motion | eBay Paar Mark in die Hand nehmen und dann ist ruhe! PS: Für das 4 Motion hab ich zB noch von ATP Tuning dieses Performance Haldex STG dran wo du 50/50 hast bei Schlupf...und reagiert viel schneller.... damit wird der Wagen anders....sehr viel anders in den Kurven ![]() Kann man mit ner Haldexsteuerung auch machen , aber ist ja kein Golf 2 bei uns geht gleich das Mäusekino an im Tacho. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stumpf is Trumpf | ![]() Zitat:
Das wird wohl vollständig integriert | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2013 VW Bora R33 Turbo Ort: Delitzsch DZ VR6 Verbrauch: Kraft kommt von Kraftsoff also egal Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 261 Danke für 136 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also ich kenne nur die H&R Stabis, stärker wird bald garnicht möglich sein denk ich ....mein H&R berührt schon den Querlenker beim bremsen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2013 VW Bora R33 Turbo Ort: Delitzsch DZ VR6 Verbrauch: Kraft kommt von Kraftsoff also egal Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 261 Danke für 136 Beiträge
| ![]() Zitat:
ATP-Tuning - Haldex Performance Upgrade Gen 1 / 1.8 T & R32 Kurve anbremsen>>rein fahren und voll drauf aufs Gas = Quer in der Kurve mit 4 Striche ![]() Das ist schon geil das Ding und kein Vergleich zu Original, hast du ein Link zu dem HPA ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Da hier bald eh einer aufraeumen muss.......wegen dem ganzen haldex usw ot... Sind die von forge denn besser/stabiler als die kw zb ? Is die einstellschraube staerker ? Hab bei den kw schon von bruechen an der schraube gehoert bzw bilder gesehn |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Bau auf R32 Achse um, dann is ordentlich Platz. Dicker geht aber trotzdem nicht, weil er dann den Halter vom Lenkgetriebe berühren würde. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stumpf is Trumpf | ![]() Zitat:
Haldex-press-release.jpg10390502_10152524882468115_8077113710216463681_n.jpg Quer in die kurve, gibbet da nen video beweis? ![]() ![]() würd ich auch ma sagn | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hey Hab da mal wieder ein Anliegen ![]() Habe heute die Traggelenke bekommen, habe diese mal auf die Querlenker gehalten und da folgendes bemerkt. Ich kann die nur in dieser einen Position einsetzten, das die 3 Punkte voll anliegen, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache oder?! Querlenker: 8N0407157 und 8N0407158 Traggelenke sind von febi Bilstein Referenz TN 8N0407365C Jemand ne Ahnung? ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
![]() Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Welche Traggelenke hast du drin? Ich habe den Umbau am WE gemacht und es passt alles zu 100% und funktioniert, mit den Teilen die ich hier gepostet habe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stumpf is Trumpf | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Zitat:
Werde dann wohl mal die von Meyle bestellen. ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stumpf is Trumpf | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]()
Ich hab heute leider den Postboten verpasst als er mir die Meyle TGL und die SKF Radlager bringen wollte 😡 Werde morgen auch mal anhalten und Bilder posten |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]()
Hab gerade mal die Traggelenke mit den Radlagergehäusen verschraubt. Passt perfekt mit den Meyle Gelenken 👍
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Infos über 1,8 20V AGN | PBmichi | Golf4 | 3 | 30.11.2011 20:18 |
Fox R32 nachbei infos! :) | MoonLight-Golf | Motortuning | 6 | 17.05.2011 13:45 |
JVC KW-AVX800E Infos | winke | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 21.11.2007 14:23 |