![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Vernünftige normale (originale!) Domlager halten sehr lange. Billige eBay Zubehör Teile - keine Ahnung? Die Höherlegung solltest du an Vorder- und Hinterachse etwa gleichermaßen betreiben. Das hat nicht nur optische Gründe. Eine stark negative Keilform (also Vorderachse höher als Hinterachse) kann auf der Autobahn bei hoher Geschwindigkeit für ungewollten Auftrieb sorgen... Mach es so wie beschrieben; das funktioniert. Vorderachse: 10mm Distanzbuchse + 20mm Distanzbuchse = +30mm Hinterachse: ST Höherlegungs-Kit = +25mm |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.11.2016 Ort: Lörrach Verbrauch: 5.8 Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich muss leider zur schweizer Version des TÜV, da ich nun mal in der Schweiz zuhause bin. Vielleicht hat sich schon rumgesprochen, dass die Schweizer es eher genau nehmen - aus meiner Perspektive als Deutscher :-) Es wäre nun äusserst hilfreich den Teilenummernvergleich direkt gleich den Du zu Anfang des Zitats ansprichst gleich mitzubringen. Also Nummern der Schlechtwegedämpfer und der Seriendämpfer etc. Da ich leider keinen Zugriff auf diese Daten habe wäre ich sehr dankbar Du, oder jemand der mir helfen möchte, würde die Zusammenstellung aller Komponenten mit Teilenummer einstellen, oder durchgeben. Dann könnte man auch den Staubschutz und Anschlagdämpfer gleich ordern..... Ich denke, das wäre auch für andre mitleser ideal! Mit den besten Grüssen! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.11.2016 Ort: Lörrach Verbrauch: 5.8 Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Noch was: Hat jemand die Fahrzeug ABE vom Golf 4 2001 in der das Schlechtwegefahrwerk eingetragen ist? UND: Wenn der Diesel Golf Variant bereits die höheren Federn hinten drin hat (Grüne Kennung - habe das geprüft meiner hats) reicht doch der Umbau vorne mit den Distanzstücken und evtl. das Domlager?! Beste Grüsse Roshty |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.01.2017 Golf IV 4Motion Ort: Idar-Oberstein Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Danke für die guten Tips ! |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Pax für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (08.02.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.02.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin Moin Ich wollte meinen Golf4 jetzt auch endlich höherlegen. Hinten suspension höherlegung 20mm und vorne mit den original distanzen vom Freundlichen um die Ecke. Hinten klappte vorne reicht das gewinde aber nur für die 10mm Distanzen die ich glücklicherweise gleich mit bestellt habe. Für meinen allerdings hat er die 20mm rausgesucht (Ez 98 ) Freundlicher Gruß lolo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Was hast du denn für Stoßdämpfer, dass das Gewinde nicht reicht? Bei mir hat es für die 20mm und die 10mm Buchse zusammen(!) gereicht ![]() Hast du vielleicht 1-2 Fotos ? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.02.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hmm ok Sehr komisch. Sind die originalen dömoger drin. Werde heute mal nach dem typenschild gucken was da drauf steht. Fotos leider nein |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 23.04.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo AgentBRD (und auch die anderen), nachdem ihr hier so ein interessantes Thema so ausführlich diskutiert, dachte ich, ich schreibe auch einmal etwas dazu. Habe mich extra dafür bei golf4.de registriert. Fahre nämlich keine Golf, sondern einen Audi A3 (8PA Facelift Bj 2009, 1.9 TDI, DSG, Frontantrieb). Daher ist das hier gar nicht mein Forum. Ich wollte nur kurz anmerken, dass ich vorne und hinten das "ST Spring Distance Kit" eingebaut habe. Vorne 20mm, Hinten 30mm. Die Dinger gab es ja früher von Weitec, inzwischen gibt es die standardmäßig von ST. Die haben wohl die Produktion übernommen. Lieferengpässe (die es wohl damals gab - vermutlich wegen der Produktionsübernahme) gibt es auch nicht mehr. ST produziert die regulär. Im Endeffekt sind das nur Teller, die den Federweg verkürzen und damit das Auto höherstellen (man hat aber noch genug Restfederweg). Hinten sind es nur kleine Hartkunststoffteile und vorne sind es richtig große und schwere Alu-Teile (wegen Gewicht Motor). Als ich gelesen hatte, dass die Spaccer nur eingelegt werden müssen (ohne Federn auszubauen), habe ich mich erst ein Bisschen geärgert, weil mein Einbau doch recht teuer war (habe es beim Freundlichen einbauen lassen inkl. Spureinstellung etc.). Das Mehrgeld für die Spaccer statt der ST Kits wäre mehrfach drin gewesen bei dem was der Einbau gekostet hat. Allerdings gibt es auch einen deutlichen, positiven Unterschied bei den ST Kits, an den man denken sollte: Beim Kit für die Vorderachse war nämlich noch eine Unterlegscheibe für die Gelenkwelle dabei. Ich zitiere: "Um bei Höhergelegten Fahrzeugen das Tripodgelenk der linken Antriebswelle nicht zu beschädigen, muss die mitgelieferte Distanzschiebe zwischen äußerem Antriebsgelenke und Radlager montiert werden". Ich vermute, dass das beim Golf nicht anders sein wird. Dieses Thema sollte man nicht außer Acht lassen, wenn man höherlegt, didgeridoo hatte ja auch schon Probleme mit der Gelenkwelle (Vibration). Vielleicht hat ja jemand das ST Kit auch schon beim Golf eingebaut und kann diesbezüglich Details für die hier im Forum Anwesenden liefern? PS: Habe auch eine interessante Info bezüglich größerer Reifen in deinem anderen Thread geliefert: http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...re-raeder.html Geändert von boxx (23.04.2017 um 04:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ich dachte anfangs ich hätte Probleme mit zu kurzen Antriebswellen, da es einmal beim hochfahren einer Parkhaus-Rampe (Fahrwerk vorn quasi komplett ausgefedert und Lenkung maximal eingeschlagen) Geräusche gemacht hat. Ich habe infolge dessen aber nichts weiter unternommen. Seit dem hab ich nie wieder etwas gehört oder gespürt. Funktioniert einwandfrei; ich fahr das Fahrzeug jeden Tag, inzwischen einige 10t Kilometer. Ich habe aber auch keine Tripode-Gelenke, sondern GLEICHLAUFGELENKE. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Kai1994 (23.04.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.10.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Zusammen, ich bin neu hier im Forum und möchte mich erst mal für die ausführlichen Berichte zu diesem Thema bedanken, das hat mir bei meinem Projekt meinen Golf höherzulegen sehr weiter geholfen. Ich habe jetzt bei mir an der Vorderachse einen 10mm und einen 20mm Distanzring verbaut und an der Hinterachse die Federn von Spidan ( 49145 ). Und das Ergebnis kann sich sehen lassen vorne von Mitte Radnabe bis Kotflügel unterkante von 38 cm auf 41cm und hinten von 38,5cm auf 43,5cm. Hier noch voher/nachher Bilder. IMG_2864.jpg IMG_2866.jpg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Schöner Golf 4 Country ![]() Würdest Du noch die Daten in Deinem Profil vervollständigen? Viel Spaß hier im Forum! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Nicht vergessen: Das ABS-Steuergerät muss auf das Schlechtwegefahrwerk umkodiert werden, ansonsten greift es spürbar häufig ein.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.12.2017 Bora Variant Ort: Sachsen Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin Moin, hab mich extra angemeldet für euch 🙈. Danke an didgeridoo 🤗 für die "Anleitung" und Teilenummer-Sammlung. Ich möchte im neuen Jahr meinen Bora Variant nach dem Vorbild höher legen. Jetzt nur die Frage ist ein neuer Unterfahrschutz notwendig falls keiner weiter vorhanden ist? (Zwecks TÜV) und muss ich den Umbau eintragen lassen? Oder ist dies legitim? Ich hoffe der Tread ist noch nicht Tod |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.11.2016 Bora Variant 1.9TDI 4motion Ort: 89xxx Verbrauch: 6.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.410
Abgegebene Danke: 266
Erhielt 355 Danke für 296 Beiträge
| ![]()
Eintragen muss man Veränderungen am Fahrzeug immer! Es sei denn es gibt eine ABE dazu, aber selbst dann muss zum Beispiel in Verbindung mit anderer Bereifung auch wieder geprüft werden. Je nach Text in der ABE. Unterfahrschutz wird theoretisch keiner benötigt, kann aber ggf nachgerüstet werden entweder als Plastikausführung oder aus Metall. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.12.2017 Bora Variant Ort: Sachsen Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Distanzstück 20mm: Original VW: 1J0412311 Google spuckt auch nur Ausländische Shops aus. Heißt das teil noch irgendwie anders? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]()
Frag bei AHW Shop an,... oder beim örtlichen VW Händler.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Höherlegung | Fastlane | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 15 | 23.03.2013 11:23 |
Fahrwerk mal anders - Höherlegung | chro-nos | Carstyling | 35 | 05.03.2012 17:20 |
Höherlegung Golf 4 1.9 TDi 74 kw | jacky911 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 9 | 30.07.2009 16:38 |
Ist Höherlegung von KFZ verboten? | Fuddi | Golf4 | 8 | 12.12.2007 21:31 |