|  |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | 
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.08.2011  Ort: Wilhelmshaven  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 8.364
                                  Abgegebene Danke: 827  
		
			
				Erhielt 1.053 Danke für 903 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Deswegen heißt es in den  günstigen Angeboten ja auch immer Achsvermessung.    Das Einstellen kommt dann dazu. Da die Werkstätten mir da zu sehr herumpfuschen (Beschädigung der Felgen und nicht korrekt sitzende Sensoren), bin ich froh darüber es jetzt selbst machen zu können. Benutze dazu die Lehre die zwischen den Rädern montiert wird für die grobe Einstellung ( VW-Sonderwerkzeug aus den 50er Jahren) und danach dann das Trakride von Gunson Oldtimer TV - Tipps und Tricks aus der Oldtimer Werkstatt  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Nach Fahrwerks einbau rechtes Hinterrad tiefer ? | SiC91 | Werkstatt | 6 | 27.10.2013 20:19 | 
| Muss ich TÜV neu machen nach 1 Monat abmeldung??? | BlizZard-24 | Golf4 | 36 | 30.05.2011 16:05 | 
| Sporadisches Knacksen/Poltern beim Anfahren/Bremsen nach Fahrwerks und Stabi Einbau | drdiablo | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 49 | 01.09.2010 16:22 | 
| Fahrwerk runterschrauben | Schmarsi | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 19 | 08.11.2009 14:50 | 
| Xenon Licht einstellen, nach Fahrwerks einbau. | Luzzzmann | Werkstatt | 5 | 01.02.2006 20:46 |