|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ja eigentlich schon da sich die Achsgeometrie verändert.
|
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Oliver (16.08.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | Oliver (16.08.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
![]() Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Muss man, wenn man die VA nur 1cm runterdreht und hinten 1,5cm auch vermessen? Auto fährt gerade, Lenkrad steht gerade. Wie würde man merken, dass die Spur verstellt ist? Für mich fährt das Auto tadellos.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Auch bei 1cm wird sich die Spur bereits ein paar Minuten ändern, kann man aber vernachlässigen. Wenns natürlich 100% sein soll: noch mal neu vermessen. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | Oliver (30.08.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Golf IV Ort: Thüringen NDH Verbrauch: 7,9 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 27 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
50-60€ für eine Achsvernessung sind in Ordnung aber 180€ sind vollkommen überzogen. Ich glaube schon das man es am Fahrverhalten merkt wenn du das Fahrwerk verstellst. Spätestens wenn du die Räder nach der Saison wechselst wirst du sehen das sie unterschiedlich abgefahren sind. Also nach dem einstellen ab zur Achsvernessung und eigentlich ja auch nochmal zur Überprüfung durch einen technischen Sachverständiger. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Wenns für die Wartezeit n Gutschein im Puff gibt, wären die 180€ angemessen ![]() |
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Tuc79 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2013 Verbrauch: 2 Kubik Luft Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 273
Abgegebene Danke: 84
Erhielt 35 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Also ich würde wen die spur vorher passt bei 2-3 cm kein aufriss machen ..... Hab ich oft gemacht und alles läuft geradeaus und fährt sich gleichmässig ab Setz mal 5 Leute in einen Golfmit Serienfahrwerk der kommt auch an der VA soweit runter. Oder fahrt ihr da auch mit allen Leuten im Auto zur Achsvermessung bevor ihr in den Urlaub fahrt :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2012 Golf 4 1.8 Turbo Ort: Ulm UL-JJ51 Verbrauch: Turbo läuft - Turbo säuft Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 135
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Wenn du es 100% haben willst, lass es einstellen. Mehr wie 50 darf das aber auf kein Fall Kosten an einem Golf 4
Geändert von Jan1994 (30.08.2015 um 17:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mag schon sein, dass die Achsgeometrie Vollbeladen nicht mehr 100% passt, aber so wie du in Urlaub fährst, fährst du dann mal 500-3000km, mit nem runtergedrehten Fahrwerk fährst du hingegen dann immer so rum! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]() Zitat:
Stimmt ! Bei den etwas neuern Fahrzeugen ala Golf 4 oder BMW ist nicht viel einzustellen. Anders sieht es beim älterDreiergolf aus, da ist es aufwändiger mit dem Sturz. Sehe ich aber auch so...2-3 cm sind i.O., sonst müsste man wirklich bei 3 Mann gegenüber Alleinfahrten vorher zur Spurüberprüfung ggf. Einstellung. LG | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | Halfpro (30.08.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Ok, dann erkläre ich es dir mal: Grundsätzlich sind die Vorgabewerte für Standard- und Sportfahrwerk gleich. Das bedeutet, dass die Stellung der Räder zueinander und zur Achse bei beiden Fahrzeugvarianten sich gleichen. Wenn man nun eine eher lockere Haltung zu solchen Vorgabewerten hat, sich auf dusselige "Hab' ich immer schon gemacht - noch nie was passiert"-Pauschalaussagen verlässt oder den geometrischen Hintergrund nicht verstanden hat, für den ist das Ende bei "Werte sind die gleichen - Feierabend!" erreicht. Tatsache ist: Veränderst du nun die Rahmenbedingungen, indem du die Normallage änderst, dann verschiebt sich das gesamte Rad in seiner axialen Ebene. Beim tieferlegen drückst du das Rad oben raus und ziehst es unten herein. Du gibst deinem Fahrwerk damit einen positiveren Sturzwert. Ich habe das mal mit grob geschätzten Werten durchgerechnet: Bei 20mm Tieferlegung hast du eine Veränderung von rund 4 Minuten. Dabei muss gesagt werden, dass mein Rechenmodell einen zu kleinen Querlenker hat, ich den Abstand der horizontalen Radaufhängung zu groß gewählt habe und ich auch von horizontaler Ausrichtung der Aufhängung im Normalfall ausgegangen bin. Die Winkeldifferenz wird daher größer ausfallen. Nicht berückstichtigt habe ich, dass sich auch die Spur verstellt (Das Fahrzeug erhält in diesem Fall Nachspur). Und die verstellte Spur ist noch eher ein Argument für die Achsvermessung, wie der Sturz. Kurzum: Wer bisher nichts getan hat, damit kein Problem hatte und mit dieser Herangehensweise zufrieden ist, der kann das ja so weiter machen. Wer keine Probleme haben möchte oder sich am Ende des Jahres nicht wundern will, wieso "Der böse Reifenhersteller dieses Jahr eine ganz schlechte Gummimischung" verwendet hat, der geht mal schnell zum Spureinstellen. Geändert von AgentBRD (30.08.2015 um 20:13 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
![]() Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]() Naja, das sind halt VW-Preise. Und bei den günstigen Werkstätten (ATU, Midas Fast Box & Co) bei uns leiden die Felgen drunter. Der ÖAMTC (=ADAC) verlangt zwar nur 56,-, stellt aber nichts ein. Ist rein nur für's Vermessen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nach Fahrwerks einbau rechtes Hinterrad tiefer ? | SiC91 | Werkstatt | 6 | 27.10.2013 19:19 |
Muss ich TÜV neu machen nach 1 Monat abmeldung??? | BlizZard-24 | Golf4 | 36 | 30.05.2011 15:05 |
Sporadisches Knacksen/Poltern beim Anfahren/Bremsen nach Fahrwerks und Stabi Einbau | drdiablo | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 49 | 01.09.2010 15:22 |
Fahrwerk runterschrauben | Schmarsi | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 19 | 08.11.2009 13:50 |
Xenon Licht einstellen, nach Fahrwerks einbau. | Luzzzmann | Werkstatt | 5 | 01.02.2006 19:46 |