![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Jedes hat seinen Reiz, das eine is eben so abgestimmt, das andre so - man sollte beides gefahren sein und nur dann kann man sich eine pers. Meinung bilden und wissen was für einen selbst das bessere is... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Tschun Tschä Do | ![]() Zitat:
Schreib doch einfach beide an ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Sir Modalot Registriert seit: 28.11.2010
Beiträge: 5.126
Abgegebene Danke: 486
Erhielt 580 Danke für 367 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Ich bin schon einige beider Hersteller gefahren ja, aber net alle Versionen.. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2012 Golf 4 GTI Ort: Neuenstadt a.K. Verbrauch: Viel Stadt und Kurzstrecken: 7,8L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 111
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Die Federn von KW bekommt man auch direkt bei denen. Hauptfeder ca70€ und Vorspannfeder ca30€. Inklusive den zwischenstücken aus PU kommst du auf ca250€ für die Hinterachse. Da das Rennsportfedern sind ist davon nicht jeder TÜV begeistert aber es ist nicht unmöglich die eintragen zu lassen.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Marcus für den nützlichen Beitrag: | HerrKreuz37 (02.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.10.2011 Golf 3 GTI 16V FS-S 849
Beiträge: 507
Abgegebene Danke: 138
Erhielt 44 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Tach auch mal ne frage ich fahre kotikante und radmitte 32 und ab und an kommt die rechte a-welle an stabi...ich hab fürn tüf das 2 cm hoch gedreht möchte aber danach wieder runter...wie gesagt ab und machts das geräusch ![]() danke schon mal |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Moin, da mein Golf grade zur Unfallinstandsetzung in der Werkstatt steht wollte ich gleich neue Federn einbauen. Welche Achslast habe ich VA/HA? Fzg.-Schein liegt leider im Auto^^ Ist ein Golf 4 Variant 1.9 TDI ASZ 96KW/131PS mit Automatik. Müsste glaube ich 980/1010 sein. Edit: Geht 40/40 ohne Stabitausch? Geändert von ASZler (09.04.2013 um 11:39 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
40/40 geht mit SerienStabi
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Fifth_Ace für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Meine Frage , ich Fahre 5mm Spurplatten Vorne und 20 mm Hinten (einseitig) Also auf der Ganzen Achse gesehen, Vorne 10 Hinten 40 ... Da ich Santas Fahre 7x17 ET38 mit 225/45 R 17 Meine Frage. Brauche ich ZWINGEND?! vorne 10er Platten also auf der Achse ne Verbreiterung vom 20mm? Danke schonmal. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Wer zwingt dich denn dazu..?^^
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pitty für den nützlichen Beitrag: | saschki (09.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ja gut keiner ![]() Und ich wollte nun sicher gehen das es auch mit 5er Platten Klappt sonst wäre ich wieder 50 Euro los. War evtl etwas falsch ausgedrückt. -> Würde es irgendwo schleifen wenn ich es mit 5er Platten probiere? Ich brauche hilfe ![]() Geändert von Manny2.0 (09.04.2013 um 16:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hey ich weiß das wurde oft genug besprochen doch ich finde einfach in der Suche nicht die Antwort wo ich mir sicher sein Kann. Fahre stinknormale Santa Monica Felgen 7 x 17 ET38 mit 225/45 Reifen. Ich habe vor mir diese Woche mein Fahrwerk einbauen zu lassen und möchte so Tief wie geht. Meine Frage würden meine 5er Platten Vorne Reichen ohne das da was schleift oder wäre es ratsam 10er Platten Pro Seite zu montieren? Helft mir bitte bin echt verzweifelt denn alle die 5er Platten Fahren haben nur 40er Federn drinnen .... Es handelt sich um ein FK Gewindefahrwerk! Greez Leute hoffe ihr könnt mir schnell helfen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Allgemeines über Felgen | Aaffert | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 19 | 28.03.2008 18:02 |
Tieferlegen? | Golf4TDI/PD | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 13 | 13.05.2007 22:34 |