![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
Richtig! ich will ja nicht mit 25° lenkeinschlag um ne 90° kurve fahren ![]() und Ständig aufsetzen,jede bodenwelle mitnehmen! Hab vorne KotiKante 32 und hinten 33 das mir tief genug,eine zerschossene VA reicht mir!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.08.2011 Ort: SAW Verbrauch: 4.8 Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hab auf 4motion stabi umgebaut und mir stellt sich die frage,hat vw verschiedene schlauchlängen verbaut?Mein bremsschlauch ist so lang,den kannste nur außen rummlegen.würde ich ihn innen langlegen würde er dauerhaft oben drücken.Eigentlich bleibt mir ja nur ihn zu kürzen,damit ich ihn vernünftig zwischen federbein und koppelstange langlegen kann.Verwundert nur warum bei anderen nicht gekürzt werden musste. Selbst bei vollem Einschlag ist er noch gut beweglich außenrum,nur scheuert halt wie sau. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.08.2011 Ort: SAW Verbrauch: 4.8 Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
das ist ja bei vollem Lenkeinschlag.wenn ich grade bin hängt der Schlauch über der koppelstange und beim einlenken könnte er ja theoretisch hängen bleiben.glaube kaum das da ein scheuerschutz reicht
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Ich hab den Stabi ja ab Werk Mein Bremsschlauch is mit ner Schelle am Federbein befestigt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also bei mir ist es nun so weit... Ich will den Stabi, Stabilager und Domlager tauschen... Ich lese hier immer sehr viel mit aber es ist immer unterschiedlich beschrieben... Mal lese ich das die neue Stabistange an die alten Koppelstangen passt. Also nicht tauschen. Der andere schreibt, man muss sie tauschen... dann habe ich verschiede Teilenummern... Der Teilefutzy konnte mir auch net wirklich helfen... ich habe einmal diese TN: 1J0 411 305 AD kostet 100 oder diesen hier 1J0411305AF kostet 120. was brauche ich jetzt wirklich? Welche Domlager soll ich mir zu legen? Langen da normale vom Teilehändler oder sollten diese verstärkt sein? Danke für eure Hilfe |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Wenn du dir beim Stabi unsicher bist kauf dir einfach ein komplettes Set und gut. Domlager normale OEM Ware (meist Febi).
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich dachte es gibt kein stabi satz von vw? oder meinst du z.b ein von FK? Ich will so günstig wie möglich weg kommen... meine frage ist nur, wenn ich den einen stabi kaufe, ob ich dann die originalen koppelstangen behalten kann? Wenn ja, wäre dies ja die günstigste variante... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tschun Tschä Do | ![]()
was ist mit der Liste? >>>Alle Schrauben, Muttern & Co. für Fahrwerks -und Stabiumbau inkl. Anleitung<<< |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2012 Golf 4 GTI Ort: Neuenstadt a.K. Verbrauch: Viel Stadt und Kurzstrecken: 7,8L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 111
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
ich fahre noch die fronttriebler koppelstangen und habe mir selbst adapterstücke gedreht. optimal ist das nicht. wenn du sowiso schon hand anlegst investier das geld und bau die langen ein
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
der verfasser schreibt eine stabistange vom r32 und koppelstangen. in der anleitung steht eine 4motion stabistange und original koppelstange... deswegen bin ich ja so überfordert ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Allgemeines über Felgen | Aaffert | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 19 | 28.03.2008 18:02 |
Tieferlegen? | Golf4TDI/PD | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 13 | 13.05.2007 22:34 |