![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Edit: vw hat beim Golf IV als serienbereifung ET38, das wären die Santa monicas. Glaube die vom .:R haben zwar ET35, aber da ist ehalles anders ![]() also mein tüv Prüfer hatte ET38 als Maßstab genommen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2008 Golf 4 Limo Ort: TS Verbrauch: von 7 bis 10 L Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hallo,brauche hilfe. Habe Golf Variant tdi mit 131 Ps. Möchte Federn tauschen,welche sind gut für Original Fahrwerk,also dacht an 40/40? Muss ich noch was tauschen wenn ich andere Federn einbaue? Möchte original 16 Zoll alu weiter fahren mit 205/55 r16 aber mir Spurplatten hinten,20 mm pro Seite ist ok? Vielen Dank |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Passat Fahrer | ![]() Zitat:
Überleg dir aber vorher gut, ob dir die 40mm wirklich ausreichen. Ich hab mir danach noch n Gewinde zugelegt ![]() Sonst musst du bei Federn nichts weiter tauschen, ausser neue Schrauben benutzen (gibt hier auch irgendwo ne Liste mit den benötigten Teilen). Stabi kann der originale bleiben! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2008 Golf 4 Limo Ort: TS Verbrauch: von 7 bis 10 L Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Solche Höhe wie dein Golf hat ist ausreichend für mich. Was ist besser 40/40 oder 40/30 Federn? Gibts eine Anleitung für Federn tausch,finde irgendwie keine. Danke Geändert von kobra222 (02.08.2010 um 06:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.07.2010 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Brauche ein neues Fahrwerk, aber habe keine Ahnung davon. Suche ein gutes und günstiges Sportfahrwerk nicht zu tief, max.350-450 ohne Einbau. Wäre für Ratschläge dankbar. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() EInfach mal über die Suchfunktion...da finste 100%ig einiges ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
oder halt bilstein b10...is quasi das gleiche! das sind aber keine billigen fahrwerke, sondern top qualität zum top preis! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.12.2008 Golf IV Ort: Neumünster NMS-rest siehe Bilder xDD Verbrauch: ca. 7,5l Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Guten Tag auch ![]() Schon OK ich glaub ich habe da was gefunden sry ^^ Geändert von Tyrael_82 (09.08.2010 um 20:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2009 Golf 4 1.9 TDI / Tiguan 2.0 TDi R-line Ort: Hamburg Verbrauch: 7,xx
Beiträge: 429
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
sry kurz dazwischen ![]() hab jetzt das KW V1 verbaut und bin seeehr zufrieden ![]() sehr knackig und straff ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
also: -stabi brauchst du mit dem 1.6 zu 99% (ausschließen sollte man nie was) ; zumindest nicht bei deiner angestrebten Tiefe - schrauben und domlager würde ich i.d.R. immer gleich mit neu machen..is jetzt auch nicht unbedingt soooo teuer, aber auch sicherer ![]() - ich pers. habe das DTS Gewinde drin und bin aufjedenfall zufrieden. Bei statischen Fahrwerken hört man immer wieder vom H&R Cup Kit (35/35 zB) welches gut-sehr gut sein soll. Evtl. einfach nochmal die Suchfunktion quälen oder die Leute direkt anschreiben. Und noch was: mit Sicherheit könnten etwas breitere reifen auch noch zur straßenlage beitragen. Müssen ja nicht gleich die dicksten und größten sein, gibt auch sehr schicke 17 zöller wie die Santa monicas zB ![]() gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, Erstmal Danke für die schnelle Antwort. Das ich die Original Stabis verwenden kann bei der doch recht geringen Tieferlegung dachte ich mir fast aber deine Aussage gibt mir mehr Gewissheit. Ok dann werde ich wahrscheinlich auch ein DTS Fahrwerk holen. Die Frage ist nur ob Gewinde oder normal. So wie ich es bisher gesehen habe sind blos die Gewinde Fahrwerke von DTS verzinkt?!? Domlager und Schrauben werde ich auch neu machen. Das einzige worauf ich achten muss sind die Achslasten und natürlich halt für 2WD und Limousine oder? Gruss Sven |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Also dass das DTS Gewinde verzinkt ist, kann ich bestätigen. Bei den anderen weiß ich's leider nicht. Wenn du dir ein DTS holst, dann kann ich dir den Forenhändler "pro-styles" empfehlen. War ein super Preis und guter Service. Ob Gewinde oder statisch, musst du selbst wissen. Überleg dir was du willst, vorhast, evtl. doch irgendwann mal größere Felgen, da is dann ein Gewinde von Vorteil. Mit dem DTS bin ich jetzt ca. 65/60 tiefer, und ich jag immernoch wie 'n halbirrer über straßenhubbel und sonst was. Also echt wenig Probleme. Nur mal als Randnotiz ![]() dachte, bevor ich mein fahrwerk hatte auch, das ich nur noch am bremsen bin ![]() Ja und wie gesagt, Wende dich an pro-styles, dem gibste die Infos über deinen Wagen, und dann schickter dir das richtige zu ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ok dann lass ich mir die Sache mal durch den Kopf gehn. Aber wie du schon sagst man weiss nie wie es kommt und dann ist ein Gewinde Fahrwerk von Vorteil. Vielen Dank schon mal. Gruss Sven |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Ja nichts zu danken, dazu isses ja n Forum ![]() aber lass dir Zeit und überlege gut. Und wenn's Geld knapper sein sollte, dann warte lieber noch 1-2 Monate, reißt dir keiner nen Kopf ab. Hauptsache is, das du dann damit zufrieden bist, das zählt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2008 Golf 4 Limo Ort: TS Verbrauch: von 7 bis 10 L Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
So,habe bei meinem Vari tdi Federn eingebaut,von AP 40/30. Ging alles ohne Probleme,Spur ist auch eingestellt,bin sehr zufrieden. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |