![]() |
![]() ![]() |
low life, suicide | ![]() JayZen denke nicht das du en 4m stabi brauchst bei den spurplatten bin ich mir nicht sicher denke mal mindestens 10 auf jeder seite vorne und hinten 0-? hinten musste das am besten ausmessen ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.04.2010 Seat Exeo Facelift ST Sport Ort: Leipzig FY-170 Verbrauch: 6,5
Beiträge: 707
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 42 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Naja das wird sich zeigen, weil allein die Einfahrt zum Parkplatz meines Arbeitsplatzes is ne Frechheit, aber wie ich mich kenne wird der warscheinlich wirklich noch tiefer gehen, aber will erstmal 50/30 schauen und wenn er mir zu hoch is wird nochma gedreht, welche achslast bräuchte ich dann? normal bis 980kg oder mehr als 980kg, weil gibt ja die 2 varianten
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
bis 980kg ![]() selbst mein tdi liegt noch knapp drunter...hab ich aber erst gemerkt, als ich mit meinem fahrwerk mit achslast >980kg durch'n tüv wollte ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich habe im Moment ein Gewindefahrwerk ( KW V1 INOX ) verbaut. Im Moment ist es hinten und vorne komplett runter geschraubt. Radmitte - Kotflügel: Vorne 32cm hinten 32,5. Bereifung: 8,5x19 215er Reifen. Ich möchte nun dieses Gewindefahrwerk gegen ein statisches ( wieder KW ) tauschen. Da ich die Fahrleistungen ( Komfort, straßenlage ) bei nem statischen besser finde. Nun weiß ich aber nicht wieviel mm tieferlegung ich nehmen soll? Kann mir evtl. jemand weiter helfen. Die Tiefe sollte so beibehalten werden oder max 5mm höher. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
da wirste kein statisches so finden ![]() die meisten sind allerhöchstens 50/50...was in ca. 34cm vorne und hinten resultieren würde ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo, muss ich beim Golf 4 den Tacho angleichen lassen? Reifenbreite: 195 Zollgröße: 16 Zoll Querschnitt: 45 Einpresstiefe (ET): 42 Tragfähigkeitsindex: 84 Sehe ich das Richtig, das die Reifen eine Tragfähigkeit von 500 KG haben. Mein Achslast hat 980 V5 GTI. Also sollte das reichen!?!?! im Schein gibt es ja einmal die 205/55 R16 und 195/xx R16!! ![]() Vielen Dank! Geändert von DarKsun (15.08.2010 um 15:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
fährst du jetzt einen golf v5gti? dann würde ich schonmal nicht im winter mit 195ern durch die gegend watscheln ![]() und 195/45r16 sind keine zugelassene größe für'n golf IV...da kannste lange probieren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2009 Golf 4 1.9 TDI / Tiguan 2.0 TDi R-line Ort: Hamburg Verbrauch: 7,xx
Beiträge: 429
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
moin moin leute ![]() ich habe heute von nem arbeitskollegen gehört dass man für ein FW ( in meinem fall KW V1 mit ABE !!!) keine tüv eintragung mehr braucht ... seid kurzer zeit gibt es ein gesetz das das ermöglicht. man muss nur die abe mitsich führen als ersatz der tüv eintragung stimmt das? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
aber wohl nur mit standard-bereifung...bei nicht serienmäßigem fahrwerk mit nicht serienmäßiger bereifung brauchste trotzdem ne eintragung!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
The Ossinator | ![]() Zitat:
![]() Sobald du noch irgendwas anderes am serienzustand änderst, ob nun Felgen, Fahrwerk, Reifengröße musst du ne Abnahme in Kombination mit deinem Fahrwerk machen lassen! Wäre zu schön wenn alles mit ABE machbar wäre... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Meine Frage wäre ob ich zwingend wenn ich Gewinde einbaue vorne Spurplatten reinmachen muss bei den originalen Rad/Reifenkombis oder ob das sich noc ausgehen würde??? Speziell gehts mir um meine 16" Gti´s im Sommer und die 15" Avus 2 im Winter, weil wenn ich dann beim Gewinde schleife ohne Platten lass ich´s, weil Platten hier in Ö fast nicht eintragbar sind. Gewinde würde ich entweder ein FK Highsport oder das DTS nehmen. Geändert von Fifth_Ace (24.08.2010 um 18:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2009 Golf 4 1.9 TDI / Tiguan 2.0 TDi R-line Ort: Hamburg Verbrauch: 7,xx
Beiträge: 429
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also ich brauchte keine und habe et35^^ wenn dann brauchst du 5mm platten vorn aber das hängt davon ab was du für eine enpresstiefe bei den felgen hast und was du für ein FW hast
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Bei meinen 16" BBS hab ich ET42, also ist die Felgen dann schon einiges weiter drinnen Gewinde wird ein Fk Highsport oder DTS kommmen, aber wenn wirklich Platten reinmüssen damits geht lass ich es mit dem Gewinde gleich un bau mir ein statisches 50/40 oder so rein. Weil Sturplatten sind in Österreich zum Eintragen sehr schwer und sauteuer und das will ich mir wirklich sparen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |