![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 Golf 4 Ort: Leipzig Verbrauch: 7l Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.079
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
an alle die 4motion stabi und lange koppelstangen fahren messt mal bitte eure koppelstangen hab da nen kleines problem.... ![]() 0277.jpg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.01.2010 Passat 3BG Limo Ort: Rostock Verbrauch: Diesel
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sieht bei mir auch so aus. Dachte schon ich bin der einzige. Bei mir Poltert es auch. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tschun Tschä Do | ![]()
lass doch die anderen Teil haben ![]() Was willste denn genau? http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...eferlegen.html Was ist dein Budget? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.01.2010 Passat 3BG Limo Ort: Rostock Verbrauch: Diesel
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Im Octavia Forum hat einer ein ähnliches Problem. Ab Seite 2 der letzte Beitrag ist sehr interessant! Octavia Forum |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.03.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, kann mir einer eine empfehlung geben welche Spurplatten und in welcher Stärke ich bei einer Felgengröße von 8,5J*19 ET 30 und 215/35 verwenden könnte ? Würd halt gerne einen bündigen abschluss der felge an der HA mit dem Kotflügel haben. Verbaut ist zudem ein H&R Cupkit in der 55/40 ausführung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Felge bündig? Dann brauchst du hinten keine Platten Wenn du noch Platten reingibst wird dein Felgenhorn eher ausm Kasten rausstehen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.03.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ok, sagen wir ich hätte das radhaus halt gerne etwas mehr gefüllt. Vorne sieht es schon recht gut aus, nur hinten gefällt es mir noch nicht so, evtl liegt es auch an der geringeren tieferlegung durch das H&R Cupkit, hatte vorher ein Gewindefahrwerk wodurch er ne ganze ecke tiefer lag. Gäbe es den Probleme wenn ich auf der HA pro seite zb 5mm Platten benutzen würde ? Also genauer gesagt beim eintragen lassen oder wäre das direkt vergebens ? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |