![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Andere Bilder in meinem Umbauthread... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Die würd ich auf meinem auch ma gern stecken, TH-Lines sind schon geile Teile... ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pitty für den nützlichen Beitrag: | Golf4_Projekt? (21.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
War bis jetzt bei 3 Tüvern...was da genau war steht hier: http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...ml#post2447208 Der andere hatte net so wirklich Bock und der nächste durfte das wohl nicht... | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Pokaljäger Registriert seit: 26.02.2011 Bora Ort: Zwickau/Dresden DD Verbrauch: frittenöl Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge
| ![]()
wie ist das nun eigtl. , es wird immer wieder erzählt neuerdings muss alles bedeckt sein was die felge - radlauf/kotflügel/reifen angeht, weiß da jemand was drüber ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Das sieht ja echt toll aus. Ich hab mir heute einen alten 225/40 zum testen auf die Felge gezogen und ans Auto geschraubt. Was soll ich dir sagen, das sah genauso aus. Hab mich mal zu zweit auf die Kofferraumkante gesetzt und rumgewippt. Aufgesetzt hat der Koti nicht aber mehr als 5-6mm Platz waren sicher nicht dazwischen. Hast du Begrenzer bei dir verbaut? Auf meinem Bild siehts garnicht soo wild aus. Aber die Kotflügelkante hat gerade so die Lauffläche abgedeckt.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Zitat:
Problematik is einen zu finden der noch nach DE-Recht macht weil se alle Druck von gaaanz Oben bekommen nur noch nach EU-Recht einzutragen - Gesetzestexte darüber gibt es keine, bis auf Unterkante Lichtaustrittskante, die vDat 751 (wo die ominösen 8cm drin stehn) is eine Richtlinie ohne eigentlichen Gesetzescharakter... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]() Zitat:
Langsam bekommt ihr auch österreichische Eintragungsverhältnisse Wünsch euch noch viel Spaß damit ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Ich wart nur bis sie bei euch auch noch die 11cm Regelungs einführen Aber mit Glück(für uns) bekommen wir EU-Einheitlich 8cm auf feste Teile ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also Stoßdämpfer wurden zunächst eingbaut ohne Tragfeder und dementsprechend die Gummis dimensioniert, das 10mm Platz bleiben, wenn es mal richtig einfedern sollte. Im Realfall kommt die Belastung zwar dynamisch, aber dann trägt ja bekanntlich auch die Feder mit... so hab ich das halt mal gelernt und so mach ich das auch heute noch. Bin bis heute noch nie an den Punkt gekommen das es geschliffen oder hart durchgeschlagen hätte - habe damit schon 300kg Marmorplatten im Heck transportiert (logo habe auch aufgepaßt das ich nicht jeden Abgrund mitnehme). Ist zwar heute keine Sitte mehr, aber ich bin halt alte Schule. Lauffläche ist in dem Fall wirklich geradeso abgedeckt. Wenn man dieses Bild hernimmt: ![]() Quelle:TV-Auflagen - Infos zu Felgen und Reifen - Felge.de ...dann ist das geradeso erfüllt. Da mein Tüvi ein Mann vom Fach ist, der weiß, das tatsächliche Gefahren und Aufwirbelungen vom Fahrbahnnässe und Steinen von solchen Fahrzeugen ausgeht: ![]() Quelle:Maseratis Antwort auf den SUV-Hype heißt "Kubang" - MOTORVISION.DE ...sieht er das eher entspannt. Insgesamt dürfte es die Messers Schneide sein. Hatte ehrlich gesagt auch tierisch Bammel das ich mich da verkalkuliert habe. Wenn sich der Schwachsinn mit der kompletten Abdeckung der Felge irgendwie flächendeckend durchsetzt, dann war es das - ohne Frage. Also die Sorge fährt aufjedenfall mit. Geändert von Golf4_Projekt? (21.05.2012 um 20:39 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4_Projekt? für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
| |