![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Wie oben beschrieben sagt das aus: 205mm Laufflächenbreite, 0,4*205mm=gut 50mm Höhe des Reifenquerschnittes. Die ET30 ist eine Kennzahl für die Felge oder indirekt für das gesamte Rad, also siehe oben. Zitat:
Dafür gibt es diesen Thread hier: http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...r-golf-iv.html | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]() Ich fahr et25 mit 225/40 ....und da wa noch Platz....kommt auf der ReifenHersteller an aber mit der Felge passt es. Fahr 31cm koti
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Pokaljäger Registriert seit: 26.02.2011 Bora Ort: Zwickau/Dresden DD Verbrauch: frittenöl Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge
| ![]()
das sollte passen, die kombi in verbindung mit fk fw passt auch bei et27, der 1mm wird den braten nicht fett machen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2012 Golf 1.4 16V Ort: Gotha Verbrauch: 8.5 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 46 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Moin Jungs, Stehe momentan wieder vor einem Problem... Habe günstig 55mm Federn bekommen und wollte die jetzt in meinen 1.4 rein bauen. Nun gibt es die Leute die sagen das passt ohne Probleme und dann noch die die sagen das ich das mit den Orgibalen Stoßdämpfern vergessen kann... Hoffe ihr könnt mir dabei helfen... ![]() Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
The Ossinator | ![]() Wenn die Dämpfer in Ordnung sind, kann man bedenkenlos 50mm Federn noch verbauen ![]() Besser is natürlich dann schon was abgestimmtes zu fahren...da geb ich dir Recht. Also entweder Sport-o. Gewindefahrwerk... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu madde87 für den nützlichen Beitrag: | masteralf (24.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.10.2012 98' 1.6l Golf 4 Highline Ort: Kiel KI Verbrauch: 8-9l Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 58
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Fröhliche Weihnachten! Mein Öldruck Tieferlegungs Fahrwerk von ATU macht quietschende Geräusche beim eintauchen... Hört sich das nur blöd an oder is da mehr im Argen? War son Schnäppchen x mal Reduziert, Preis ca. 100€ Könnt ihr was empfehlen? Notfalls ein neues Gewinde Fahrwerk? MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Die meisten Statischen Sportfahrwerke werden auch nur mit Seriendämpfern geliefert, haben nur eben kürzere Federn. Wenn es ein günstiges Gewinde sein soll, dann würde ich AP oder DTS empfehlen. DTS ist zu 100% von AP und AP ist eine Entwicklung von KW. Was nicht heißen soll das DTS und AP ue gleiche Qualität wie KW haben. Aber falsch macht man mit DTS und AP nichts. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2009 VW Golf Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 148
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Moin Moin, Kurze Frage meinerseits hab BBS CH Felgen in 8,5x18 und brauch im Sommer neue Reifen... Welche Reifenmaße nehm ich am besten ? 215/35R18 ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
215/35 nur wenn du schön tief willst und kannst Sonst 205/40 oder 215/40 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]() Ab 30 siehts doch schon gut aus wenn man die richtigen Platten drunter hat
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 VW Golf IV Comfortline Ort: Lippstadt Verbrauch: 7-8l Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 342
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Nabend, hat wer Erfahrung mit der Rad Reifen Kombi 225/45 R17 auf ner 8er Felge ET35 und dem DTS Gewinde bezüglich schleifen an der VA? Habe über diese Kombi nicht sehr viel herausgefunden im Thread, nur das ich wohl bei 10mm Platten pro Seite an der VA die Kanten umlegen muss, bei einer 33er Tiefe. Fährt wer diese Kombi mit 5mm Platten pro Seite und musste vorne nichts bearbeiten, vielleicht sogar mit dem DTS? Hinten dürfte an sich ja nichts schleifen mit 15mm pro Seite. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |