![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Ändert jetzt nicht wirklich was Bin ich am Golf im Winter auch so gefahren Also vorn 5mm und hinten 10mm |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Porschefahrer Registriert seit: 02.02.2010 Golf 4 1.6 SR Ort: Wherethefuckistan Verbrauch: Mit Dachträger mehr als ohne! Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 555
Erhielt 596 Danke für 433 Beiträge
| ![]()
Was haste fürn Fahrwerk? Fk Highsport ist mit 225ern ET35 z.b. vorne nicht fahrbar ohne 10er Platten...
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
DTS geht sich bei der Tiefe mit 5mm Platten gut aus Hatte ich damals auch so |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hey jungs brauch mal ne entscheidungshilfe ![]() mein baby ist lt. zulassungsbescheinigung grau, ich vermute jetzt mal pearlgraublaumetallic, hab den genauen farbcode grad nicht da. will mich jetzt nach 17" felgen umsehen und bin bezüglich der farbe völlig ahnungslos. schwanke zwischen mattschwarz oder dunkles grau, matt oder glänzend. welche felgen es werden, steht noch nicht fest, hängt halt vom geldbeutel ab, da momentan arbeitslos. was würde denn einem grauen schätzchen besser stehen? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]()
Lc7v hast du perlblaugraumetalic ...ich hab silbernen felgen hab die gleiche Farbe....guck doch mal in dem thread vom user Tuc79 der hat schwarze drauf. edit hier der Thread und n bild von meinem http://www.golf4.de/umbauten/90817-s...ub-huh-87.html Geändert von GolfV590 (19.12.2012 um 21:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
sieht klasse aus. ich hab aber nur den 1,4 16 V und bisschen Sorge, dass ich mit 18" nicht mehr von der Stelle komme. Hab auch nur 35er H&R Federn verbaut, mir persönlich reicht das. Ich will auch höchstens 205er Reifen fahren. Meinst nicht 18" ist bissl zu fett für meine 75 PS?
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bin meinen auch einen Winter mit 225/40-18 gefahren, ging auch | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ich werde im frühjahr mal die felgen vom passat meines mannes aufziehen 17" mit 205 und gucke mal nach optik und fahrverhalten. bis dahin muss ich eh sparen. will aber jetzt doch schwarze felgen ob matt oder glänzend bin ich noch unschlüssig tendiere aber zu matt. für mich reicht der 1,4er völlig aus und ich komm schon gut weg vom fleck ![]() was sagt eigentlich die einpresstiefe aus und was der querschnitt? will nicht dass der reifen auf der felge an der seite extrem schmal aussieht. sagt mal was dazu. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Einpresstiefe Ist ^ dort sehr schön beschrieben. Einfach zusammengefasst: Einpresstiefe: Abstand zwischen Nabenauflagefläche Rad und Radmitte Querschnitt: eine Höhenangabe in %ualem Verhältnis gegenüber der Reifenbreite (205/40 -> rechnerische Reifenhöhe = 0,4 * 205) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
hm..ich blicks nicht.. hättest auch chinesisch schreiben können, gleicher effekt. aber danke für den erklärbär ![]() wenn ich halt den reifen nicht ! so extrem schmal an den felge aussehen lassen will, dann aber eher ne höhere einpresstiefe oder niedrigere? sonst muss ich doch nur auf den lochkreis 5 x 100 achten oder sonst noch was? Geändert von BlackHornet (21.12.2012 um 11:48 Uhr) | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
türlich hab ich mir das angeschaut, ganz dämlich bin ich ja nicht. ich verstehe nicht, was genau was am aussehen eines rades was bewirkt, also was die et bewirkt und was der querschnitt bewirkt. was ändert sich jeweils wenn man et verändert und was wenn man den querschnitt ändert, das meine ich. ich meine was ändert sich optisch am rad? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]()
Um so kleiner die et um so weiter steht die Felge raus....und so Grösse um so weiter drin....
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GolfV590 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Also die ET gibt den Abstand Radmitte zu Nabenanlagefläche wieder. Dabei gilt ist die Radmitte gleich der Nabenanlagefläche beträgt die ET = 0. Liegt jetzt die Radmitte im Verhältnis zur Nabenanlagefläche weiter in Richtung Fahrzeug (also nach innen) dann wird die ET immer größer. Liegt die Radmitte im Verhältnis zur Nabenanlagefläche weiter weg vom Fahrzeug, dann wird die ET immer kleiner (kann bspw. auch im Minusbereich liegen). Wenn du jetzt ein Felge mit identischer Breite hast und die eine hat eine ET von 38 und die andere hat eine ET 23, dann liegt die Radmitte 15mm weiter weg vom Fahrzeug = die Felge steht 15mm weiter draußen. Steht "satter im Radlauf". Also bspw. hier bei mir: Im Sommer fahr ich kleine ETs (im Verhältnis zur Felgenbreite), weil ich den Look halt mag und nicht so tief gehen will, damit mein Auto immernoch zweckgemäß draußen rumrollen kann. ![]() Und hier mein Auto im Winter - große ET im Verhältnis zur Felgenbreite, damit das Rad weit drinnen steht - warum, erstens ist es was Anderes und praktisch ist es halt, da viel mehr aufgewirbeltete Fahrbahnnässe und Schmutz im Radkasten verbleibt. ![]() Was genau ist dir jetzt am Querschnitt unklar - was meinst du damit überhaupt genau? | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4_Projekt? für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
| |