![]() |
![]() ![]() |
Tschun Tschä Do | ![]()
hast ein Gewindefahrwerk? Genügend Platz zwschen Federbein und Felge. Kleinerfinger sollte schon durchpassen. Wenns im Radhaus schleift, sollte man das eh hören. Sonst gibts bei 50mm Tiefe eigentlich nicht so die Probleme
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu michl165 für den nützlichen Beitrag: | masteralf (29.03.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2012 Golf 1.4 16V Ort: Gotha Verbrauch: 8.5 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 46 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Schande über mein Haupt aber NEIN ![]() Habe aber zum Glück bis jetzt keine Probleme mit der Antriebswelle gehabt ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu masteralf für den nützlichen Beitrag: | toffel44 (31.03.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.12.2009 GTI Exclusiv Ort: Hagen (NRW) Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 245
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Hallo Freunde der Tieferlegung! Habe mir gerade mein Gewindefahrwerk einsetzen lassen, nun kommt die ganze Feineinstellungs- und Eintragungsgeschichte auf mich zu.. Kann mir da mal jemand genau die Schritte erklären? zB Wie tief darf ich Schrauben? Was genau schreibt der TÜV bei der Abnahme mit rein, sodass nicht mehr tiefer geschraubt werden kann? Platten sind drauf, Felgen Serie Santas mit 225/45. ![]() Noch irgendwelche Tipps? Danke! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die sind stabil und halten richig was aus! Und zur tiefe,bin vorne 70mm tiefer und kaum probleme,nur in spielstrassen und beim lidl setz ich IMMER auf! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
*Dubwagencorpswerk* | ![]() Zitat:
Ansonsten einfach auf Gewünschte Tiefe einstellen, und dann ma beim Tüver rumfahren und fragen ob er das so einträgt ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.12.2009 GTI Exclusiv Ort: Hagen (NRW) Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 245
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Okay, schaue ich mal nach ![]() Auf der "gewünschten Tiefe" ist das Fahrwerk schon vom Vorbesitzer, aber wenn es auf jeder kleineren Bodenwelle knallt ist schlecht ![]() Bekomme auf einer Seite keinen einzigen Finger zwischen Koti und Reifen.. Werde jetzt schrittweise hochschrauben und testen wie er sich fährt. Noch jemand Einwürfe für mich? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.08.2009 Golf IV VR5 Ort: Edesheim Verbrauch: der Golf oder Ich? Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
kann mir jemand sagen ob nen 18x10 et35 (265/35) beim Golf ohne große Probleme hinten passt bei einem 60/40 Fahrwerk? kenn mich beim Golf (noch) nicht aus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
265/35 ![]() Niemals, viel zu breit und auch zu hoch 245/35 wäre da passiger ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.08.2009 Golf IV VR5 Ort: Edesheim Verbrauch: der Golf oder Ich? Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ok und welche Adapterplatten passen von der Breite zu einer 18x8,5 et52 Felgen für VA und HA mit 235er Reifen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2010 Seat Leon Cupra V6/4 Ort: Deutschland Verbrauch: 12,4 l LPG Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 516
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
235/40R17 passt vorne so gerade eben, dann wird das mit 235/40R18 nix von größerem Felgendurchmessern ganz zu schweigen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.08.2009 Golf IV VR5 Ort: Edesheim Verbrauch: der Golf oder Ich? Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
mal abgesehen von der Reifenbreite, welche Adapterplatten passen bei der VA und bei der HA drauf? Ich hoffe mal hinten passt 235/40 da die Reifen noch gut sind, aber für die VA brauch ich neue Reifen, 215 oder 225? Geändert von xsjado88 (01.04.2013 um 22:50 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2010 Seat Leon Cupra V6/4 Ort: Deutschland Verbrauch: 12,4 l LPG Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 516
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Kannst vorne sowohl 215er als auch 225er fahren. Optisch passen zu den 235 andere HA die 225er meiner Meinung nach besser.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |