Folgender Benutzer sagt Danke zu madde87 für den nützlichen Beitrag: | pepper82 (18.06.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.12.2012 Golf IV Ort: Thüringen MGN- Verbrauch: Geht
Beiträge: 472
Abgegebene Danke: 131
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Warum wird dann immer so ein Drama drum gemacht mit diesen ab 40mm??? Ja so ne 33 peile ich erstmal an, wird eh schon schwierig denne werden, wegen den Straßen hier..aber ist gut zu wissen, das bis 33 nix passiert :-) Danke dir |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Sagt mal Kann ich bei meinem Drecks Highsport den Gummipuffer am Dämpfer vorn kürzen oder einfach dünnere Hartgummibegrenzer einbauen. Ich hab nen Cm Rest und lieg ab 2cm Rest auf dem Puffer auf ![]() Mich interessierts jetzt nur ob der Dämpfer unten durchschlagen kann wenn ich 1cm Begrenzer statt dem Puffer reinmach |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Das hab ich schonmal durch, ergibt dass ich mit 0 Rest noch nen Cm Platz hab bis das Axiallager auf dem Dämpfergehäuse aufliegt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.12.2012 Golf IV Ort: Thüringen MGN- Verbrauch: Geht
Beiträge: 472
Abgegebene Danke: 131
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]() Zitat:
Gut dann weiß ich erstmal bescheid..Freitag ist Termin..mal schauen ob die 33 funktioniert. Wenn wir schonmal dabei sind, hab ja ne 8er Felge mit ner et von 35 reifen sind 225 40 drauf in 18Zoll, geht besagte Tiefe angenommen ne 33er ohne Platten? Danke schonmal ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2013 Golf IV Ort: Eppelheim Verbrauch: ~10 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hallo Möchte mir ein Gewindefahrwerk kaufen. Kann ich das Fahrwerk erstmal einbauen und den Stabi im nachhinein wechseln? Oder muss das zeitgleich passieren? Habe ein Golf 4 1.6SR mit 101 PS. Wie weit kann ich erstmal tieferlegen bevor iwas schleift? Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2013 Golf IV Ort: Eppelheim Verbrauch: ~10 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Was kostet so ein gelenk? Und wie werden diese gewechselt? gibts da mittlerweile neuere die nicht mehr so verschleißen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.05.2013 Golf 4 Ort: Nienburg/Weser Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Bestehen beim 1,8'er AGN und dem 1,9 TDI ALH irgendwelche Unterschiede in der Feder stärke des Fahrwerks ? Oder sind das Bau gleiche Federn ? Sprich kann man mit ruhigem gewissen die TDI Federn in den Benziner bauen ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.05.2013 Golf 4 Ort: Nienburg/Weser Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Es geht um die Serien Fahrwerke da gibt es leider keine Gutachten allerdings ist bei den Fahrwerks Gutachten ja immer angegeben das alle bis auf 4 Motion gehen
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |