![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Mehr als ne 10 od 12er Platte trägt dir vorne eh kaum mehr jemand ein und hinten siehts mit 5-10mm breiter dann gleich aus
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich mach die felgen diese oder nächste Woche mal vorne drauf jenachdem wann und wie ich die Adapterplatten abbekomme.... und mess das mal aus, was mir noch fehlt. Bin momentan vorne genau bündig mit den R&H nur hinten 2 cm drin trotz adapterplatten ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Also wenn du da schon Adapter unter den Felgen hast brauchst natürlich die Adapter in andere Dicke und kannst nicht einfach noch ne Platte unterschrauben, dass is schon klar oder?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
die adapterplatten fahre ich mit den R&H wegen anderem lochkreis die distanzscheiben brauche ich für die neuen felgen mit 5*100 Lochkreis^^ | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.09.2012 Golf 4 Edition Ort: Berchtesgaden BGL-KW-802 Verbrauch: 7-14 Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich habe auf meinem 7,5x18 225er, vorne 8mm und hinten 15mm. Vorne sind sie genau bündig und hinten ein klein wenig drinnen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.04.2013 s3 8l & g4 1.8t Ort: Koblenz Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Vogtland soll ziemlich weich sein. Und wenn man bedenkt das man für einen Aufpreis von 40 Euro, also 320, das DTS Gewindefahrwerk bekommt...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.03.2012 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 984
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 181 Danke für 142 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.04.2013 s3 8l & g4 1.8t Ort: Koblenz Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Beim DTS? Ach was, das ist auch noch ziemlich weich! Habs vor 2 Monaten eingebaut und mim 40er Querschnitt ists doch noch recht komfortabel. Zum Vergleich das KW v1 oder das weitec Gewindefahrwerk sind doch noch n ticken härter. Aber da kann man sich ja drüber streiten. Jeder mags anders was? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Da kann ich golf4ownz nur zustimmen. Das DTS gehört noch zu den weicheren Gewindefahrwerken. KW Var1 Inox und FK Highsport sind härter.. hatt ich alle schon im selben Golf ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.07.2013 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 118
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich will nicht ein super hartes Fahrwerk, bei uns in Argentinien sind die Straßen nicht sehr gut ![]() Das gute, bei Vogtland bekomme ich die Dinger fuer 40 Euro geschickt. Ich wohne in Argentinien! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.03.2012 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 984
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 181 Danke für 142 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.04.2013 s3 8l & g4 1.8t Ort: Koblenz Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Weich ist nicht unbedingt schlecht... Wenns z.b. zu hart ist kann bei Bodenwellen nicht mehr der maximale Kontakt zur Straße gewährleistet werden das ist dann natürlich auch nicht gut. ich geh mal davon aus das du dich mit deinem Golf nicht im Rennsport beteiligen willst, daher sollte das Vogtland für die optischen Zwecke ausreichen. Und nicht falsch verstehen, das Fahrwerk wird schon n gutes Stück härter im Vergleich zum Serienfahrwerk, das sollte klar sein. Und das DTS ist auch wirklich richtig Stramm im Gegensatz zum Serienfahrwerk aber man kann nunmal Äpfel nicht mit Birnen vergleichen.. Nunja das wurde hier in dem Beitrag schon öfter durchgekaut ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.07.2013 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 118
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Danke fuer deine Antwort, ich habe hier im Forum (in diesem Thread) nichts bestimmtes ueber Vogtland gelesen. Ich hatte in meinem Opel Corsa B Eibach Sportline Federn mit ueberarbeiteten Original-Daempfern und dass war mir zu hart. Ich habe Angst, dass wenn ich die bestelle (die Vogtland) diese ZU hart sind. Momentan habe ich mir aus Deutschland H&R Federn bestellt, 35mm. Diese koennte ich aber verkaufen und dafuer mir die Vogtland holen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tschun Tschä Do | ![]()
Wenn du schon Angst hast das NUR Federn zu hart werden, dann lass das mit dem ganzen Kram lieber sein. Klar wird alles etwas straffer. Aber im Auto rumfallen wirst jetzt net wenn über ne Bodenwelle fährst...
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu michl165 für den nützlichen Beitrag: | okorn (27.09.2013) |
![]() |
| |