Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:5,001Bewertung: 1 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 06.05.2014, 12:10      Direktlink zum Beitrag - 5181 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Niggo N.
 
Registriert seit: 30.05.2011
W204
Ort: AP (Thüringen)
Beiträge: 1.881
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 167 Danke für 153 Beiträge

Standard

Stimmt, gibt ein paar unternehmen, die Sowas verbreitern
Niggo N. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2014, 12:39      Direktlink zum Beitrag - 5182 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2013
Beiträge: 237
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 18 Danke für 18 Beiträge

Standard

Leider ohne TÜV...
Gromme ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2014, 12:56      Direktlink zum Beitrag - 5183 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fifth_Ace
 
Registriert seit: 04.07.2010
TT 8N/A4 B6 Avant
Ort: Steiermark, Österreich
Verbrauch: 7,5-9 Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge

Standard

Die haben doch eh keinen Geschmack
Fifth_Ace ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Fifth_Ace für den nützlichen Beitrag:
J'unstoppable (06.05.2014)
Alt 06.05.2014, 13:36      Direktlink zum Beitrag - 5184 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2013
Beiträge: 237
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 18 Danke für 18 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Fifth_Ace Beitrag anzeigen
Die haben doch eh keinen Geschmack
Stimmt.

Hilft mir jetzt aber nicht wirklich weiter
Gromme ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2014, 08:35      Direktlink zum Beitrag - 5185 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2013
Beiträge: 237
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 18 Danke für 18 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Gromme Beitrag anzeigen
Moin,
da ich im Sommer an meinem Daily 16'' Stahlfelgen fahren werde wollt ich mal wissen welche Reifendimensionen ihr mir empfehlen würdet?

Original wären ja 205/55 R16. Wäre eine andere Dimension überhaupt optisch ansprechender?
Momentan fahr ich normale höhe wollte aber durch 40/40 Federn dem Boden näher.
Ich frag einfach nochmal
Oder einfach 205er nehmen, weil's optisch nichts bringt?
Gromme ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2014, 12:20      Direktlink zum Beitrag - 5186 Zum Anfang der Seite springen
michl165
Tschun Tschä Do
 
Benutzerbild von michl165
 
Registriert seit: 14.06.2007
ööhhmmm golf??
Ort: Zum Wohl die Pfalz
Verbrauch: 8 - 9
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.176
Abgegebene Danke: 229
Erhielt 758 Danke für 458 Beiträge

michl165 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sind halt 16er stahlus...macht durch mehr oder weniger Reifen auch nicht mehr her.
michl165 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2014, 13:57      Direktlink zum Beitrag - 5187 Zum Anfang der Seite springen
Porschefahrer
 
Benutzerbild von J'unstoppable
 
Registriert seit: 02.02.2010
Golf 4 1.6 SR
Ort: Wherethefuckistan
Verbrauch: Mit Dachträger mehr als ohne!
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 552
Erhielt 596 Danke für 433 Beiträge

Standard

Wären die ja verbreitert dann.... : D
J'unstoppable ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 02:59      Direktlink zum Beitrag - 5188 Zum Anfang der Seite springen
t0bi_w
Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2013
Golf IV
Ort: Halle
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallo zusammen,

ich möchte mir ein Fahrwerk holen, bin nur am überlegen ob es ein Sportfahrwerk oder Gewinde werden soll. Marke wird auf jeden Fall TA Technix werden, da ich mir etwas anderes nicht leisten kann. Würde eher ein Gewinde bevorzugen...

Fahre leider nur 16 Zoll Felgen, doch ich dachte mir lieber tiefer und kleinere Felgen, als normale Höhe und große Felgen.
-> 205/55 R16 91H

So, wie tief kann man da gehen damit man im Alltag ordentlich fahren kann? Die Reifen sollten schon mit dem Radkasten abschließen. Ist das möglich damit dann noch "bequem" zu fahren?
Wird ja sicherlich dann sehr tief werden wegen der kleinen Felgen...

Was sollte ich dazu kaufen? Domlager? Koppelstangen? Stabi? Sonst etwas?

Zusätzlich wollte ich mir Spurplatten holen. Ich dachte da an 5-8mm für vorne und 10-15mm für hinten. Reicht das, bzw. wirkt das überhaupt?
Lochkreis bin ich mir nicht sicher, welchen ich benötige. Habe auf jeden Fall 5 Radmuttern.

Ich hoffe auf Hilfe, da ich nicht wirklich erfahren bin..

LG
t0bi_w ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 06:46      Direktlink zum Beitrag - 5189 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2011
VW Golf 4
Ort: 78658 Zimmern ob rottweil
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 126
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Hey
Stabi, koppelstangen sollte man erst drüber nachdenken wenn die Tiefe 40mm überschreitet und keinen 1,4 oder 1,6 8v fährt da diese die Kleine Antriebswelle besitzen und man hier gefahrlos tiefer gehen kann ohne Platzangst zu bekommen

Die Tiefe musst du selber entscheiden, je tiefer desto härter wird das Fahrwerk. Jeder Mensch ist verschieden, mir kann es zum Beispiel garnicht hart genug sein, wobei andere einen bandscheibenvorfall kriegen

Gewinde würde ich immer vorziehen da man einfach viele Vorteile daraus zieht
- höhenverstellbar, vor allem wegen dem Winter bzw falls mal voll beladen oder Urlaub
- härter als das statische, somit weniger Gefahr das der Reifen an Karosserie oder Kotflügel schleift

Domlager zu wechseln empfiehlt sich immer da sie dann wieder einige zeit halten und man nicht weis wann sie den Geist aufgeben, dann darfst wieder alles aufmachen wegen dem kleinen Lager und kostet nicht die Welt.

Räder mit dem radkasten abschließen? Dazu brauchen wir erstmal die ET (einpresstiefe) der Felge, dann kann man auch was zu den distanzscheiben sagen.

Du hast den LK 5x100 am Auto also wohl auch an der Felge für die distanzen
Neowize ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 06:52      Direktlink zum Beitrag - 5190 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Niejoe
 
Registriert seit: 31.10.2012
Golf VI GTI Edition 35
Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge

Standard

...es ist jedoch so, dass ein Gewindefahrwerk gut eingestellt sein muss. Wenn man dieses nämlich zu hoch dreht wird es auch wieder hart. Will sagen: falls du nur eine dezente Tieferlegung anstrebst, wäre ein statisches FW vielleicht die bessere Wahl!?
Niejoe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 07:01      Direktlink zum Beitrag - 5191 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Niggo N.
 
Registriert seit: 30.05.2011
W204
Ort: AP (Thüringen)
Beiträge: 1.881
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 167 Danke für 153 Beiträge

Standard

Ich sag mal, so wein Reifen mit dem Radkasten abschließen soll, ist das nicht mehr fahrbar
Meinst bestimmt es soll mit dem Kotflügel abschließen. Das hieße das du tiefer als 32cm Radmitte-Kotflügelkante. Also Stabiwechsel ist da schon Pflicht. Bei der tiefe mit 16 zoll wirst du denke schon Schwierigkeiten im alltag bekommen. Große Felgen gleichen die tiefe wieder aus. Allerdings liegt das im Auge des Betrachters und Besitzers wie man es haben will.
Bequem ist wieder ein anderes Thema, TA ist bekannt einfach knüppelhart zu sein.
Niggo N. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 10:32      Direktlink zum Beitrag - 5192 Zum Anfang der Seite springen
t0bi_w
Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2013
Golf IV
Ort: Halle
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Okay das ist schade, dezent sollte es nicht sein... Okay dass es ganz mit dem Kotflügel abschließt ist nicht machbar, aber wenigstens annähernd :P
Ich dachte da an eine Höhe wie auf den folgenden Bildern ( sind alle aus dem "Zeigt her eure Tieferlegung" Thread.









Am besten finde ich es eben beim letzten Bild. Mit der Besitzerin des Autos habe ich mich unterhalten und sie schrieb folgendes:"Wenn ichs richtig im Kopf hab wars VA 31,5 HA 30,3 ohne Stabitausch."
Habe auch gelesen dass ein Stabitausch beim 1.6 16V jetzt nicht unbedingt notwendig ist, da der Motor nicht so viel wiegt?
Auch andere, denen die Autos gehören haben keinen Stabitausch vorgenommen.
Aber okay wenn es unbedingt notwendig ist, bringen mich die 50€ ja auch nicht um..

Ist es möglich mit so einer Tiefe im Alltag zu fahren ohne aufzusetzen? Das "bequem" mal weggelassen...

Einpresstiefe finde ich gerade nicht, sollte ja an der Felge stehen normalerweise?
t0bi_w ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 10:37      Direktlink zum Beitrag - 5193 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Niggo N.
 
Registriert seit: 30.05.2011
W204
Ort: AP (Thüringen)
Beiträge: 1.881
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 167 Danke für 153 Beiträge

Standard

Die tiefe bekommst du alle mal hin. Nur "ohne" aufsetzen rumbrettern ist auch ein Widerspruch in sich, meinst du nicht? Sie dir die Bilder genau an, wie viel Luft noch zwischen Lippe und Straße ist. Also Bordsteinkontakt oder ein paar Schlaglöcher bringen dich sehr wahrscheinlich zum aufsetzen.
Das ist aber elementar, was du selbst wissen müsstest. Je nach Fahrstil dennoch im alltag fahrbar, die auf den Bildern werden auch so alltäglich rumheizen.
Niggo N. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 11:17      Direktlink zum Beitrag - 5194 Zum Anfang der Seite springen
t0bi_w
Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2013
Golf IV
Ort: Halle
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Gut, ich will ja auch nicht rumbrettern. Schon behutsam fahren, aber ich habe keine Lust, dass ich bei jedem kleinen bisschen gleich aufsetze oder über ein Schlagloch mit 10km/h fahren muss.. :P
Du hast recht, das mit der Lippe vorn sieht echt kritisch aus :O

Was sagst du nun zum Stabi?
t0bi_w ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 12.05.2014, 11:20      Direktlink zum Beitrag - 5195 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Niggo N.
 
Registriert seit: 30.05.2011
W204
Ort: AP (Thüringen)
Beiträge: 1.881
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 167 Danke für 153 Beiträge

Standard

Zum Stabiwechsel, sicher ist sicher. Ich hatte meinen nicht gewechselt, allerdings war ich auch nie so tief, lag eben nur bei 32cm. Nur wie ich hörte war eigentlich 32cm Radmitte-Koti das Maximum.
Niggo N. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 11:30      Direktlink zum Beitrag - 5196 Zum Anfang der Seite springen
t0bi_w
Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2013
Golf IV
Ort: Halle
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Gut alles klar.

Wenn man die Spurplatten bei ebay gebraucht bestellt kann man ja nicht viel falsch machen? Die Gutachten bieten die Hersteller ja zum ausdrucken an.
t0bi_w ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 11:34      Direktlink zum Beitrag - 5197 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Niggo N.
 
Registriert seit: 30.05.2011
W204
Ort: AP (Thüringen)
Beiträge: 1.881
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 167 Danke für 153 Beiträge

Standard

Das weiß ich nicht. Ich habe mir neue von TA und H&R bestellt. Solange die keine Schäden haben, ist es Ok.
Und zum Gutachten, such es vorher raus, nicht alle geben es zum download raus.
Niggo N. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2014, 18:55      Direktlink zum Beitrag - 5198 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sayinabi
 
Registriert seit: 03.02.2012
Vw Golf 4 TDI ASZ/Mini Cooper S R53
Ort: Grevenbroich
NE
Verbrauch: ASZ = 6,5 Liter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.054
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge

Standard

Jungs kann ich bei meinem Golf folgende Reifenkombi fahren ? :

VA : 205/35 18
HA : 215/35 18
sayinabi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2014, 19:11      Direktlink zum Beitrag - 5199 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fifth_Ace
 
Registriert seit: 04.07.2010
TT 8N/A4 B6 Avant
Ort: Steiermark, Österreich
Verbrauch: 7,5-9 Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge

Standard

Achlasten?
Fifth_Ace ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2014, 19:16      Direktlink zum Beitrag - 5200 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sayinabi
 
Registriert seit: 03.02.2012
Vw Golf 4 TDI ASZ/Mini Cooper S R53
Ort: Grevenbroich
NE
Verbrauch: ASZ = 6,5 Liter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.054
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge

Standard

Müsste ich nachhören. Passts denn vom Abrollumfang her ?


Und habe die selbe Frage für folgendes kombi:

VA: 215/40 18
HA: 225/40 18


sayinabi ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben