Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.07.2010 Golf IV TDI Ort: Steyerberg Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 546
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 76 Danke für 52 Beiträge
| ![]() Zitat:
Finde es eigentlich schicker, wenn das Horn schön rausguckt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]() Zitat:
VA 8,5x17 ET28 mit 215/45 R17 HA 9,0x17 ET27 mit 225/45 R17 FK-Highsport Gewinde auf 320mm Radmitte-Kotflügelkante. Vorne minimales Streifen am Plastik (alles ok), hinten minimales Streifen am Seitenteil bei neuen Reifen (war später weg), also eigentlich ziemlich bündig. Deine Kombination ist ähnlich, deshalb würde ich an deiner Stelle ET30 fahren. ET25 oder niedriger wird definitiv sehr sehr knapp und mit der Eintragung wird es auch immer schwieriger! Und Spurverbreiterungen ohne Zentrierung sind immer schwierig und wenn man Pech hat, muss man 2-3mal montieren, bis es wirklich "rund" läuft! | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu EnglischGolf für den nützlichen Beitrag: | KeKo (05.03.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Kurze Verständnisfrage: Eine Reifenangabe ist folgendermaßen aufgebaut z.B: 225/35 ZR 17 (Zulässigkeit sie mal dahingestellt). Das bedeutet übersetzt: 22,5cm Lauffläche ergo ~7,9 cm Höhe der Flanke (35% der Lauffläche) plus 43,18cm Höhe der Felge (17Zoll) ergibt ca. 51cm Durchmesser des Rades? Nun möchte ich, dass die Felge satt im Radkasten sitzt, bei moderater Tieferlegung (zur Zeit 15mm später max. 50mm Stino-Fahrwerk). Einzige Möglichkeit ist also einen Reifen zu wählen, der mehr Flankenhöhe hat, einen Kompromiss. Wähle ich also bspw. einen 205/45 R17 dann habe ich: 20,5cm Laufläche; ~9,2cm Flankenhöhe ergo ~1,3cm größerer Raddurchmesser? (Zum Referenz-Reifen oben) Soweit korrekt berechnet? Dann erhalte ich weiterhin: 205/45 = 1,3cm 205/50 = 2,4cm 215/40 = 0,8cm 215/45 = 1,9cm 225/45 = 2,3cm Ich kann doch jetzt diese Werte Nutzen um mit der Höhe von Kotflügelkante bis Fußboden weiter zu rechnen bzw. abschätzen welche Reifengröße wie gut im Radhaus sitzt, richtig? (Ich weiß, dass dies nur rein rechnerisch ist und auch von der Breite der Felge abhängt). Und das am frühen Morgen... ![]() Welchen Reifen würdet ihr auf einer 8x17 Felge auswählen? Geändert von Niejoe (09.03.2014 um 10:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
215/45 da du eh nicht zu tief willst/bist. Was man da viel rechnen ey ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Dazu tendiere ich auch, da es dann nicht so wurstig aussieht, oder? (Ich musste da oben mal "laut" denken 😊 ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
215 geht, 205/45 wär optisch schöner, aber flacher auch wieder Und dafür bist du nicht tief genug |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Etwas früher, aber macht kaum nen Unterschied
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hast oben richtig gedacht...nur halt sehr ausgedehnt! Zitat:
6-gang 4motion getriebe hat dann nochmal etwas mehr platz. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Kurze Frage zur Achslast: Wenn auf dem Reifen ein W87 aufdedruckt ist steht das für 545KG pro Reifen und 270Km/h. D.h pro Achse 1090KG richtig? Ergo könnte ich die auf dem GTI fahren? (VA 950/HA895). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.09.2011 Golf 4 TDI Ort: Radevormwald Verbrauch: 5 - 7 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 190
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hallo Hab ne frage und zwar würden 8, 5 x 18 " felgen mit et 32 aufn golf passen? Die felgen habrn allerdings nen lk von 5 x 112. Mit welche lk adaptern könnte man die fahren(breite)? Das Fahrzeug hat ein ap-gewindefahrwerk und fahre momentan auf va 33, 5/ ha 34. Vielen dank im voraus für eure hilfe! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Minimum Adapter ist 15mm, bist eff. bei ET17. Würde sagen das kommt zu weit raus, schmaler Reifen ist dann sowieso Pflicht und bei der Höhe wirds wahrscheinlich auch nichts werden. Kanten umlegen wäre dann auch Pflicht. Hatte letztes Jahr 8,5x18ET24 215/40R18 auf 31cm, das hat noch so gepasst. Bei mir ist allerdings die Kante umgelegt und etwas ausgestellt. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu fyre für den nützlichen Beitrag: | Adrian2402 (13.03.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mini1283 für den nützlichen Beitrag: | Adrian2402 (13.03.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]() Ja
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu EnglischGolf für den nützlichen Beitrag: | Niejoe (12.03.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2009 Golf 4 Ort: Bamberch STE GT 1 Verbrauch: 8 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 368
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hallo Wollte mal ne Alternative zum H&R Deep von k-custom haben. Suche ein Fahrwerk das 30cm radmitte kotflügel geht vorne wie hinten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Pfeffer Kw, leicht modifiziertes FK Highsport
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |