![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Gewindefahrwerk ist jetzt drin, Auto ist aber noch nicht vermessen worden. Jetzt überlege ich wie ich das mache, wegen der TÜV Eintragung. Mir wurde gesagt, nach jedem Verstellen muss neu vermessen werden. Stimmt das? Was könnte passieren, wenn man das nicht macht? Bekomme ich vom TÜV mein Gewinde nur eingetragen, wenn es im TÜV geprüften Verstellbereich liegt? Oder dann per Einzalabnahme? Wie habt ihr das gemacht? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2011 Golf Verbrauch: 6,1 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 191
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 15 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Hallo! Möchte mir für nächsten Sommer ein Gewindefahrwerk und schöne Felgen kaufen. Felgen hätte ich mir 19" vorgestellt, weiß aber nicht ob 8J oder 8,5J? Komm ich mit den 8,5J auch schön runter ohne etwas bearbeiten zu müßen? Habt ihr vielleicht auch Felgen - Empfehlungen für mich? Mir ist schon klar, daß ihr mir in Sachen Geschmack keine Empfehlungen geben könnt. Aber ich hab mir schon überlegt OZ Ultraleggera oder OZ Chrono HLT zu kaufen, da diese ja relativ "leicht" sind. Wenn die Felgen schon größer und breiter werden, sollte das Gewicht wenigstens annähernd gleich bleiben. ![]() LG Oliver. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |