![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Sofern das stimmt was du sagst würde es ja reichen wenn ich auf 215 statt 225 gehe dann aber dennoch 8" statt 7,5" und (brauch ich) zusätzlich vorn 10 und hinten 20mm (pro seite nicht achse). Was von Vorteil wäre ist der von dir angesprochene Flankenwinkel... Ich könnte mit 215er nochmals 3mm mehr raus da der Reifen deutlich weiter rein zieht. Aber wie Verhält er sich gegenüber dem 225er bei viel Leistung ? Allerdings kann ich noch nicht so ganz glauben, dass 1cm Reifenbreite 20kmh ausmachen ! Wenn man primitiv Rechnet ohne weitere Faktoren einfliesen zu lassen: 10kg Felge = 70kg Felge bei 200kmh. (Prmitiv gerechnet wir bleiben dabei) 5kg Differenz von 8 zu 13kg wären 5x4x7 auf den Satz gerechnet = 140kg mehr Gewicht während der Fahrt gegenüber des leichteren Felgensatzes. Darum kann ich mir kaum vorstellen, dass es nur die Reifen sind. Geändert von Ice-Cu-Be (07.12.2011 um 22:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ich klingt mich da mal ein. Ungefederte Masse wird mal 6 gerechnet. Woher hast du die 7 ? Würde mich mal interessieren, da ich den Faktor 6 auch nur vom Hörensagen kenne! Aber ist ja wurst ob nu 6 oder 7, kommt so oder so schon ne menge bei rum. Was einen bisher unbedachten Vorteil bringt ist der kleinere Durchmesser der 16 Zöller! Dazu kann man ganz easy mal die Fahrzeughöhe mit 16, 17, 18 und 19 Zoll messen, also was man entsprechend da hat. Meiner läuft mit Winterreifen deutlich besser wie mit den Sommerreifen, fahre die gleichen Reifendimensionen wie du auch. Was mich aber verwundert sind die 20km/h Differenz! wobei.... mein AUM lief serie mit 225er Bereifung strack 210km/h... da war dann absolut Feierabend auf der Geraden! Mit Winterreifen lief er schneller, hab da damals aber nie genau geguck wieviel schneller! Die Felgenbreite tut eher weniger was zur Sache, wichtig ist das Gewicht und die Reifenbreite. Grob gesagt, kann man sagen je geringer die ET desto bescheidener das Handling. Dies kann man auch 1:1 auf die Felgenbreite übernehmen. Optimale Bereifung für´n Golf ist meiner Meinung nach aber immernoch rundrum 225/40R18 auf 8x18ET35. Kommenden Sommer werd ich mal was ganz anderes probieren: 215/35R19 auf 8,5x19ET20 vorn und ET15 hinten. Ich weiß jetzt schon dass mich das auf dauer nicht so befriedigen wird, ausser die Optik ![]() Ich würd sogar drauf wetten dass ich wieder auf 18 Zoll zurück gehen werde, aber mal abwarten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nochmal kurz zu meinem. In dem Thread zu RadReifenKombi weiß ich nun nicht ob die Angaben bzgl. der Spurplatten pro Achse oder pro Seite sind da ich mal nicht davon ausgehe das sich jeder an die Vorgaben hält. Daher die Frage, was wäre ein gute ET für die HA bei Standard ET 35? Hätte gedacht 15mm Platten pro Seite, also 30mm pro Achse. Vorne würde ich dann meinen alten mit 6mm pro Seite drauf machen, falls nötig. Kanten werden vorn angelegt. Reifen dann entweder 225/35R19 oder 215/35R19. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ich hab Aktuell folgendes verbaut und es ist alles Freigängig: 215/35R19 auf 8,5x19ET30 mit 10mm PRO SEITE vorn und 15mm PRO SEITE hinten. Vorne bin ich noch auf 325mm und hinten noch auf 335mm. kanten mussten vorne bearbeitet werden, allerdings nix gezogen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2011 golf 4 bj.99 1.4 Ort: Dändorf Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 385
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
was brauch ich für spurplatten wenn ich 7J 17 et 38 mit 225 reifen fahre? Edit dts gewindefahrwerk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Hier mein Problem: Habe 8,5j 19" et30 Tomason TN1 Felgen und benötige Reifen. Im Gutachten steht: Radlast (kg) 580 Das ist also ein Reifenindex von 89 Viele Reifen haben aber einen Reifenindex von 88, also eine Radlast von 560 kg. Die max. Achslast liegt beim kleinen Golf aber bei 845 und bei 895 kg. Nun bin ich mir halt nicht sicher ob ich auch Reifen mit einem Index von 88 (560kg) nehmen darf?! Wär cool wenn mir jem. eine Antwort gibt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Achslast = 2x Radlast ... rechne also selbst... ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Naja mir gehts darum ob ich nun Reifen kaufen muss die auch bis 580kg freigegeben sind oder reichen welche die zb. nur bis 560kg freigegeben sind? Original liegt die Radlast ja unter 450kg.. Im gutachten steht Radlast 580kg Oder sind die 580kg die max. Radlast? ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Du brauchst Reifen die der Achslast deines Wagens entsprechen, diese darf nich unterschritten aber jederzeit überschritten werden...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
bei 960kg achstlast vorne würden dir also reifen mit 480kg max. radlast reichen ![]() das gleiche muss die felge natürlich auch erfüllen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
War mir halt nicht sicher, weil im Gutachten von Tomason steht 580kg. Dachte ich muss nun auch Reifen montieren die 580kg halten. Aber hat sich nun erledigt, dennoch Danke ich euch für eure hilfe ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |