Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4_Projekt? für den nützlichen Beitrag: | DK1388 (20.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Ich hab ihn so verstanden das er das oben von mir gezeigte Teil meint. Das was mir dazu einfällt: Innenkotflügel links und rechts neben dem Anschweißteil ausschneiden, die Schweissmuttern vollständig entfernen und durch richtige Muttern ersetzen, welche dann durch die in den Innenkotflügel eingebrachten Löcher zugänglich sind. Eine Unterlegscheibe sowie die Verwendung von selbstsichernden Muttern ist in dem Zusammenhang sicher kein Fehler. Nach Montage alles schön konservieren. Also für den Fall, das das Anschweißteil da nach links und rechts ausgeschnitten ist - bin ich mir jetzt auch nicht sicher... Edit: Wenn ich mir das Bild von mir anschaue, dann ist es das nicht.... ![]() Na dann Prostmahlzeit!!! Ich zitier mich mal selbst: Zitat:
Geändert von Golf4_Projekt? (19.01.2013 um 22:59 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Jaa jetzt kann ich es mir auch denken was er meint. Die Gewinde auf dem Bild sind ja von oben aufgeschweißt... Würde es anders machen. Würde die Muttern entfernen und wenn genug Platz ist, Schrauben durchstecken. Den Schraubenkopf würde ich anschweißen und dann kann das Dämpferlager mit zwei Muttern festgeschraubt werden... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Gute Idee, falls man Schraube mit richtiger Länge dadurch kriegt. Aber mit dem Anschweißen, das wird sportlich - da kommst mit keinem Brenner rein. Müßte man sich was zurechtbasteln... aber die Frage ist wirklich, ob man mit der Gewindelänge hinkommt. Hab mir das grad nochmal angeschaut. Wenn es keine triviale Lösung gibt, dann würde ich mir evtl. 2 Gewindeplatten bauen. Jede Platte hat 2 Gewinde: 1x die zur Befestigung des Dämpfers 1x durch zweites Loch verschraubt um die Position zu halten. Ob das funktionieren kann - kann man nur entscheiden, wenn man davorsteht und die Geometrie von dem Anschweißteil sieht. Vielleicht kommen ja auch noch bessere Ideen...abwarten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Oder halt aufn Schrott das ganze Blech rausgeschnitten und dann eingeschweißt wenn garnix mehr geht...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Das würde ich wirklich nur als allerletzte Instanz als Möglichkeit heranziehen (besser nicht). Sehr gut ist jedenfalls, das sich mal jemand gemeldet hat, dem genau das passiert ist was ich sofort bei solchen billig und hässlich Lösungen erkenne. Gibt nicht umsonst Kundenkreise die solche Lösungen verbieten. Rückschritt volle Kraft voraus! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Die Idee mit der Platte und dem Gewinde ist auch genial! Man braucht nur eine Platte die da rein passt, sich aber nicht drin dreht, dann schiebt man die rein, fixiert sie mit Kleber oÄ und macht die Schraube rein. Man braucht dann nichts zusätzlich zu bohren. Ein einfaches Gewindeniet wird es denke ich auch tun. Hat ja nicht viel zu halten. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Ja genau, festkleben und Geometrie der Platte so ausführen das als Verdrehsicherung der Formschluß mit der Umgebung dient, ist auch ne Möglichkeit. Blindeinnietmutter für die Verschraubung des Stoßdämpfers? Würde ich nicht verantworten wollen. Ein Problem dabei schon, das man wieder nur ne Runde reinmachen könnte (die sich dann bei der nächsten Demontage vielleicht auch schon schön mit dreht). Spezialwerkzeug für Aussensechskant wird keiner haben. Von der Ausreißkraft her könnte es gehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Bora Variant Ort: Nähe Chemnitz Verbrauch: 5.4 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 735
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 52 Danke für 45 Beiträge
| ![]()
hey leute hätte auch mal n paar sachen ich will mir demnächst auch mal noch n gewinde gönnen, da ich das nicht sonderlich sporlich fahren will sondern hauptsächlich wegen der optik fahren will (und die straßen hier manchmal echt übel sind) wollte ich gern eines mit härteverstellung haben. in den sinn kommt mir nat. das kw v2 allerdings habe ich mal bei pro-style geschaut und festgestellt das es ja mittlerweile viel gewindefahrwerke mit härteverstellung gibt: DTS Vogtland Weitec FK und eben KW (preise ansteigend sortiert) da ich nun einen 1,6er fahre und in ferner zukunft mal an sowas wie umbau auf BAM denke wollte ich fragen was ihr mir raten könnt, denn das dts mit härteverstellung reizt mich vom preis her schon (...) hat einer erfahrungen mit diesem dts gemacht? bzw. was könnt ihr mir raten ...im übrigen hatte ich schonmal ein raceland verbaut gehabt mit meinen 18" asa ar1 rs und hatte das nicht abgenommen bekommen, wegen: zu dicht am federbein bzw. mit 5mm platte zu dicht am koti/ im moment habe ich h&r federn drin :/ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
auf 16 zoll Stahl 195/55/16, statt Original 205/55/16 Ist das gleich eine Einzelabnahme? o.O Wenn ja was kostet die ungefähr? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |