![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.04.2015
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Aha! Nochmal bevor ich morgen was zerschneide. ImageUploadedByTapatalk1432568807.260087.jpg Das gute Stück überhalb der Staubschutzkappe ? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
*Dubwagencorpswerk* | ![]()
Jup genau den puffer kürzen. Die manschette unten muss dann aber wieder drauf
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu derSero für den nützlichen Beitrag: | Mave94 (22.08.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Ja, das würde mich auch interessieren. Würde gern auf 32-33cm kommen, muss ich da beim Bilstein B14 auch was kürzen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Volkswagen verbaut schon bei einer Werks-Tieferlegung von 20mm kürzere Anschlagpuffer. Wer also mit Gewinde und den Stino-Anschlagpuffern umher fährt, muss sich nicht über schlechten Komfort an der Hinterachse wundern.. ![]() Wann muss man die Anschlagpuffer kürzen? Müssen muss man gar nichts. Es empfiehlt sich aber wenn: Die Stoßdämpfer ständig an die Anschlagpuffer anschlagen oder gar permanent aufliegen. Diese obszön aussehenden Anschlagpuffer sind quasi die Federwegsbegrenzer an der Hinterachse. Je länger, desto geringer der Federweg. Je kürzer, desto größer der Federweg und desto weiter kann das Rad in den Radkasten abtauchen. Aber Vorsicht: Mit 10 Säcken Zement im Kofferraum MÜSSEN die Dämpfer irgendwo mal anschlagen; sonst schleifts. Außerdem will der TÜV die Anschlagpuffer natürlich auch sehen. EDIT: 32cm Radmitte -> Kotflügelkante: Da reichen (mir persönlich) die Anschlagpuffer vom serienmäßigen Sportfahrwerk. Ungekürzt. Teilenummer = 1J0 512 131 C EDIT2: Mit dem Bilstein B14 kommst du sowieso nicht so tief ![]() Geändert von didgeridoo (26.05.2015 um 16:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Blackbeard271 (26.05.2015), Oliver (26.05.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Naja, normal nicht, das weiss ich eh, aber in Verbindung mit den Audi 80 Domlagern sollten zumndest 33cm an der VA drin sein. Und hinten hab ich jetzt schon die Seat-Gummis.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2014 Golf 4 1,8t Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Da bei 32cm am Golf 4 schon alles kratzt und schleift, halte ich 30 -31,5cm für wenig sinnvoll. Mit 31cm bin ich mal 3 Kilometer gefahren, musste aber schnell feststellen: Das ist ZU TIEF. .. auch wenn der Trend momentan Richtung "zu tief gibt es nicht" geht ![]() Irgendwo ist mal Schluss und zwar dann, wenn der Fahrspaß und/oder die Sicherheit durch Tieferlegung eingeschränkt wird. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.08.2011 Jubi 25th Ort: Baden-Württemberg Verbrauch: Je nach Gas Fuss Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 281
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 18 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Danke didgeridoo Das nervt mich auch tierisch dieser Spruch, das man noch tiefer soll. Kommt meistens von denen, die nur Federn fahren |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Naaa, das sind meistens die Fame-Bitches mit den Hipster-Bärten ![]() ![]() ..die mit 120 über die Bahn schleichen - und wehe da kommt mal eine kleine Bodenwelle oder eine Kurve ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Porschefahrer Registriert seit: 02.02.2010 Golf 4 1.6 SR Ort: Wherethefuckistan Verbrauch: Mit Dachträger mehr als ohne! Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 555
Erhielt 596 Danke für 433 Beiträge
| ![]()
Fahre das fk highsport auf Ca. 31/31,5 ringsum... Nix gekürzt... Vorne die Puffer ausm highsport, hinten die seriendinger... Fährt sich eigentlich takko... Wieso sollte das zu tief sein? 😏 Bart hab ich übrigens ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |