![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.09.2018 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 104
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
| ![]() Zitat:
Beim Golf 5, 6 und 7 kommt eine Mehrlenker-Hinterachse zum Einsatz. Beim Golf 4 kam noch eine Verbundlenkerachse zum Einsatz. Ich bin selbst damals vom Golf 4 zum Golf 6 gewechselt und war überrascht, wieviel das ausmacht. Egal ob mit Standard-Fahrwerk oder Gewinde. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu livelow für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (11.02.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]()
Würde auch sagen da liegen Welten zwischen, was die Aufhängung angeht...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.08.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute! Möchte bei meinem Bora Variant (noch alles Serie) nun eine moderate Tieferlegung und mehr Sportlichkeit, wobei der Komfort aber nicht völlig flöten geht. Was könnt ihr mir da empfehlen? Soll ich ein Gewindefahrwerk oder "normales" Fahrwerk kaufen? Oder doch lieber Federn und Stoßdämpfer etc. Einzeln? Würde mich freuen, wenn ihr zu euren Empfehlungen und Erfahrungsberichten Links Posten könntet. Mein Budget wären max. 400-500€. Beste Grüße |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Hat jemand Erfahrung mit JR21 felgen 8,5x19 et 35 mit 215/35 reifen? Hatte die gestern probeweise montiert mit 11mm spurplatten zwecks großer bremse. U.U gehen vlt noch dünnere aber viel dünner wohl nicht Nun meine Frage Ich hab paar Bilder gemacht und wie man sieht, decken die kotis den Reifen nicht mehr ab. So Krieg ich das wohl nicht eingetragen... Meint ihr man kann die kotis noch ziehen oder müssen breitere her! ![]() ![]() ![]() Geändert von G4PD116 (16.03.2020 um 17:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Hy, zeig mal Bilder. Bist ja aus Österreich oder? Da muss wohl Reifen sowie Felge im vorgeschriebenen Maß abgedeckt sein. Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Das Auto hat ne deutsche zulassung... Aber hier is das doch mit der radabdeckung ähnlich oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Achsoooo. Zum Thema Radabdeckung, am besten ist es du fragst bei deiner TÜV Stelle nach, hatte mich zu dem Thema auch erkundigt gehabt, der vom tüv Süd meinte normal muss alles abgedeckt sein, aber er würde so prüfen was technisch eben machbar ist. Sprich steht die Felge etwas raus okay, steht die Lauffläche vom Reifen raus dann nicht okay. Aber handhabt jeder eben anders. Wichtig ist eben darf nix schleifen beim verschränken aber des weißt sicher eh. Hast du zu den Felgen ein Teilegutachten dazu oder nur diese VIA Bescheinigung auf Englisch? Was sagt der TÜV dazu? Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Gibt einen Bericht vom TüV austria Meint tüv er meinte damit kann er die eintragen wenn alles sonst passt Da hab ich sie aber noch nicht aufgesteckt gehabt... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2016 Polo 6c Lounge 1,4 TDI 90 PS / Golf 4 Sport Edition 1,6 105 PS verkauft / Caddy 2K Highline 1,6 TDI Ort: in der Nähe von Bremen VER-??? ?? Verbrauch: 4
Beiträge: 397
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 89 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Hi, aus meiner Sicht, passt das super. Verschränkungstest machen, schleift nichts, noch besser. So wie auf dem Bild muss das raus stehen, hat mein Prüfer damals so eingetragen. ![]() mit freundlicher Lichthupe reactive |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Ich mach jetzt die große Bremsanlage fertig und dann wird probiert. Vlt gehen noch dünnere platten |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]()
@G4PD116: Bitte pass die Bildergröße an. Laut Vorgabe 1024x768 Danke. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
@VW-MECH das werde ich am Handy kaum hin bekommen... PC is leider keiner vorhanden grade Ich schau mal |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Nutz doch einfach eines der zahlreichen online picture resizer tools? Zum Beispiel: https://resizeimage.net/ https://picresize.com/ Simple Image Resizer, resize online images without losing quality https://imageresizer.com/ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2008 Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro Ort: Waiblingen WN Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Welche (gekürzte??) Dämpfer eignen sich für 60/40mm, bzw. 40/40mm Tieferlegung? Sind die Koni Rot "Special-Active" tauglich? Andere Hersteller auch akzeptabel.Aber kein billigstramsch. Benötige an VA Dämpfer, für 4M Stabi,somit kein Komplettfahrwerk interessant. Gewinde-Fw. vorerst keine Option. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.07.2019 IVer TDI Tracktool Verbrauch: 4.7 - 20L ;-)
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Dann wird da doch auch das passende drinstehen, oder? ![]() Also meine TÜVer würden es so wie auf den Bildern nicht eintragen. Oben könntest du ziehen, aber je nach TÜV dürfte das trotzdem dann im unteren Bereich der Stoßstange bzw des Kotflügels eng werden. Würde da echt lieber zu deinem TÜV des Vertrauens mit dem Bild hin (vielleicht aus allen Winkeln) und vorher fragen. Nicht dass du noch vor Ort Reifen wechseln darfst ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.07.2019 IVer TDI Tracktool Verbrauch: 4.7 - 20L ;-)
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Kann dir die ST Dämpfer empfehlen (selbst verbaut), oder Bilstein B8. Die Bilstein drücken dich aber ein wenig nach oben, da Einrohrdämpfer.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu racy_estate für den nützlichen Beitrag: | bacardybrezel (01.04.2020) |
![]() |
| |