![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der Tempomat war bis auf den Hinweg zwischen Auetal und Hannover (etwa 50km) im Dauereinsatz. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Ist es jetzt eigentlich sparsamer mit oder ohne Tempomat zu fahren?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ก็็็็็็็็็็็็็็็็็็็ ็ก็็็ | ![]()
es kommt mir so vor als ob es mit tempomat sparsamer ist... es ist ja auch erwiesen dass man sparsamer unterwegs ist wenn man eine geschwindigkeit hält, bißchen langsamer werden und dann wieder beschleunigen verbraucht im endeffekt etwas mehr und bei meinem ist das jetzt so wenn man 80 fährt hat man beim pedal in etwa nur nen spielraum von knapp 1 cm, alles darüber ist nicht mehr geschwindigkeit halten sondern leicht beschleunigen ... also der gibt dann zwar nicht gleich galle aber beschleunigt eben leicht und das ist schon nicht mehr sparsam also meinen schleichrekord von 6,8 liter (laut computer) hatte ich auf jeden fall mit tempomat aufgestellt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Sagen wir es mal so, dem Tempomat ist egal ob du Spritsparen fahren willst ![]() Stellste den Tempomat auf 200km/h versucht er diese auch zu halten, egal wie steil es den Berg hoch geht. Meiner Meinung nach regelt der Tempomat die Drosselklappe aber gleichmäßiger wie nen Gasfuß, zumindest beim 1.8T. Einzige Nachteil: Man hat um die entsprechende Drehzahl zur eingestellten Geschwindigkeit keine Schubabschaltung! Sieht man auch an der Momentanverbrauchsanzeige und man hört es sehr deutlich mit Sportauspuff ab Turbo ![]() Die Schubabschaltung setzt erst ein wenn man mindestens 5-10km/h schneller ist als der Tempomat eingestellt! Ist aber zu vernachlässigen. Was "am Tempomat" nervt sind aber die anderen Verkehrsteilnehmer! Andauernd überholen einen welche und bremsen einen dann wieder aus, weil sie die Geschwindigkeit nicht konstant halten... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]() Zitat:
@Finiss, wenn ich Bergab fahre und Tempomat an ist und er durchs rollen schneller wird, dann trete ich kurz auf die Bremse und rolle lieber mit 0 Verbrauch runter, als mit Tempomat immer bei ca, 3L Verbrauch Bergab | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Jo, Tempomat macht nur Spaß, wenn die Bahn frei ist. Andererseits wird das Fahren dann noch langweiliger, wodurch man noch schneller müde wird. Ich war bisher ohne Tempomat auch immer n bissle sparsamer im Schnitt. Einmal kurz hoch beschleunigen auf zb 160-180, dann den Gasfuß so stellen, dass man langsam an Speed verliert...bis man wieder bei 100 angelangt is, dann wieder einmal fix hochbeschleunigen. Grad in den Phasen des Langsamer werdens hat der ARL nur um die 3,5-4Liter genommen...die kurze Beschleunigungsphase zieht den Verbrauch dann nicht so hoch als wenn man ständig mit 120-130 fahren würde. Klappt eigentlich bei jedem Auto, beim R32 waren so auf der AB auch mal unter 9L möglich...so fahre ich den Cali momentan auf der AB auch mit 7Litern wenn ich will. Macht aber eher weniger Spaß... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ก็็็็็็็็็็็็็็็็็็็ ็ก็็็ | ![]()
naja also meinem 1,6er hab ich ganz gut die sporen gegeben, da hätte man eigentlich auch nen kippschalter einbauen können: vollgas - kein gas, kommt ja so oder so nix ![]() als mein vater mal mit meinem 1,6er unterwegs war, hatte der nen durchschnitt von 5,8 liter. ich weiß bis heute nicht wie er das geschafft hat weil das sparsamste was ich so hinbekommen hab war ähnlich wie beim gti so 6-7 liter, meißtens aber so um die 9 liter im durchschnitt ... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Je kleiner der Motor und die Karre, desto mehr Gas gibt man meistens auch. Die Saxos bei uns inner Firma kommen nie unter 10Liter...fragt nicht wieso ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ก็็็็็็็็็็็็็็็็็็็ ็ก็็็ | ![]()
dazu kommt halt auch noch dass man so einen saxo mit kleinem motor einfach nicht lieb haben kann ![]() er kann nichts dafür aber leiden musser trotzdem xD ähm ... joa ... also ich denke mittlerweile ist aber wirklich absolut alles gesagt was man zu dem thema sagen kann UND NOCH MEHR! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.12.2010 Golf 4 GTI AGU MIL Verbrauch: 6-9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Der GTD ist nur minimal schneller als der 1,8T,und hat 20ps mehr,beim GTD denkt man das nur das der Wagen voll abgeht wie die sau, nur wegen dem Drehmoment Bums sonst nichts
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.12.2010 Golf 4 GTI AGU MIL Verbrauch: 6-9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Warum lässt du deinen nicht gleich 180ps chipen,dann geht der aufjedefall besser,denke ich
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]() Zitat:
175 ist bei dem ASZ glaube ich das maximum, was du mit einem chip verträglich draufpackst. ich will halt kurz unter max sein. irgenwann kommt dann nochmal ein LLK und ein anderer turbo mit 52mm verdichterrad. dann nochmal eine andere software. aber aller anfang ist sowieso eine sachs performance, ohne geht nichts. LG | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |