![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]() Zitat:
wenn ich da drauflatsch bin ich schon auf 100 wenn ich daneben bin und dann auch bal auf 120 140 ohne probleme im 4ten. dann kommt der 6te rein und es wird das gas langsam richtung 110 wieder losgelassen. wenn ich dann in spiegel schau ist das andre auto 100m weg. hab ich noch nie bemerkt, diesen leistungsabfall. ich überhol auch manchmal 8 autos auf einmal, auch wenn ich vorne eins sehe weil ich einfach weiß das ich es schaffe, weil ich bis ich vorne angekommen bin auf 170 bin. also ich habe da keine bedenken. komische kiste von deiner sis ^^ | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
wenn man diesel mit benziner vergleicht muss der benziner eigentlich immer ein Gang runter schalten damit jeder die Drehzahl hat bei dem der Motor auch die gute leistung hat,dann siehts schon anders aus,mit 1,8T wenn man Ort ausgang fährt mit 50kmh kann man locker in den 2 schalten und bis 110kmh beschleunigen,was mit diesel nicht geht so einfach[/QUOTE] Du hast nicht verstanden was ich damit sagen wollte ! Runterschalten ist ja genau das Falsche...das ist ja das "Problem" des Benziners, dass er im gleichen Gang bei selber Geschwindigkeit wesentlich langsamer ist beim Rausbeschleunigen...das beschreibt ja auch das Drehmoment ![]() Ich will ja in der Stadt auch nicht runterschalten in den 2. Gang weil mein Auto im 3. einfach zu langsam ist...das ist unwirtschaftlich und auch nicht realistisch zu fahren. Ich möchte harmonisch fahren und trotzdem Leistung haben ohne ständig runter schalten zu müssen...das kann man mit einem Benziner nicht es sei denn man fährt nur im 2. Gang ![]() Aber die Diskussion wird es immer geben weil jeder von seinem Motor überzeugt ist...klar ich find Diesel auch besser als Benziner aus den genannten Gründen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Richtig mir ist das Wort nicht eingefallen ![]() Die Leute verstehen auch immer nicht den Unterschied zwischen Drehmoment und Leistung hier. Beim Beschleunigen von 0-100kmh ist die Leistung entscheidender weil man die Gänge ausfährt...beim Rausbeschleunigen hingegen das Drehmoment ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Klar ist das Drehmoment messbar...aber es ist halt nen unterschied ob mein maximales Drehmoment bei 2000 1/min oder irgendwo bei 4-5000 1/min anliegt ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Ich würde behaupten, der ARL ist bis 60-80 km/h schneller als nen 1,8T wie der AGU. Grad im Alltag inner City hat das Drehzalband von 1500-3500 viel eher Vorteile als das vom 1,8T, wo es erst bei 2000-2500 wirklich los geht. Allein die Zeit, um runter zu schalten... da is der Diesel schon ein zwei Wagenlängen voraus. Auch an der Ampel geht der Diesel viel besser los...von Krawallstarts mal abgesehen. Ich hatte letztens ne unliebsame Begegnung mit nem Passat CC DSG. In der Stadt hab ich da so gut wie null Chancen gehabt überhaupt mal vorbei zu ziehen und das trotz knapp 400PS. Hab ich nix von in der Stadt, wenn diese erst bei 3000 langsam losbrechen. Bis dahin is die nächste Ampel erreicht. Und jedes mal mit 4-5000 Touren einkuppeln is nu auch nicht wirklich prickelnd. Dazu noch ne Sinterkupllung und ne leichte Schwungscheibe und man hat gar keine Chance. Klar, sobald die Autobahn von der Vahrenwalder (Hannover) aus erreicht war, war ich ratzfatz verschwunden... Es kommt halt immer auf das Einsatzgebiet an...und in der Stadt ist man mit nem gleichstarken Diesel eindeutig fixer und dazu noch sparsamer unterwegs. Mit dem ARL hatte ich jedenfalls keinerlei Probleme, an irgendwem vorbei zu ziehen, soweit es der Verkehr überhaupt zu ließ. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]() Zitat:
![]() dafür will ich ja auch nen chip, das ich bei 2000u/min 370NM habe und dann von 2100 bis 3100 340NM, dann geht der doch ab wie aus. und darüber bis 3500 fällts auf 280 ab. das merkt man schon, wenn du drauflatscht bei 2200 ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.12.2010 Golf 4 GTI AGU MIL Verbrauch: 6-9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Dann ist halt beim Rausbeschleunigen der Diesel paar Meter vorne danach kommt der benziner aber und holt schnell auf,weil der Diesel schon längst in der 4 Gang schaltet,und der Benziner immer noch im 3Gang fährt,dann der Diesel 5G und Benziner 4Gang,und Benziner schneller obwoll der noch ein gang runter hat, wenn der benziner den diesel überholt hat,kann der Diesel so oft wie der will das Drehmoment nutzen hinter dem benziner,im 4 und 5 gang der kommt dann einfach nicht mehr nach,trotzt Drehmoment |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Das ist prinzipiell ja richtig (nebenbei hab ich auch 300NM).....aber ein Benziner mit vergleichbarer Leistung hat naturgemäß immer weniger Drehmoment als ein Diesel weils ja abhängig von der Leistung ist...ergo wird der Diesel in der Elastizität schneller sein. Im Sprint geb ich dir Recht...bloß wie gesagt da fährt man ja auch die Gänge aus und die Leistung steigt nunmal mit zunehmender Drehzahl. Ich wollte damit ja nur klarmachen, dass im Alltag das Drehmoment aus MEINER Sicht entscheidender ist als die Leistung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]() Zitat:
300NM ist schon was, habe trotzdem mehr, serie :P ne spaß bei seite. nicht ohne grund werden fast alle benziner in werksangaben schneller auf 100 eingeschrieben als zb gleichstarke diesel | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.05.2011 G4 20v Turbo 1,8L Ort: Kärnten Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 327
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Werd euch natürlich am Laufenden halten ![]() Momentan wäre ein 1.8t GTI AGU mein Favorite,da man nur gutes übern AGU hört. Gechippt sollten alle Autos später mal werden. Wie viel würde beim AGU gehen mit: 3"Downpipe 100er Zeller KAT Gruppe A ab KAT K&N Tauschfilter Pop Off? Könnte man da mit Anpassung der Software auf die 210-220ps kommen? lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |