|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Das siehst du dann, wenn du die Misere vor dir hast. Normal aber schon ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag: | dh90tdi (30.10.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2016 VW Bora 2.0 AZJ Moonlightblue Ort: Trossingen TUT D Verbrauch: ~ 7-8l/100km Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 814
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Also ist es kein Problem sie zu öffnen, wenn sie schon mal geöffnet wurden? Habe meine mal weggeschickt, dass die Linsen gereinigt werden, da sie oft milichig werden. Also einfach in Backofen auf xxx°C Oder gibt's da eine Anleitung für? Vielen Dank Grüße Domi ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Wenn er clever war, hat er normale Klebemasse genommen. Dann kann man mittels Backofen die Gläser wieder abnehmen. War er aber so "clever" und hat (wie original) hitzebeständige Klebemasse genommen, kämpfst Du genauso wie bei den Originalen. Also wird Dir die Frage nur der beantworten können, der sie scvhonmal geöffnet hat ![]() gruß ingo | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu knipseringo für den nützlichen Beitrag: | VWMK4_97 (01.11.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.01.2017 Golf 4 Ocean Variant Ort: Oberaula Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 147
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ich werde mal schauen, ob ich nochmal ,, günstig,, welche bekomme oder mich dazu verleiden lasse den einen zu öffnen und der Sache nachgehe
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2016 VW Bora 2.0 AZJ Moonlightblue Ort: Trossingen TUT D Verbrauch: ~ 7-8l/100km Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 814
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Seit 17 Uhr bis 20 Uhr saß ich am Öffnen vom Scheinwerfer dran. Öffnen hat eigentlich ganz gut geklappt ohne, dass die Scheibe kaputt gegangen ist. Jetzt werde ich noch die M6 Schrauben mit den M6 Muttern und Unterlegscheiben in den Reflektor in die vorhergesehene kaputte Schraube reindrehen oder es zumindest probieren ^^ so ganz schlüssig ist mir das aber noch nicht - ob das wirklich halten soll?! Aber ich werds mal probieren und werde dann berichten! LG Domi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2015 Bora V5 Highline Ort: Berlin Wo finde ich das? Verbrauch: ca 13l Berlin Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 698
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Habe auch das Problem mit dieser Schraube. Ich hab dann den defekten Kopf Plan gemacht, vorgebohrt und Holzschraube eingedreht. Damit lässt sich der Scheini wieder verstellen. Am besten wäre es aber, wenn mann eine Gewindeschraube eindreht und die am Kopf mit Kontermutter sichert. Da die Holzschraube sich links drehend evtl. rausdreht. Entweder einkleben, oder wieder nacht rechts drehen bis diese fest sitz, dann vorsichtig nach links. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.03.2017 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hab mir neue gedreht. Der Vorteil davon ist, der Scheinwerfer kann nicht mehr kippen. Nachteil, verzahnung fällt weg und man stellt ihn von hinten mit nem 7er Schlüssel ein. Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.08.2016 Golf 4 Cabrio & Golf 4 25 Jahre Ort: Melle Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 983
Abgegebene Danke: 88
Erhielt 198 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Schaut super aus! Allerdings muss dein Gewinde viel länger sein! Das bildet ja den Einstellbereich des Scheinwerfers. Ist die äußere Scheibe im Durchmesser dicker als die Innere? Wo der O-Ring drauf sitzt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.03.2017 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Rest wird mit Hand gemacht. Ich hab alle Durchmesser von der Originalschraube abgenommen. "Außen" ist 17,00mm und wo der O-Ring klemmt 17,2mm. So war es bei der Originalschraube auch. LG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.10.2018 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo an alle. Leider habe ich jetzt auch das Problem mit dem Scheinwerfer, dass eine Einstellschraube abgebrochen ist. ich würde den Scheinwerfer auch erst einmal wie in Beitrag 17 instand setzen wollen, nur ist mir nicht ganz klar wie ich die alte Verstellung herausbekomme bzw. wird sie komplett entfernt oder verbleibt ein Rest im Scheinwerfer? ich hänge mal ein Bild an wo man die Verstellung meines Scheinwerfers sieht, das Stück was man dort jetzt rausgucken sieht, ist das Teil mit dem Dichtring. Frage. Drehe ich es weiter raus? habe Angst das mir im Scheinwerfer was abbricht?! oder wird hier die M6 Schraube einfach eingeschraubt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Hi, diese Schraube wirst Du schwer herausbekommen. 20180424_204602.jpg Den rot markierten Bereich wirst Du nur schwer herausbekommen, weil er innerhalb des Gehäuses sitzt und größer als das Loch ist. Wenn Du aber nun zu stark an den Resten der Schraube drehst, geht die ganze Kraft auf das Gewinde im Inneren der Verstelleinheit. Die bricht auch recht schnell. Wenn Du Die Scheibe durch Bohren, Feilen, Sägen etc etwas "kleiner" machen kannst, kannst Du die Schraube einfach hinten rausdrehen. Vorher machst Du nur mehr innerhalb des Scheinwerfers kaputt. Aber auchte auf die Späne und den Schmutz der dadurch entsteht. Es sollte nicht zu viel in den Scheinwerfer fallen ![]() Gruß Ingo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.10.2018 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wow thx für die schnell Antwort das war ja Lichtgeschwindigkeit. ![]() ok den rot markierten Bereich habe ich raus bekommen, ging sogar besser als erwartet. Habe einfach einen möglichst kleinen Bohrer genommen und "1000" kleine Löcher reingebohrt bis das Stück instabil geworden ist und Teile vom Rand nach innen gebrochen sind. Danach einfach den Rest mit der Zange rausziehen. Es dürfte dadurch nicht mal etwas reingefallen sein. Werde morgen dann testen ob er sich noch verstellen lässt, Linse sieht leider auch etwas schief aus als wäre heftig überdreht worden. (habe ihn so aus der Werkstatt wieder bekommen) . Falls das mit dem Einstellen noch hinhaut. Gibt es ev. noch jemanden der die nachgemachten "original" Einstellschrauben anbietet? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.05.2018 VW Bora Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo an alle. Ich bin ein Mitleidender, nur beim Bora. Ich habe auch vor, mir eine Variante selbst zu bauen, allerdings würde ichs so machen wie Frittn und dann aber die verzahnung noch einfach reinfeilen. Bisschen Fummelarbeit, aber am Ende schon besser. Problem ist nur, dass ich die blöde passende Eckschraube nicht mehr hab, die dann oben drauf sitzt. Hat sowas noch einer? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Besteht Interesse an einer Kleinserie / Sammelbestellung ?!
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bastuck durch Original ersetzen | DIEsEL_AT | Werkstatt | 4 | 27.07.2010 16:27 |
Xenon SW Verstellschraube kaputt? | splax | Golf4 | 1 | 03.10.2009 13:42 |
Xenon verstellschraube ausgeleiert | Mr.Zylinder | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 20.02.2009 15:19 |
Getriebe Niete durch Schraube ersetzen | Schmarsi | Werkstatt | 13 | 21.09.2008 11:33 |
Ladedruckregelventil durch Pop Off ersetzen | Chris_1,8T20V | Werkstatt | 5 | 05.05.2008 09:34 |