|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das ist auch für die Scheinwerferhersteller ein großes Problem. Die Firma Hella hat in Paderborn & Umgebung mal einen kleinen Test gemacht, sie ließ die Scheinwerfer in 20 od. 30 Werkstätten einstellen. In sage und schreibe 0 Werkstätten wurden die Scheinwerfer eingestellt, wie die Vorschrift es verlangt. Deswegen hat auch Hella ein Justagesystem entwickelt, was vorhandene Kameras des Autos nutzt, um die exakte Höhe der Scheinwerfer einzustellen. Dieses System wird es aber nicht geben (oder aber in sehr vielen Jahren erst), weil die Deutschen Regelungen die manuelle Verstellung vorschreiben. Und bis sich diese Reglen ändern fließt noch SEHR viel Wasser den Rhein hinunter ![]() Nur mal so eine kleine Anekdote zum nachdenken ![]() gruß Ingo | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.05.2018 VW Bora Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also die Schrauben sehen gut aus, wären die Zähne des Kegelzahnrads mit eingearbeitet, wären sie mir tatsächlich fast 20,- pro Stück wert. Am besten mal abklären, ob das möglich ist. Grüße Geändert von Agent00 (08.11.2018 um 09:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2013 Golf 4 2.3 V5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 190
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Leider ist das einarbeiten der Zähne wohl sehr schwer daher wird das leider weg fallen hatte ich am anfang auch gefragt. Dafür ist ja hinten der 6 kant so kann man es schön sauber und problemlos einstellen. Ich sagte ja bereits ich kann nochmal ein wenig versuchen mit dem Preis zu handeln allerdings müssten wir dazu mehr als nur 2 Personen sein. Gruss Marcel |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Also ich überlege mir auch mal solche schrauben auf Lager zu legen. Meine Xenon Scheinwerfer sind zwar noch keine 10 Jahre alt (Sind wohl irgendwann mal von nem LKW gefallen ![]() Bevor ich aber zusage würde ich erst gucken was der VW-Mech da feines Bastelt. Wenn es ne Lösung ohne Scheinwerfer öffnen geben würde, würde ich das bevorzugen (Weiß aber nicht ob das überhaupt klappt). Zitat:
![]() Spaß bei Seite, die Erfahrung habe ich in Kassel aber auch gemacht. Die meisten Werkstätten haben mich direkt abgelehnt, eine hats probiert. Am ende hab ich es so gemacht das ich mir ne Software besorgt habe mit der das ging und die nur noch die Einstellarbeiten gemacht haben. Hatte den Vorteil das beim Einstellen auch der passende Fahrer aufm Fahrersitz saß ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.05.2018 VW Bora Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Naja, für mich ist das ein Kriterium, das mit der Verzahnung. Sonst machts keinen Sinn. Wenn ich, gerade auf der Fahrerseite, den Scheinwerfer einstellen will, komme ich ja nicht mal an diese Sechskant-Mutter dran. Geändert von Agent00 (09.11.2018 um 15:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2013 Golf 4 2.3 V5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 190
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Genau so ist es. Wenn man mal den thread etc verfolgt sieht man das die leute die sich die schrauben gedreht gefräst etc haben allen die Verzahnung fehlt aber eventuell kriegt VW-Mech ja das was gin lasse ihm gerne den vortritt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.05.2018 VW Bora Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also bei mir befindet sich dort eine Kunststoffabdeckung Richtung Batterie, die das abdeckt. Ich hab mir jetzt aus nem Golf4 Halogen-Scheinwerfer die Kegelzahnräder der Höhenverstellung stibitzt und mir daraus meinen Ersatz gebaut. 4 Stunden Rumgeschnitze, Gesäge und Gebohre und es funktioniert ehrlich gesagt sehr gut. Ein optischer Leckerbissen ist das Ganze jedoch leider nicht geworden. Ich habe die eigentliche Halterung aus dem Halogenscheinwerfer rausgeschnitten, dann an die Form des Xenonss. angepasst, brauchte zwei Anläufe, beim Ersten hab ich zu viel in der Höhe weggenommen. Dann die Schraube, die das Innenleben hält bauen.. usw usw.. Hier mal paar Fotos, sind recht selbsterklärend. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Nach Prüfung der aktuellen Fakten kommt es bei mir leider nicht zu einer Produktion. Dafür war das Gespräch mit Dynamic V5 sehr aufschlussreich. Er hat bereits Prototypen gefertigt -> daher überlasse ich Dynamic V5 das Feld. Wer also Bedarf hat -> PN an Dynamic V5 ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2013 Golf 4 2.3 V5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 190
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Danke nochmal für das sehr nette Gespräch am Telefon und das weiter empfehlen. Menschen wie dich sollte es in dieser Welt öfters geben 👍 So also ich bin morgen nochmal bei dem Produzenten fragen welches Material das genau ist und was Preislich noch gehen würde. Ich sag ganz ehrlich bisher sind wir ganze 2 Personen die Interresse daran haben was mit den anderen? Genaueres dann gerne morgen zu lieferungen etc. Schönen Gruss Marcel | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 21.07.2013 Ort: Koblenz Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.400
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 508 Danke für 337 Beiträge
| ![]() Zitat:
LG Jannis | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2013 Golf 4 2.3 V5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 190
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Also Jungs und Mädels, Ich war heute nochmal da ich habe jetzt mal ein paar bestellt lieferzeit ca 2 Wochen wenn früher meldet er sich bei mir. Preislich hab ich auch noch ein wenig runter bekommen wir wären bei 2 Schrauben jetzt bei einem Preis von 30 € . Material aussen ist Alu und das gewinde aus Edelstahl sprich sollte alles Rostfrei sein. Ich bitte darum wer jetzt wirklich Interresse daran hat sich zu melden. Schönen Gruss Marcel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
2 Fragen hab ich da noch: 1.) 2 Schrauben sind ausreichend für ein Auto oder? Es sind ja 2 Versteller am Scheinwerfer, aber es geht immer nur einer davon kaputt? Hab ich soweit richtig verstanden oder? Hab das Problem ja noch nicht ![]() 2.) Hast du mal Bilder davon wie weit die schrauben dann hinten raus gucken wenn das ganze verbaut ist? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Für ein Auto bräuchte man 4 Schrauben um es KOMPLETT zu machen. Außer man hat "Glück" und es geht wirklich nur 1 Versteller / Scheinwerfer kaputt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2013 Golf 4 2.3 V5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 190
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Nabend Also 2 Schrauben sind pro Scheinwerfer sprich 4 stück wären für das komplette Auto dann. Wenn och ehrlich bin würde ich aucj immer 2 wechseln weil wenn 1 kaputt geht dauert es ja meistens nicht lange bos der andere dran ist und doppelte Arbeit will vermutlich niemand. Bild kann ich später noch machen aber die schraube ist von der länge identisch dem Orihinal ausser das hinten noch der 6 Kant ist der 5mm weiter raus schaut. Gruss Marcel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von Dynamic V5 (12.11.2018 um 20:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.10.2017 Golf 4 (1J) Ort: Heidelberg HD-**-*** Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 504
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 98 Danke für 77 Beiträge
| ![]()
Kann man diese Schraube eigentlich einsetzen, ohne den Scheinwerfer komplett zu öffnen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Also ich finde die Idee gar nicht mal so schlecht. Klar sie kann optisch noch optimiert werden, aber sie erfüllt ihren Zweck und ist auf alle Fälle besser als das bisherige Provisorium. Und Du kannst das einbauen ohne den Scheinwerfer zu öffnen ![]() gruß Ingo |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bastuck durch Original ersetzen | DIEsEL_AT | Werkstatt | 4 | 27.07.2010 16:27 |
Xenon SW Verstellschraube kaputt? | splax | Golf4 | 1 | 03.10.2009 13:42 |
Xenon verstellschraube ausgeleiert | Mr.Zylinder | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 20.02.2009 15:19 |
Getriebe Niete durch Schraube ersetzen | Schmarsi | Werkstatt | 13 | 21.09.2008 11:33 |
Ladedruckregelventil durch Pop Off ersetzen | Chris_1,8T20V | Werkstatt | 5 | 05.05.2008 09:34 |