Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 25.02.2012, 12:57      Direktlink zum Beitrag - 141 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Erazer Beitrag anzeigen
sind hier genug die mit dem unterton schreiben...

aber spätestens gechippt macht der ARL sowie der ASZ den GTI sowas von nass



das ist völlig normal, weil der motor so viel kraft hat.


hmm nun übertreibt es mal nicht. So viel ist es nun auch nicht. eher schlechte Reifen. Man könnte meinen es geht hier um Sportwagen. Lasst euch nicht immer von den drehmoment blenden was der Motor drückt


Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 12:59      Direktlink zum Beitrag - 142 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FuRzMAuL
 
Registriert seit: 26.07.2011
3" ab Turbo
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Verbrauch: 5,3t HeizöL
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.709
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 236 Danke für 195 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Steffem Beitrag anzeigen
Man könnte meinen es geht hier um Sportwagen.
das hab ich zumindest nicht behauptet von meinem.
hab nur beschrieben wie es sich bei mir verhält mit dem ARL + Chip.
ist ja auch jedes auto andes.

Geändert von FuRzMAuL (25.02.2012 um 13:04 Uhr)
FuRzMAuL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 13:07      Direktlink zum Beitrag - 143 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge

Standard

War auch nicht direkt auf dich bezogen. Aber ich finde es wird übertrieben. Kalr sind 190PS und um die 400Nm nicht schlecht. aber was bringt es wenn die nicht an die Räder ankommen. Rechnet mal das Radmoment aus und zum Vergleich auch mal beim 1.8T mit Chip meinet wegen. Der Diesel ist halt viel länger Übersetzt, damit man nicht nur am Schalten ist und das Richttempo auf der Autobahn auch schafft.
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 13:10      Direktlink zum Beitrag - 144 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FuRzMAuL
 
Registriert seit: 26.07.2011
3" ab Turbo
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Verbrauch: 5,3t HeizöL
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.709
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 236 Danke für 195 Beiträge

Standard

also ich finde mein 6 gang getriebe von der übersetzung her eigentlich ganz gut.
vergleiche zwischen benziner und diesel
ist sowieso immer so eine sache. ich hab diesel auch erst "verhasst".
hatte vorher 4 benziner (darunter passat 3b 2,8l V6 30V Syncro 193ps).
aber jetzt hab ich fast die selbe leistung aber nur noch den halben verbrauch!
das hat mich dazu bewegt zum diesel zu wechseln.
die turbogeräusche sind meiner meinung nach auch sehr lecker
das geticker vom diesel stört mich eher weniger
FuRzMAuL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 13:12      Direktlink zum Beitrag - 145 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sayinabi
 
Registriert seit: 03.02.2012
Vw Golf 4 TDI ASZ/Mini Cooper S R53
Ort: Grevenbroich
NE
Verbrauch: ASZ = 6,5 Liter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.054
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge

Standard

Das hängt davon ab, was man von einem Auto( in diesem Fall ARL) erwartet. Der zweite Punkt ist auch, was man davor gefahren ist.


Wenn man angenommen von einem SL 500 in den ARL umsteigt, dann ist das klar, das es einem alles lahmvorkommt. Von einem besser motorisierten Auto zum schlechteren umzusteigen ist das blödeste was es gibt ( vom Gefühl her).
sayinabi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 13:13      Direktlink zum Beitrag - 146 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 164 Danke für 134 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

Zitat:
Zitat von Steffem Beitrag anzeigen
hmm nun übertreibt es mal nicht. So viel ist es nun auch nicht. eher schlechte Reifen. Man könnte meinen es geht hier um Sportwagen. Lasst euch nicht immer von den drehmoment blenden was der Motor drückt
es geht dabei nicht um sportwagen, sondern das wir nunmal frontantrieb haben, und da ist die kraft schon ne ganze menge!
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 13:49      Direktlink zum Beitrag - 147 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pingsten
 
Registriert seit: 05.12.2011
Golf 4 TDi GTi
Verbrauch: 4,5-6,5l
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 151
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge

Standard

Mein ARL ist auch gechipt, ähnliche Werte wie FuRzMAuL seiner. Ob ihr es glauben wollt oder nicht aber der Wagen ist mit dem Chip ein anderes Fahrzeug geworden. Ich bin zwar noch nicht gegen einen 2,0t gefahren, aber ich könnte mir sehr gut vorstellen das ich den erstmal stehen lasse. Klar Endgeschwindigkeit gewinne ich mit meinem Sack Nüsse keinen Blumentopf, aber darum geht es ja auch nicht.

Und das witzige ist du wirst permanent unterschätzt. vor nen paar Wochen noch nen 3er Golf VR6 neben mir gehabt, der Sound war unverkennbar als er neben mir an der Ampel mit dem Gas gespielt hat, da habe ich meinen Sack Nüsse auch mal nageln lassen, da lachte der Kollege mit der Truckercap auch noch. Als dann sein Gesicht gaaaanz laaaang wurde und er im Spiegel immer kleiner, an der nächsten ampel hatte er schon das Fenster unten und war hektisch am winken er wollte wissen was das für ne Maschine ist: ja nen gechipter 1,9 Saugdiesel natürlich =D

Klar nen VR6 mit 179PS ist ja eh das etwas trägere Fahrzeug, nicht mit einem Turbo zu vergleichen, aber nur eine kleine Geschichte dazu das viele Leute die Ölbrenner unterschätzen, und einige wissen auch nicht wie man sie fährt!

Aber mit nem 1,8t hat man definitiv eine gute Basis, damit kann man Arbeiten und es ist ein robuster Motor vor allem der AUQ(Ich würd den Jubi nehmen ist einfach ein sehr schönes Auto, der Mehrpreis ist gerechtfertigt finde ich, ja ok keine Sitzheizung aber schau ihn dir an...perfekt) Ich rate dir zu dem kauf von nem 1,8t wenn er dir zusagt. Ich muss auch sagen richtig Spass hat es mit dem ARL erst mit chip gemacht.
Pingsten ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pingsten für den nützlichen Beitrag:
Sensi (25.02.2012)

Werbung


Alt 25.02.2012, 14:20      Direktlink zum Beitrag - 148 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2009
Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v
KS
Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :)
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge

Standard

Wie gesagt ist halt alles subjektiv...jeder nimmt das anders wahr...bzw. hat andere Vorlieben...

Denken die "Diskussion" führt zu nichts...soll jeder fahren was er mag...
JohnnyS. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 16:34      Direktlink zum Beitrag - 149 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von EnerGieCX.
 
Registriert seit: 02.07.2011
Golf 4 GTI K04, Golf 7 TDI BlueMotion DSG
Ort: Augsburg
Verbrauch: der eine zu viel, der andere nicht halb so viel :D
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 413
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 26 Danke für 15 Beiträge

Standard

Diesel (ARL) gegen Benziner (AUQ) ist eine Glaubensfrage.

Der Diesel ist sparsam, und geht anständig, ist aber kein sportliches Auto, dazu wurde er nie gebaut, das Turbopfeifen ist wirklich schön.
Der Benziner ist selten sparsam, geht wie die Katz, und ist sportlich abgestimmt, hat dazu nen schönen Sound.

So, bei einem Ampelrennen (wovon ich sowieso wenig halte) Presst der ARL soviel Drehmoment auf die Räder, dass man Slicks produziert. Den AUQ bin ich normal angefahren und hab dann bei etwa 1800 u/min vollgas gegeben, ESP Leuchte blinkte . Bis hierhin könnte der Diesel etwas Vorsprung haben aber dann muss er schon schalten, bei etwa 40, weil dann nix mehr geht, der Benziner dreht bis 60 glaube ich. Und beim schalten verlierste Zeit.

Traumauto wäre ein Diesel, der bis 7000 u/min dreht, der kann dann wirklich einiges...

Aber wir müssen hier jetzt nicht weiter diskutieren, ich weiß, was ich wissen wollte, danke allen Beteiligten.

Schönen Samstagabend zusammen
EnerGieCX. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 16:45      Direktlink zum Beitrag - 150 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Das ist halt eines der Probleme beim Diesel. Die unteren Gänge sind ähnlich übersetzt wie beim Benziner, wodurch wirklich mehr Drehmoment auf die Straße gebracht werden könnte. Wenn die Reifen dann aber durchdrehen, nützt es nichts mehr. Diesen Zustand erreicht man mit dem Benziner wie du festgestellt hast genau so gut, muss dafür aber später schalten. Vorteil Benziner

Was Verbrauch/Fahrleistung angeht liegt der Diesel natürlich deutlich besser, dass ist halt durch das Konzept und den Kraftstoff bedingt gegeben.

Manche ergeben sich halt der Illusion, immer und überall was reißen zu können, sieht man hier im Thread ja wieder deutlich. Dabei sollte man nicht vergessen, dass man selbst mit 200PS noch viele überlegene Gegner auf der Straße findet. Allerdings gehört man damit, so meine Schätzung, trotzdem zum oberen Drittel, was die Fahrleistungen angeht. Dabei ist es dann wieder vollkommen egal, ob Benzin oder Diesel im Tank ist.

Nur die Behauptung, mit nem 1,9er TDI mit 185PS nen Benziner mit 250PS locker stehen zu lassen, oder auch 165PS VS 200PS vom 5er GTI sind halt ähnlich glaubhaft, wie die Leute, die mit nem 1.6er und seinen 100PS auf der Autobahn so manchem V6 wegziehen, weil ihrer besonders gut geht
PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu PhilippJ_YD für den nützlichen Beitrag:
Finiss (25.02.2012)
Alt 25.02.2012, 18:46      Direktlink zum Beitrag - 151 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von EnerGieCX.
 
Registriert seit: 02.07.2011
Golf 4 GTI K04, Golf 7 TDI BlueMotion DSG
Ort: Augsburg
Verbrauch: der eine zu viel, der andere nicht halb so viel :D
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 413
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 26 Danke für 15 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von PhilippJ_YD Beitrag anzeigen

Nur die Behauptung, mit nem 1,9er TDI mit 185PS nen Benziner mit 250PS locker stehen zu lassen, oder auch 165PS VS 200PS vom 5er GTI sind halt ähnlich glaubhaft, wie die Leute, die mit nem 1.6er und seinen 100PS auf der Autobahn so manchem V6 wegziehen, weil ihrer besonders gut geht
Ich hatte gestern Probleme, einem New Beetle zu folgen
Da saß ne Blondine drin ganz lässig und ich musste immer antizipieren, wann der vor ihr weg ist und gas geben, sonst wär die mir weggezogen das war vllt ein Gefühl... wenn ich mir jetzt nen 1.6er mit 225er Pellen vorstelle -.-
EnerGieCX. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 20:02      Direktlink zum Beitrag - 152 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spotter
 
Registriert seit: 15.12.2007
Golf 1.8T GTI Exklusiv
Verbrauch: 6-22 l Ultimate
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.198
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 63 Danke für 59 Beiträge

Standard

Der Diesel hat halt viel NM das blendet immer den eindruck.
Aber seien wir mal ehrlich, der Diesel schaltet 4 mal auf 120km/hoder so.
und nen Benziner 2 mal das macht schon viel aus....
Spotter ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Spotter für den nützlichen Beitrag:
EnerGieCX. (25.02.2012)
Alt 25.02.2012, 20:10      Direktlink zum Beitrag - 153 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von EnerGieCX.
 
Registriert seit: 02.07.2011
Golf 4 GTI K04, Golf 7 TDI BlueMotion DSG
Ort: Augsburg
Verbrauch: der eine zu viel, der andere nicht halb so viel :D
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 413
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 26 Danke für 15 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Spotter Beitrag anzeigen
Der Diesel hat halt viel NM das blendet immer den eindruck.
Aber seien wir mal ehrlich, der Diesel schaltet 4 mal auf 120km/hoder so.
und nen Benziner 2 mal das macht schon viel aus....
Das wollte ich damit ausdrücken
EnerGieCX. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 21:00      Direktlink zum Beitrag - 154 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Es sagt ja auch keiner das ein 150PS Diesel langsam ist! Gechipt sicher noch weniger! Aber wenn hier einer sagt 150PS ziehen bei fast gleichem Gewicht 200PS LOCKER ab... das ist wunschdenken

Mal als Beispiel: Kumpel fuhr mal nen Toyota Corolla TS Baujahr um 2003. Der hatte Serie irgendwas um 195PS. Drehmoment hatte der aber so gut wie keins, dafür aber Drehzahl bis 9000Upm. Da hatte man mit nem 2L TFSI schon nicht mehr ganz so leichtes Spiel! Und das obwohl der 2L TFSI wesentlich mehr Drehmoment hat!

Wenn man Spaß haben will ohne auf den Geldbeutel achten zu müssen, würde ich ganz klar zum ARL raten! Den gechipt und vielleicht noch nen "bisschen" was ander Hardware geändert (größere Lader), dann geht da auch noch was über 200PS.

Ist einem das Geld für´n Sprit egal: 1.8T oder VR6/R32 und gut
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Finiss für den nützlichen Beitrag:
Spotter (26.02.2012)
Alt 25.02.2012, 21:02      Direktlink zum Beitrag - 155 Zum Anfang der Seite springen
Ayo
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ayo
 
Registriert seit: 08.06.2009
Bora GTS / Leon 1M FR
Ort: Niedersachsen
Verbrauch: Irgendwieviel...
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 440
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 68 Danke für 46 Beiträge

Standard

Was wäre für den ARL denn der nächst größere Lader der Plug & Play geht?
Ayo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 21:17      Direktlink zum Beitrag - 156 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von EnerGieCX.
 
Registriert seit: 02.07.2011
Golf 4 GTI K04, Golf 7 TDI BlueMotion DSG
Ort: Augsburg
Verbrauch: der eine zu viel, der andere nicht halb so viel :D
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 413
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 26 Danke für 15 Beiträge

Standard

hab mich hier durch einige Freds gelesen und wollte nur kurz fragen, ob ich das richtig verstanden habe:

Wenn ich über 200 PS standhaft fahren will, kann ich den AUQ knicken? Muss ich dann nen AGU kaufen?

Denn wenn das so ist, bau ich mir nen AGU ein und dazu das Getriebe vom Jubi und hab da auf Dauer mehr von...
EnerGieCX. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 21:29      Direktlink zum Beitrag - 157 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfV590
 
Registriert seit: 08.05.2011
Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge

Standard

Also normalerweise vergleicht man sowas net. Sind ganz andere motoren. Aber um es doch mal zu tun. Kumpel der auch hier angemeldet ist hat n 131ps diesel und ich halt n V5 agz ... wir sind schon paar mal so paar kleine "rennen" gefahren am parkplatz naturlich und so von unten raus ist da fast kein unterschied ... ich schalte in 2ten da hat der schon n 3ten drin ... da kommt der nicht mit aber dann so ab 120 kommt der wieder an und ab 200 fahr ich dann wieder vorbei ...Sind einfach unterschiedliche motoren ... is wie beim motorrad 2 und 4takter ... manche findet das besser andere das.... und schnell kann man auch mit nem 100ps auto fahren.
GolfV590 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 01:21      Direktlink zum Beitrag - 158 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2010
Golf IV
Ort: Bad Segeberg
SE-PD 160
Verbrauch: 6,5
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 60
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Standard

Bin ja auch Dieselfahrer und das Drehmoment macht schon Spaß, vor allem, wenn man dank SDI-Schildchen immer unterschätzt wird. Aber die Diskussion ist doch etwas einseitig.
1. @EnerGieCX ich glaube der erste kann bis ca. 50 ausgedreht werden, wenn man böse ist.
2. Das mit dem Drehmoment ... also hinten kackt die Ente wie man so schön sagt. Da der Diesel nicht so hoch dreht, muss das ganze länger übersetzt sein. Ob nun im Getriebe oder an der Achse ist jetzt mal egal, die Gesamtübersetzung zählt. Um es zu vereinfachen, sagen wir mal, dass da wo der Diesel 4000 Touren macht, ein Benziner 6000 schafft - also ein Verhältnis von 2:3. Somit können wir die Drehmomentkurven normieren und Werte des Diesels mit 2/3 multiplizieren (denn durch die entsprechend längere Übersetzung interessiert doch nur, was bei einer entsprechenden Geschwindigkeit rauskommt).
Also entsprechen 310Nm beim Diesel ca. 206,7 beim Benziner.

Die ganze Legende vom Dieselschub kommt doch aus der Zeit, als man hauptsächlich Turbodiesel gegen Saugbenziner verglichen hat, die dann ohne Zwangsbeatmung untenherum eben recht lethargisch sind. Vergleichnen wir jetzt Turbo gegen Turbo und legen die Kurven mit dem Verhältnis der Achsübersetzung übereinander wird sich das nicht so viel nehmen. Nur das beim Benziner das maximale Drehmoment sogar etwas früher einsetzt.
Golf PD 130 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 03:11      Direktlink zum Beitrag - 159 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von EnerGieCX.
 
Registriert seit: 02.07.2011
Golf 4 GTI K04, Golf 7 TDI BlueMotion DSG
Ort: Augsburg
Verbrauch: der eine zu viel, der andere nicht halb so viel :D
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 413
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 26 Danke für 15 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Golf PD 130 Beitrag anzeigen
Nur das beim Benziner das maximale Drehmoment sogar etwas früher einsetzt.
Und er höher dreht.

Der Diesel ist - wie gesagt - ähnlich wie die V5 und V6 Motoren eher ein Cruiser, mit einem Drehmomentbums im unteren Drehzahlbereich.

Spaß habe ich persönlich mehr im Turbobenziner gehabt.

Ich verstehe nur nicht, dass hier einige behaupten, mit ihrem Diesel Leistungsstärkere Turbobenziner "stehen zu lassen"!
Glauben wird euch das kein Mensch!

Aber es ist menschlich, dass jeder seinen eigenen Motor hoch lobt und ein wenig Neid ist bei einigen auch dabei, weil sie vllt auch gerne den und jenen Motor fahren würden, wenn es ihre Umstände zuliesen.

Ich sage auch, dass der AKL untenrum echt gut geht für seine 100 PS und trotzdem würde ich an der Ampel sehr häufig das Nachsehen haben. (Habe es auch schon geschafft, nen 140 PS Diesel-Benz bis ca. 50 km/h stehen zu lassen, Grund dafür -> Gewicht). Aber ich würde jetzt nen V6 Turbo zum Beispiel schlecht reden, weil ich ihn mir nicht leisten kann und neidisch wäre

Also ich werde ein weiteres Mitglied der 1.8T Fraktion, ob nun auf AGU umgebaut oder "Neuanschaffung" wird die Tage entschieden
EnerGieCX. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 11:20      Direktlink zum Beitrag - 160 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von EnerGieCX. Beitrag anzeigen
Denn wenn das so ist, bau ich mir nen AGU ein und dazu das Getriebe vom Jubi und hab da auf Dauer mehr von...
Dann hast du auf jeden Fall eine super Basis mit viel Potential. Der AUQ kann aber auch über 200PS ab.


Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
arl leistung


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
faridbangbus Car Hifi, Telefon & Multimedia 11 21.10.2011 11:38
PDriver Tuning Allgemein 0 30.07.2010 18:29
Premium Golf4 26 30.01.2008 17:39
USAmps Carstyling 13 07.10.2006 13:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben