Folgender Benutzer sagt Danke zu Prizo für den nützlichen Beitrag: | golfiv19 (31.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Ist keine Panikmache. Habs doch selber gehabt bei meinem Diesel, der wurde als es hier so arschkalt war (-16) auch nach gut 20 Km warm (Land, Autobahn ging schneller), zumindest laut Anzeige. Meine Öltemperatur hat nen ordentliches Stück länger gebraucht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.10.2011 Golf 4 Ort: / Verbrauch: 5,0 L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 103
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also bei normalen temperaturen wie zb. 6 grad ist er schnell warm nur bei minus graden tut er sich schwer ist dann wohl so :-P
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]() tja, siehste und wer das thermostat dauer offen wäre, würd er gar nich warm werden...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ne Menge Spekulatius hier: Feststeht, ein Diesel braucht durchaus sehr lange, bis die 90°C angezeigt werden. Bei 40-45% Wirkungsgrad ist das ja auch kein Wunder, aber das ist nun mal die Konsequenz daraus, dass er eben weniger verbraucht. Aber das ist nur ein Teil der Geschichte: Einen großen Beitrag liefert die Fahrweise. Wenn man den Wagen "etwas mehr tritt", dann kommt der natürlich auch schneller auf Temperatur. Allerdings möchte man das ja eigentlich vermeiden, weil der Motor ja noch kalt ist. Die Leute die 15-20Km zur Arbeit fahren, sind höchstwahrscheinlich über Land unterwegs und fahren demnach relativ konstant und gleichmäßig, anders als wenn man nur Stadt fahren würde, wo immer wieder beschleunigt werden muss. Und das ist der eigentliche Grund, warum es mitunter so lange dauern kann bis die Kiste warm wird. Mir persönlich ist das nach meinem Umzug aufgefallen, als ich morgens zur Uni nicht mehr 15Km über Land, sondern vielleicht nur noch 4Km Stadt fahren musste. Auf dem Weg sind viele Ampeln und man muss oft anhalten. Wenn ich heute bei -8°C bei der Uni ankomme ist die Kiste fast bei 90°C. Damals bei 15Km über Land bei gleichen Temperaturen hat sich gerade mal langsam die Nadel bewegt, als ich angekommen bin. Edit: Einen Defekt z.B. am Thermostat kann man so natürlich nicht pauschal ausschließen. Wenn der Wagen selbst bei zügiger Fahrweise, die man nach 10Km durchaus mal starten kann, immer noch nicht richtig auf Temperatur kommt, dann scheint dort was nicht in Ordnung zu sein. Geändert von Loock Skywalker (31.01.2012 um 11:33 Uhr) |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Mein Diesel ist im letzten Winter auch bei den Temperaturen Warm geworden, war zwar kein VW sondern ein BMW und die Strecke war etwa 18Km. Entweder am Thermostat ist was oder vielleicht die Zusatzheizung? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Wenn der AXR die Zusatzheizung überhaupt hat, ist längst nicht bei jedem der Fall. Einfach am Kühlwasserflansch am Motor gucken ob dort drei Glühkerzen stecken. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.10.2011 Golf 4 Ort: / Verbrauch: 5,0 L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 103
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also die strecke die ich jeden tag fahre ist fast nur über land und ich muss durch 4 ortschaften, bei milderen temperraturen bin ich natürlich viel schneller auf 90 grad und morgen um fünf fahren halt fast keine auto und ampeln sind eh aus fahre halt die ganze zeit konstant stadt 60 und land 90
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
Ich brauch 30km bei heizung aus um die 90 grad ueberhaupt zu erreichen. Schaltet man sie dann ein geht die temp runter...ab 40km bleibt sie aber bei 90. Thermostat neu und funktionstuechtig...101er TDI |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 3 wird nicht warm !Nicht Thermostat! | FeaR | Werkstatt | 14 | 10.09.2014 20:38 |
1.8 Turbo wird nicht warm | dadockda | Golf4 | 19 | 13.12.2011 15:27 |
KLIMA wird nicht warm! *HILFE* | playze | Werkstatt | 12 | 04.12.2010 11:18 |
motor wird nicht warm | ich | Werkstatt | 12 | 16.10.2007 15:18 |
Auto wird nicht warm :-( | D@niel | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 11.05.2007 22:06 |