|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 11.07.2012  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 12
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Naja werd ich mal was zusammenbasteln aba das einzige was ich jetzt nicht genau weiß   welchen turbo sollte ich nehmen   und blow off auch gleich dazu zweck schonung fürn turbo bin nicht so der fan vom zischen
                 |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    FEINSTAUBKÖNIG   Registriert seit: 17.05.2006  Audi A4 Avant 8K2  Ort: wilder Osten  
                                        Beiträge: 4.949
                                  Abgegebene Danke: 279  
		
			
				Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
    |  |
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu VIERA für den nützlichen Beitrag: |  golfiv19 (12.07.2012)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Rußschleuder  Registriert seit: 01.03.2007  Alpina  Ort: Bayern  
                                        Beiträge: 2.518
                                  Abgegebene Danke: 11  
		
			
				Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Blow off beim Diesel...keine so gute Idee    ![]() Für über 200 PS kannst du beim ALH so gut wie alles wechseln. Einspritzdüsen (vll. 0.260er?), Pumpenkolben (12mm), Turbolader (GT2056) , LLK-System, AGA, Getriebe/Kupplung, Bremse und paar Kleinteile. Und am Ende brauchst du noch einen der dir das auch vernünftig abstimmt. Zu den Motorinnereien kann ich jetzt nichts sagen.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 11.07.2012  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 12
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hmm ok    Also wenn ich den turbo nehme und neue einspritzdüsen müsste ich eh auf 140-150 kommen denke ich mal oder? Den rest kann ich ja dann nach und nach einbauen außer kupplung und llk  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    5-Zylinder Turbo ftw.   Registriert seit: 05.10.2008  2xMK4 & MK3  Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01  
                                        Beiträge: 6.966
                                  Abgegebene Danke: 678  
		
			
				Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hier z.B. gibts schöne P&P Lösungen:    H-Turbo :: Ihr Turboladerspezialist in Deutschland Oder was aus der GTB Serie, is zwar ned P&P, aber der Aufwand lohnt sich. Uralte Ladertechnik von ano 1996, würde ich auf jeden Fall heute ned mehr verbauen.    |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Golf IV TDI 90ps ALH wird zu heiß! | alersen | Golf4 | 17 | 14.10.2011 00:03 | 
| TDI (ALH) 90PS VP Kaltstartprobleme | Nismo20002000 | Werkstatt | 0 | 10.08.2011 19:46 | 
| Golf 4 TDI 90PS unterschied zwischen ALH und AGR | winke | Golf4 | 42 | 21.11.2007 18:24 |