Folgender Benutzer sagt Danke zu Sheepy für den nützlichen Beitrag: | Erazer (12.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Ich versteh nicht warum du bei 200PS immer von einem Dieselmonster redest und im gleichen Atemzug noch danach fragst auf wie viel Drehmoment du ihn bekommst ... Hattest doch schon einen 300PS Diesel, sollten dir die Kosten und der Aufwand ja klar sein. Auszahlen wird sich davon im übrigen gar nichts. Es ist definitiv Geld was du verballerst und nie wieder siehst ... Jetzt bleibts dir überlassen ob du dir nen 1.8T aufbaust für günstig Geld mit mehr Verbrauch oder dir den 1.9TDi teuer aufbaust mit weniger Verbrauch ![]() Gibt hier übrigens ein paar Leute im Forum die es mit dem Diesel richtig weit treiben, such einfach mal danach. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Getriebe habe ich z.B. ein DQY Gehäuse mit Diff. und Übersetzung vom 3er TDI Getriebe. Das hat in Summe keine 500,- Euro gekostet und hat neue lager und Synchronringe. A-Wellen vom 1,8T habe ich bei Egay für 40,- Euro geschossen usw. Gut Ding will halt Weile haben und alles auf einmal macht mir persönlich keinen Spass. So kann ich immer mal wieder ne LOG-Fahrt machen und beurteilen ob´s Leistungstechnisch oder thermisch was gebracht hat. Z.B. der Einbau des A5 2,0TDI Öl-Wasserwärmetauscher hat ca. -8°C Öl gebracht. Brücke vom ARL samt Ansaugsystem und Eigenbauracepipe bringen erheblich besseres Ansprechverhalten usw. Ich weiß nicht was das alles gekostet hat, hier mal 30,- fürn Ansaugrohr, da mal 100,- fürn LLK und das über ne Zeit von 3 Jahren. Dafür gehen andere ins Kino oder einen trinken ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Bevor man hier allgemein weiter überlegt, sollte man sich schon klar sein, was man will! Egal ob 200PS 1.8T oder 200PS 1.9 TDI, die Motoren sind von der Laufcharakteristik komplett unterschiedlich! Auch im Verbrauch kann man auch bei einem getunten Diesel immernoch von deutlich weniger ausgehen wie ein getunter Benziner ihn haben wird! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Veni Vidi Vrums | ![]() Zitat:
Hier mal eine kleine Teileliste: Sachs Performance Kupplung + EMS = 1137€ Sachs Performance Kupplung-Set mit EMS organisch Audi/VW Größere PD-Elemente ca. 800€ H-Turbo :: Ihr Turboladerspezialist in Deutschland Umbau auf min. 312er Bremsanlage ca. 500€ wenn sie ordentlich sein soll Software min 300€ (ohne machts ja keinen sinn) Upgrade Turbolader (wohl noch mit am günstigsten) = 1249€ http://h-turbo.de/de/turbolader/upgr...&category_id=7 So, wir haben bisher 3986€. Fehlen noch so sachen wie LLK, AGA, DP, Verrorhrung, Kleinteile usw. Und wenn du keinen Upgradeturbolader nimmst brauchste auch nochmal nen neuen Krümmer. Dann will das ganze noch vom TÜV abgenommen werden. Also ich kann es drehen und wenden wie ich will, wenn ich auf eine Leistung über 200PS will wird es beim TDI richtig teuer. Dann haste noch keine garantie wielange das Getriebe hält und dein Wagen hat lauter luschi Lager drin. Ich persönlich werde dann irgendwann nochmal alle lager erneuern und dabei gleich ein bisschen straffere verbauen. Und wenn das alles drin ist haste nen Golf 4 in deinen Golf 4 investiert ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.07.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also so ganz ehrlich hätte ich mir das ein bisschen amders vorgestellt! Das man mit dem alh was richtig gutes anfangen kann aba naja das sei mal so hingestellt! Das mit dem verbrauch ist mir eig egal da ich sowieso nicht viel damit fahren würde ! Am besten ist denke ich mal genau darüber nach zu denken Hoffe nur das sich keiner verarscht fühlt oder so |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Ich komm mir im höchstfall verarscht vor weil du links noch 1.4l 75ps stehen hast unter deinem nick ![]() Aber dir das durch den Kopf gehen lassen ist mit sicherheit net verkehrt. Vllt. nimmt dich aufm Treffen auch mal wer mit nem gemachten TDI und einer mit nem gemachten 1,8t mit. Dann weißte vllt. eher was für dich passend ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf IV TDI 90ps ALH wird zu heiß! | alersen | Golf4 | 17 | 13.10.2011 23:03 |
TDI (ALH) 90PS VP Kaltstartprobleme | Nismo20002000 | Werkstatt | 0 | 10.08.2011 18:46 |
Golf 4 TDI 90PS unterschied zwischen ALH und AGR | winke | Golf4 | 42 | 21.11.2007 17:24 |