![]() |
![]() ![]() |
Rockst★r-Junkie & Sattler Registriert seit: 27.01.2009 US Passat 3BG Variant/Chevy Tahoe 96er 5.7L Ort: nähe Koblenz MY-US/MY-US Verbrauch: Super Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 296
Erhielt 89 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
Ich zahle seit dem Umbau 130€ weniger im Jahr ![]() Und das trotz mehrleistung, nochmal es hat auch was mit eurer Gegend zu tun wo ihr wohnt und deren unfallstatistiken..... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.07.2010 Golf IV GTI 1,8T Ort: Frankfurt Verbrauch: 6,6 -11 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 48 Danke für 45 Beiträge
| ![]()
Ich hatte bis jetzt mit SF13 230 Euro im Jahr bezahlt und ab nächstem Jahr mit SF14 280 Tacken ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.04.2009 Golf IV Ort: Rommerskirchen Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.312
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 70 Danke für 63 Beiträge
| ![]()
Der 1.8Ter ist dieses Jahr leider teurer geworden in der Versicherung. Aber das gleicht er mit weniger Ölverbrauch anscheinend wieder aus ![]() Ich persönlich kann mich allerdings auch nicht über irgendwelche Probleme mit dem Turbo oder sonstwomit beklagen. Bisher machen nur die Verschleißteile Sorgen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.07.2010 Golf IV GTI 1,8T Ort: Frankfurt Verbrauch: 6,6 -11 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 48 Danke für 45 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich fahre meinen 1,8T schon gut drei Jahre und der hat bis auf zwei Ölwechsel und einen Altersbedingten Zahnriemen hat der noch keine Werkstatt von innen gesehen. Der original Turbo ist auch noch drin und macht absolut keine Mucken... Aber man muss auch ein wenig Glück mit den Anbauteilen haben und natürlich macht die Fahrart sehr viel aus ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2012 Golf 4 2.0 - Ocean Verbrauch: ~ 8,5 Liter Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 1.097
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 118 Danke für 108 Beiträge
| ![]()
Ich weiß ja nicht wie ihr fahrt, aber mein 2.0er verbraucht in der Stadt zwischen 8 und 8,5l bei normalem fahren. Landstraße und Autobahn sind sogar 6,5 möglich. Ich finde schon das der 2.0er sparsamer fahrbar ist als der 1.8t aber das muss man natürlich alles erstmal abwägen.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Keromida für den nützlichen Beitrag: | Golf4-2.0 (21.11.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Rockst★r-Junkie & Sattler Registriert seit: 27.01.2009 US Passat 3BG Variant/Chevy Tahoe 96er 5.7L Ort: nähe Koblenz MY-US/MY-US Verbrauch: Super Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 296
Erhielt 89 Danke für 71 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich habe beide motoren gefahren, beide in meinem Golf ![]() Und eines ist definitiv sicher, der 1.8T verbraucht weniger wie der 2.0L, sei es Sprit oder Öl. Und einen verbrauch von 6,5L sind meiner meinung nach nur Werte die man im kriechgang bekommt. Ich schaffe auch 6.0L mitn 1.8T, auch auf dauer nur da schleiche ich wie ein blöder und bin ein hindernis für alle ![]() Ich habe denn 2.0L und denn 1.8T beide in der Stadt bewegt, das auch immer nur zur Rush hour, da nehmen sich beide nix | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergleich | Fetzer | Motortuning | 15 | 23.05.2011 18:54 |
Vergleich 1.6er und 2.3 V5 | Kawo | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 13 | 12.10.2010 09:33 |
Vergleich TDI 110 PS mit 115 PS PD | Chriss P. | Golf4 | 1 | 01.06.2007 22:12 |
Fahrwerk vergleich!!!! | stone | Carstyling | 4 | 14.05.2006 21:54 |