Werbung | |
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu dingsens für den nützlichen Beitrag: |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Typhus für den nützlichen Beitrag: | o_Famous_o (20.11.2012) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu JayJay für den nützlichen Beitrag: | o_Famous_o (20.11.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Kaltumformer | ![]()
Golf mit 2.0 AZJ Motor... kommt auf den Fahrer an, nicht auf den Motor! Spritsparen fängt im Kopf an ![]() 51,45 Liter Super E5 für 683,3km ![]() Zitat:
Die PS sind irrelevant! Der Motorraum muss mit Sprit gefüllt werden, und der ist schon um 0,2l größer ![]() Geändert von Golf4-2.0 (20.11.2012 um 12:07 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4-2.0 für den nützlichen Beitrag: | o_Famous_o (20.11.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Dank Turbo dürfte der 1,8T bei Teillast jedoch trotzdem nen Tick sparsamer sein als der 2.0...bei Volllast siehts dann wieder anders aus ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu JohnnyS. für den nützlichen Beitrag: | o_Famous_o (20.11.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge
| ![]()
also mein Jubi ist Vollkasko genauso teuer wie unser 1.6er Teilkasko und ähnlich Prozente ![]() 1.6er bin ich mit 8,9 - 9,4 gefahren und den 1.8T (179PS) mit 9,2 - 10,6... Zur Schule fahr ich den zum Beispiel unter 7l aber ist auch viel 70 und Co ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Eleanor für den nützlichen Beitrag: | o_Famous_o (20.11.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Jetzt kommen ja neue Typenklassen, da weiss ich nicht wies da aussieht | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Rockst★r-Junkie & Sattler Registriert seit: 27.01.2009 US Passat 3BG Variant/Chevy Tahoe 96er 5.7L Ort: nähe Koblenz MY-US/MY-US Verbrauch: Super Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 296
Erhielt 89 Danke für 71 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Es kommt immer darauf an ob Kurzstrecke oder Landstraße oder Autobahn! Ich hab weder mit dem 2.0L noch mit dem 1.8T Motor in der Stadt die 500km marke erreicht | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Hatte selber mal ein 2.0 Passat 3BG... Im Passat Forum war der 2.0 Motor unter "Ölvernichtermotor" bekannt... Hatte selber alle 1500km 1l Öl aufkippen müssen.... Durstig ist der Motor auch... Habe den so mit 8 Lieter Gefahren... Das war aber schon spritsparend Gefahren ![]() Hier mein Verbrauch http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/463844.html Geändert von Kris1337 (20.11.2012 um 12:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kris1337 für den nützlichen Beitrag: | o_Famous_o (20.11.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2011 Golf 6 GTI DSG Ort: Oschersleben Verbrauch: Das was er brauch braucht er :D
Beiträge: 829
Abgegebene Danke: 158
Erhielt 83 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Also habe den 2.0 liter auch und habe es bei spritsparender fahrweise und nein ich meine nicht mit 60 über die landstrasse schleichen geschafft bei na mischung aus stadt und landstrassenverkehr den durschnitt auf 5,9 litern zu drücken und ja ich hab auch ein foto davon kann ich gerne heute abend nachreichen da ich auf arbeit bin bin auf der landstrasse um die 80- 90 gefahren ging den morgen eh nicht schneller.... und bergab oder an ampeln und in ortschaften reinrollen lassen etwas mehr reifendruck etwa 0,2 bar auf allen rädern mehr und versucht sowenig wie möglich anzufahren bzw. zum stehen zu kommen es ist also auch möglich mit dem motor spritsparend zu fahren beim 1,8t ist es das gleiche spiel nur es kommt wie schon einige vorredner gesagt haben auf den fahrer selber drauf an du kannst auch einen r32 recht spritsparend fahren bzw. was ich damit meine is das der verbrauch nich in den himmel geht.... man muss es halt bloß wollen
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MK4 Racer für den nützlichen Beitrag: | o_Famous_o (20.11.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Rockst★r-Junkie & Sattler Registriert seit: 27.01.2009 US Passat 3BG Variant/Chevy Tahoe 96er 5.7L Ort: nähe Koblenz MY-US/MY-US Verbrauch: Super Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 296
Erhielt 89 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
Das der 2.0L öl vernichtet wie andere Autos Sprit ist ja allgemein bekannt, war schon im 3er Golf so ![]() Und ein Leistungswunder ist er auch nicht, aber eines ist er definitiv....sehr sehr robust, da sind die 1.8T sehr viel anfälliger, vorallem was reparaturen angeht! Wir können hier viele Meinungen zusammentragen, ist ja auch verlangt worden ![]() Der 1.8T - weniger Hubraum, dadurch günstiger in der Steuer - mehr Leistung bei weniger Verbrauch - höhere reparaturkosten (eventuelle Turboschäden, N75, Zündspulen) - agiler wie der 2.0L durch mehrleistung Der 2.0L - robuster Motor - höherer Verbrauch bei weniger Leistung - Ölvernichter - teurer in der Steuer Die Liste kann man ja gerne fortführen, wäre mit sicherheit nicht nur für den TE interessant |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Typhus für den nützlichen Beitrag: | o_Famous_o (20.11.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
soo vielen dank für eure beiträge habt mir sehr geholfen und ich hab mich jetzt für den 1.8t entschieden ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu o_Famous_o für den nützlichen Beitrag: | Eleanor (20.11.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Kaltumformer | ![]() Zitat:
![]() ![]() ...und Öl für den 2.0 muss man ja nicht an der Tankstelle kaufen, gibts im Internet günstig. Von daher meine Meinung: Lieber Robust als das ewige Turboladedruck usw. geklage ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Rockst★r-Junkie & Sattler Registriert seit: 27.01.2009 US Passat 3BG Variant/Chevy Tahoe 96er 5.7L Ort: nähe Koblenz MY-US/MY-US Verbrauch: Super Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 296
Erhielt 89 Danke für 71 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und es ist wie immer von jeder versicherung und denn % des Fahrers bzw versicherungsnehmers abhängig wie teuer der is ![]() Ich habe mein öl nie an der tanke geholt, trotzdem finde ich denn Ölverbrauch unangemessen. Das problem hat der 1.8T definitiv nicht | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergleich | Fetzer | Motortuning | 15 | 23.05.2011 18:54 |
Vergleich 1.6er und 2.3 V5 | Kawo | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 13 | 12.10.2010 09:33 |
Vergleich TDI 110 PS mit 115 PS PD | Chriss P. | Golf4 | 1 | 01.06.2007 22:12 |
Fahrwerk vergleich!!!! | stone | Carstyling | 4 | 14.05.2006 21:54 |