Umfrageergebnis anzeigen: 1.6 101 PS oder 2.0 116 PS | |||
1.6 L 101 PS | ![]() ![]() ![]() ![]() | 58 | 50,43% |
2.0 L 116 PS | ![]() ![]() ![]() ![]() | 57 | 49,57% |
Teilnehmer: 115. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]()
Also müssen wir nach deiner Logik alle 200 PS Autos fahren um noch Reserven zu haben... Totaler Quatsch. Wenn der Fahrer den Gegenverkahr und sein Auto nicht einschätzen kann ist es vollkommen egal was er fährt. Und jetzt stell dir mal vor, der Gegenverkehr packt seine 300 PS Reserven aus...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich bin jetzt froh keine 60ps krücke mehr zu fahren oder den 1,4er meiner Mum... weils da oft eng wird, weil man sich eben verschätzt als junger fahrer und der Überholvorgang mitm untermotorisierten Fahrzeug 5sec-10sec länger dauert aber macht mal, empfehlt ihm die 1,4er und 2,0er Krücke die Öl wie nichts gutes Saufen, sau lahm sind und dabei wie die Großen Benzin verlangen | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]()
Niemand empfiehlt hier die 1.4er. Aber wie gesagt dein Vergleich hinkt wo er nur kann. Lass doch einfach jeden fahren was er will. Wir können nunmal nicht alle Turbos fahren... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
klar hat hier einer schon den 1,4er gefahren. Das Argument mit dem 1,8T und Tot fahren hinkt doch auch total. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]() Zitat:
Deine Argumentation kann man auch anders herum führen ... der erste Winter, 150 PS, an den Winterreifen gespart und beim Überholvorgang (durch die Reserve) Auto verloren und ab gegen den nächsten Baum ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
mir gehen die argumente nicht aus, nur sehe ich keinen Grund wieso man sich mitm 1,8T schneller totfahren sollte als mit nem 1,6er?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]()
Das streite ich auch nicht ab. Trotz allem kann es nicht Schaden als erstes Auto nicht direkt einen der stärksten Motoren zu haben. Zu viele kaufen sich den 1.8T und fahren sich die Rübe ein. Warum ist wohl ausgerechnet der Turbo bei der Versicherung so gern gesehen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2012 Golf IV 1.6 16V Ort: Nähe Tübingen Verbrauch: 7,4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 9 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Also mal ehrlich Leute! 1.8T schön und gut und es is natürlich auch kein Rennwagen aber... ER IST EIN FAHRANFÄNGER! Mag sein dass ich das alles zu kritisch betrachte aber der 1.8T hat gereicht, dass bei uns letztes Jahr ein 18jähriger sich und 2 Mitfahrer in den Tod gerissen hat! Der Grund: Übermut und fehlende Erfahrung! Ganz ehrlich: Mein Erstes Auto war ein Polo 86C Bj.86 mit 1.0l 45PS! und für den Anfang hat sogar DAS ausgereicht! Ich find es einfach nur verantwortungslos, nem Fahranfänger einen GTI in die Hand zu drücken, denn egal wie verantwortungsbewusst der besagte auch ist, seine Grenzen wird er früher oder später austesten... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.04.2012 golf Ort: morsbach gm-r Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 25 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Oder dank Reserve wird versucht zu überholen wo es eigentlich nicht geht.man kann es stehen wie man will.denke 100 PS sind richtig zum lernen, kosten bleiben überschaubar.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2012 Golf 4 2.0 - Ocean Verbrauch: ~ 8,5 Liter Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 1.097
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 118 Danke für 108 Beiträge
| ![]() Ganz genau! Ein 2 Liter Motor reicht vollkommen aus. Lernen ist die devise als Fahranfänger.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Zum überholen ist der 1.6er auch nicht so schlecht, man muss ma eben 2 Gänge runterschalten. Nichtsdestotrotz finde ich für einen Fahranfänger, der alleine fährt 150 ps auch zuviel. Ich bin damals immer 75ps oder 150ps v5 gefahren, aber den eben nur mit den Ellis zusammen. Da muss man eben mal was Fahrpraxis sammeln .. später ist auch noch genug Zeit, sich ne Leistungsstärkere Maschine zu holen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Die Frage ist ja auch ob man als Fahranfänger, gerade wenn man Geschwindigkeiten und Entfernungen der anderen Autos noch nicht einschätzen kann, überhaupt überholen muss ...
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Redface für den nützlichen Beitrag: | chris1188 (02.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]()
An sich ist Euere Ansicht nachvollziehbar und ich schließe mich auch an, aber es kommt einfach sehr auf den Fahrer an. Ein ruiger verantwortungsbewusster Fahrer wird sicher nicht im letzten Moment zum überholen ansetzen wollen im Vergleich zum akresieven Fahrer. Ich bin bisher erst nen Polo 6n mit 45ps Gefahren und die Roller wahren an der Ampel meist schneller weg. Im Vergleich dazu jetzt ein 100ps Golf den ich jetzt noch bis zum Umbau an Weihnachten fahre... Ca. 400kg schwerer und 55ps mehr oft bekommst du mit der Maschine nicht die Chance zu überholen und Spaß macht er auch nicht wirklich aber für ein Anfänger ist er eig ok wenn er ab bj2000 ist. Ach tuc ... Kumpel fährt den 1.8er und er ist sehr zufrieden mit dem Motor und der Leistung darum habe ich ihn erwähnt ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
meine Meinung: der 2.0 ist für einen Fahranfänger bestens geeignet. Grund: man kann sich auf die Strasse konzentrieren und muss nicht dauernd auf die Drehzahl achten. Mehr als 3000 sind in Stadt und Landstrasse nicht nötig. Er zieht das seelenruhig im 5. durch. Keine Ablenkung durch Radio, und du kriegst akustisch schnell mit, wenn zu untertourig gefahren wird. Als Fahranfänger hat man bei der heutigen Verkehrsdichte eh' genug Probleme am Hals. Halten tun die Dinger ewig. Auch, weil der Vorbesitzer meist wusste, warum er den 2.0 wählt und dann entsprechend entspannt damit umgegangen ist. kleiner Nachteil: auf Kurzstrecke geht selten weniger als 10l/100 nebenbei: Felgen für 1k€ am Anfängerauto? am besten gleich noch 0,5k€ warmhalten für die Ersatzfelgen nach dem 1. Bordsteineinschlag. Nimm das Geld und mach einen Fahrerlehrgang. Nach der bestandenen Prüfung bist du lediglich Führerscheinbesitzer. Das reicht nicht wirklich. Was reichen tut, sind die originalen Alus des 2.0 Das ist aber auch nur meine Meinung. Meinetwegen darf jeder glauben, was er will… ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2012 Golf IV 1.6 16V Ort: Nähe Tübingen Verbrauch: 7,4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 9 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Achso, um auf die Ursprüngliche Frage zurückzukommen: Beide Motoren haben so ihre Tücken... Ich selber fahre ja den 1.6 16V mit 105PS. Im allgemeinen bin ich sehr zufrieden, da er für einen 1.6l recht spritzig läuft (sogar zügiger als der 2.0l von meinem Nachbar, wenn man ihn auf Drehzahl hält ![]() ![]() Der Verbrauch richtet sich eigentlich völlig nach dem Fahrstil. Gemütlich außerorts sind es kaum mehr als 6 Liter, jedoch kann es genauso gut auch auf 10 L hoch gehen, wenn man außschließlich innerorts fährt. Der Große Nachteil an diesem Motor ist das gezicke rund um die Einspritzeinheit,AGR, Saugrohrdruckfühler usw usw.... wenn da was verreckt, investiert man oft viel Zeit und Geld... Aber im allgemeinen kann ich mit gutem Gewissen eine Kaufempfehlung abgeben ![]() Den 2.0l konnte ich bei dem oben genannten Nachbar schon öfters unter die Lupe nehmen. Er schein auch soweit echt zufrieden zu sein. Er braucht zwar etwas Öl und Sprit genehmigt er sich auch ein klein wenig mehr als meiner aber ich finde ihn schön laufruhig (für einen 4-Zylinder) und ich denk auch dass er ne ganze Weile halten wird... Ich denk, wenn du was gescheites findest, machst du mit beiden nichts großartig falsch. Ich würde es einfach von einem dementsprechenden Angebot abhängig machen sprich: Ausstattung, Km-Stand, Zustand, etc. Da wo du halt etwas besseres findest ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.10.2012 Audi A4 B7 2.0 TFSI Ort: Reichertshofen PAF
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ich bin auch erst 18 jahre und hab mir einen 1.6er 16V BJ 2000 gekauft: auf der einen Seite bereue ich den kauf da er mir zu wenig Leisung hat. (Träumen ist erlaubt ![]() auf der anderen Seite ist das Auto sehr vernünftig weil er sehr günstig in der Anschaffung und im Unterhalt ist (7-8l/100km und auf mich versichert 620€ pro Jahr!) des weiteren fährt man vernünftiger wenn Freunde mit im Auto sitzen, da überholt man eben nicht und fährt hinterm lkw her wenn 5 leute drinn sitzen weil die Leistung einfach fehlt. Das sagt doch der gesunde Menschenverstand und wenn die kumpels meckern sollen sie aussteigen! Allein wird er dann schon getretn ![]() technische probleme hab ich bloß eine kaputte Lambda sonde gehabt und selber gerichtet Bei einem 1.6er (ist meine Meinung als Fahranfänger) machst du auf keinen Fall einen Fehler ![]() Geändert von R16 (03.12.2012 um 13:50 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
101 ps, 116ps, 2.0, golf 4 1.6, golf 4 2.0 |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zylinderdeckeldichtung 1,6L 8v 100PS | boerni | Golf4 | 1 | 24.11.2012 08:03 |
Golf ruckelt 1.6 100PS | RicoMTL | Werkstatt | 2 | 05.04.2012 11:43 |
AXR 100PS PD TDI geht schlagartig aus | Gandalf der Graue | Werkstatt | 11 | 04.04.2011 18:50 |
225er bei 1.6er mit 100PS ???? | Golf-87 | Carstyling | 15 | 09.10.2006 18:38 |
1,9 Tdi 100ps--> 150ps | USAmps | Carstyling | 13 | 07.10.2006 13:12 |