Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | GolfV5AQN (11.02.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Also den 1.6er 16V mit 105PS bin ich 3 Jahre lang im A3 gefahren und hatte nie ein einziges Problem. Bei den 8V´s kanns sein, aber da war mir jetzt nix bekannt. Im Gegensatz zu nahezu allen 1.8T´s, mit denen ich zu tun hatte.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Ich finde zwischen dem 1.4er und dem 1.6er ist schon n deutlicher Unterschied...der 1.4er ist einfach untermotorisiert für das zu schleppende Gewicht. Da wird jeder Überholvorgang zu nem gefährlichen Fahrmanöver. Da is der 1.6er 16V eindeutig die bessere Wahl, der reicht für den Alltag vollkommen aus.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flo1911 für den nützlichen Beitrag: | Golf4fan71 (11.02.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 21.11.2008 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
so iss es!!! (leider) ich persönlich bin bis jetzt gefahren (und das alles im selben Auto) 1.4 16V = totaler Müll, egal welches Baujahr, 1.6 8V naja etwas besser, aber auch nicht der Hit, 2,3L VR5 AGZ, ok vom Klang und Drehmoment ganz gut, 1.8T AGU, ich will nix mehr anderes!!! ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kaltumformer | ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4-2.0 für den nützlichen Beitrag: | Golf4fan71 (11.02.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Er muss doch aber scheinbar noch seine 50 Beträge sammeln das er verkaufen kann.... ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | Golf4-2.0 (11.02.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.03.2009 Golf IV Pacific Ort: Hungen GI Verbrauch: Durchschnitt: 6,8L Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 866
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 78 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Ich kann dir den 1.6 16V (MKB=BCB) auch empfehlen. Fahre meinen Golf schon seit 2003 mittlerweile auf über 157.000km ohne Probleme am Motor. Kein Ölverbrauch. Benzinverbrauch, je nach Fahrweise zwischen 6,7 und 7,7 Liter/100km. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu KPK für den nützlichen Beitrag: | Golf4fan71 (11.02.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 09.02.2013 Golf4 1.4 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7-8 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 69
![]() Abgegebene Danke: 52
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() TOLL der 100. Threat zum Thema "bester Motor" im Golf 4 ... Es sind alles beschissene Hubkolben Verbrennungs Maschinen, selbes Prinzip selber Schrott. Ein 1.4er friert zu, die 1.6er kotzen ihr Getriebe aus, die FSI verrecken im Saugrohr, die 1.8er saufen zuviel , die 1.8T brauchen dauernd Thermostate, die 2.0 sind träge und Ölfresser, die 2.3 sind kastrierte 6-Ender wo die Ketten Stress machen, die Sechszylinder sind verheizte Pseudo Sportwagen die ebenfalls das KettenProblem haben. So genug der Ironie und des Sarkasmus! Den perfekten Motor gibt es nicht,... der ein oder andere hat seine typischen Macken, die aber alle zu reparieren sind. Du kannst mit einem Montags Auto auf die Schnauze fliegen - oder mit nem Rentner 1.4er 16v 200.000km ohne Probleme fahren,... Stichworte: Vor dem Kauf: Vorgeschichte Pflege Rechnungen vorhanden Besitzer ehrlich & offen (glaubhaft & beweisbar) Nach dem Kauf: Wartung Fahrstil Einsatzzweck Qualitative Ersatzteile verwenden Und für Macken und Kinderkrankheiten ... SUCHFUNKTION!!!!!!!!! Greetz Geändert von VW-Mech (11.02.2013 um 14:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2011 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Fahre den 1.6 8V in meinem kleinen, und den 1.6 16V im Vari. Am 8V hatte ich schon den Standard-Getriebeschaden (Bj.99). Im 16V bisher noch keine Probleme, fahre ihn aber auch erst seit Oktober '12. Wenn ich beide vergleich, gefällt mir der 8V besser, weiß aber selber nicht wieso ![]() Generell kann man m.M.n. allgemein mit dem 1.6er zufrieden sein als Anfängerauto. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu keppi_ für den nützlichen Beitrag: | Golf4fan71 (11.02.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 09.02.2013 Golf4 1.4 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7-8 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 69
![]() Abgegebene Danke: 52
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Sound ist besser am 1.8T Milltek oder Bn-Pipes | Otma | Golf4 | 1 | 17.02.2011 21:45 |
Welcher Ausenspiegel sieht besser aus? | MadBaer | Carstyling | 18 | 11.10.2010 15:51 |
Welcher Spl ist besser? | Streetracer89 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 6 | 25.06.2009 20:33 |
Welcher Motor passt besser zu mir ? 1,8 oder V5 | __Squishy__ | Golf4 | 62 | 04.06.2009 19:51 |