Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | GolfV5AQN (15.02.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn du mal 1 Jahr hier aktiv bist - denkste genau so ![]() Also fangen wir an: http://www.golf4.de/vw-themen/68831-...r-motoren.html Alle Porbleme zum 1.4l Golf IV (Benziner) - VW Golf IV und Golf V Feedback-Forum http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...s-golf-iv.html http://www.golf4.de/werkstatt/55103-...-probleme.html http://www.golf4.de/werkstatt/160878...problem-2.html http://www.golf4.de/werkstatt/61544-...-probleme.html http://www.golf4.de/werkstatt/162081...r-problem.html http://www.golf4.de/golf4/123785-gol...r-problem.html Sollst jetzt auch nicht alles lesen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 09.02.2013 Golf4 1.4 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7-8 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 69
![]() Abgegebene Danke: 52
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.03.2009 Golf IV Pacific Ort: Hungen GI Verbrauch: Durchschnitt: 6,8L Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 866
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 78 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
Unter der Kofferraummatte bzw. im Serviceheft befindet sich ein solcher Aufkleber. Auf dem muss als Motorkennbuchstaben BCB stehen (Bild ist aus Internet und nur ein Beispiel). ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 09.02.2013 Golf4 1.4 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7-8 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 69
![]() Abgegebene Danke: 52
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.03.2009 Golf IV Pacific Ort: Hungen GI Verbrauch: Durchschnitt: 6,8L Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 866
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 78 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Ja, die Aufkleber sind sich ungefähr gleich. Hier ein Beispiel von einem Golf 4 mit 1.4 Motor ![]() Vom 1.6 FSI rate ich dir ab. Die ersten Direkteinspritzer waren noch nicht ausgereift und sollten auch mit Superplus gefahren werden. In Autobild 15/2002 wurden die Motoren (1.6, 1.6FSI und 2.0) miteinander verglichen. Hier der Link zum Artikel: http://www.autobild.de/artikel/vw-go...fsi-36229.html Geändert von KPK (15.02.2013 um 15:28 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 09.02.2013 Golf4 1.4 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7-8 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 69
![]() Abgegebene Danke: 52
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.02.2013 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Eben; ich frage ja was mit den Motor nicht in Ordnung sein soll. Mir ist nichts bekannt, außer dass er keinen 10% iges Biokrafstoff (auf Dauer) verträgt. Aber es soll ja mittlerweile auch Zusätze zum 5 %igen Biokrafstoff geben...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.02.2013 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Super Aussage. Echt fachlich sehr informativ. Zähle mal auf was an dem Motor so alles -nicht ausgereift- gewesen sein soll... Punkt für Punkt wäre es hilfteich. Sonst kann ich mich auch mit meiner Friseurin unterhalten, der Informationsgewinn wäre ident. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2011 E46 330i Limo Ort: Serverraum
Beiträge: 1.196
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 143 Danke für 111 Beiträge
| ![]()
Besitze zwar nichtmal nen Golf4 aber bin schon nen 1.6er 16V (BCB) gefahren. Kann mich absolut nicht beklagen, klar, reißt keine Bäume aus aber reicht vollkommen aus um im Verkehr hinreichend mitzuschwimmen. Von großem Theater ließt man beim BCB auch nichts, funktioniert eben. Von 1.4ern Ließt/hört man dagegen schon mehr. Brechende Spannrollen des Zahnriemens, Kolbenkipper, Einfrieren und sowas. In allen Fällen bedeutet das den mehr oder weniger sicheren Exitus des Motors. Die Getriebeprobleme betreffen sowohl den 1.4er, als auch den 1.6er Motor bis zu nem bestimmen Baujahr, welches wurde hier im Thread schon kundgegeben. Müsste Ende 2001 sein. Danach wurde das Problem behoben, wodurch die Schaltboxen mWn dann unspektakulär das tun, was sie tun sollen, ohne durchbrechende Nieten im Differenzial. der 1.8er Sauger wurde übrigens nur in den älteren verbaut, glaube bis Baujahr 99, danach gabs als Ersatz den 2.0, welcher offenbar nicht so Empfehlenswert ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Sound ist besser am 1.8T Milltek oder Bn-Pipes | Otma | Golf4 | 1 | 17.02.2011 21:45 |
Welcher Ausenspiegel sieht besser aus? | MadBaer | Carstyling | 18 | 11.10.2010 15:51 |
Welcher Spl ist besser? | Streetracer89 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 6 | 25.06.2009 20:33 |
Welcher Motor passt besser zu mir ? 1,8 oder V5 | __Squishy__ | Golf4 | 62 | 04.06.2009 19:51 |