Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Firefight3r für den nützlichen Beitrag: | Mandy93 (26.03.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Bora VR6 4 Motion Ort: Celle CE Verbrauch: Spriiiiiiit :) Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Nein ich ziehe alles sowieso nur im belasteten Zustand an ![]() Umrüsten hatte ich nicht vor, finde die Gummilager eher kontraproduktiv im Bezug auf die Querlenkerbelastung. Zudem sehe ich bei intakten Bauteilen keinen Grund. Damals nach dem Kauf und Fahrwerksumbau habe ich die Lenker entrostet, neu lackiert und konserviert.. Bin da auch fast schon paranoid im Bezug auf die Problematik.. Die ganzen einstellbaren Lenker haben ja fast schon ne Sollbruchstelle eingebaut.. Bei unsachgemäßer Montage und mangelnder Konservierung. ![]() Edit: Lenker nach oben bzw unten wegklappen, Schraubendreher/Dorn durch die Buchse und vorsichtig bewegen bis alles geschmeidig geht. Manschetten anheben (haben ja an den Manschetten kleine Klammern) und das Lager mit Schmiermittel fluten. Alles zusammenbauen und fertig.. Geändert von Firefight3r (14.01.2015 um 23:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
![]() Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bei festgehenden Lagern - gummimetalllager besser Bei absolut intakten Lagern - erzeugen gummimetalllager vergleichsweise mehr verdrehbelastung... Thehe paranoid ist ein passender Begriff...mit geht das seit etwas ueber nem halben Jahr net mehr aus dem Kopf...bei jeder staerkeren bodenwelle rutscht einem ein bisschen das Herz in die Hose ^^ Daher will ich da jetzt was machen um mir der Sache endlich sicher sein zu koennen... Geändert von LeeTeN (14.01.2015 um 23:03 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu LeeTeN für den nützlichen Beitrag: | Firefight3r (15.01.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Damals, als das bei mir noch aktuell war, waren die verstellbaren auch keine Option - eben wegen der Brüche. Ich habe das Lager auch 1-2x im Jahr kontrolliert und die Manschette mit Fett gefüllt. Gab nie Probleme und das vermutlich nur, weil immer eine Ersatzstrebe im Auto lag - meist brechen die Dinger ja "zum Glück" (komischerweise) beim losfahren oder geringen Geschwindigkeiten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
![]() Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Richtig..meinen Recherchen nach waren fast alle brueche beim ein/ausparken o.ä... Bei einem Fall ist bei 110 kmh (vermute ich) einer der beiden Flügeln abgebrochen und erst beim ausrollen komplett abgerissen...der hat mal schwein gehabt.. Aber wirklich sonst immer nur bei geringen geschwindigkeiten.. Aber das beruhigt mich trotzdem Kein bisschen ehrlich gesagt ^^ denn rein logisch gesehen ist das Schwachsinn... Ne bodenwelle auf der bahn oder Schlagloch auf der Strasse Schlaegt schließlich viel krasser ins fw ein als lamsames ausparken /////////Edit: ein TT Fahrer faellt mir noch ein bei dem Wars bei 120 beim beschleunigen als dem einer abgerissen ist...der konnte die karre auch grad noch fangen, aber nur weil die Spur links neben ihm wohl frei war... Geändert von LeeTeN (15.01.2015 um 19:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2013 Golf 4 2.3 V5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 190
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Wenn ihr mit Querlenker die Sturzstreben meint ja da kann ich auch mit reden mir ist letztes Jahr auf der Autobahn bei ca 160 - 180 km/h eine abgebrochen das gefühl ist echt uncoolwie leeTeen schon schrieb rutscht jetzt nach über einrm halben Jahr immer noch rinrm das Herz in die Hose bei Bodenwellen und gerade höheren Geschwindigkeiten. Übrigens das war nur gerade Strecke keine kurve oder unebende Fahrbahn etc gott sei dank ist weiteres nicht passiert aber das hätte auch echt böse enden können bei der Gescheindigkeit. Gruss Dynamic |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
![]() Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Boa heftig...damit bist du der erste dem das bei so ner hohen Geschwindigkeit passiert ist (der sich auch zu Wort meldet)..Hast anscheinend glueck gehabt und Top reagiert...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2013 Golf 4 2.3 V5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 190
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Mir hat damals nen guter Freund gesagt ersetz die Teile so schnell wie möglich ich wollte ihm nie glauben ehrlich gesagt. Naja wie soll man halb reagieren direkt gegen lenken und ab von linker Spur auf den Standstreifen und ab da ging es dann nur per Abschlepper weiter. Hatte zwischen zeitlich mich noch mit wem anders unterhalten der einr 4 Motion fährt er sagte auch das hat er damals direkt als erstes ersetz weil sie einfach nix taugen die Originalen. bei Interresse kann ich gerne mal nen Foto von der kaputten stange hoch laden. Achja und das gesicht der Leute bei Vw damals als ich das geschildert habe war zirmlich geil die sind auch aus allen Wolken gefallen konnten aber ja nix tun soweit ausser mir paar Ersatzteile zu verkaufen. Gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Bora VR6 4 Motion Ort: Celle CE Verbrauch: Spriiiiiiit :) Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Lad mal Fotos hoch. Hat wer ne Nummer von der Aktion wo die Lenker erneuert werden??? Dachte es gab nur was im Bezug auf die äußeren Gelenke. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2013 Golf 4 2.3 V5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 190
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Wenn ich die Stange finde mach ich das morgen mal. Aber kann sein das ich gerade was Verwechsel geht ihr jetzt von den äusseren Flügeln an der Stange aus oder an dem inneren Lager? Mir sind nämlich die 2 Flügel/Halter abgerisse nicht das es hier missverständnisse gibt. Gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Bora VR6 4 Motion Ort: Celle CE Verbrauch: Spriiiiiiit :) Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Die typische Stelle also, entsteht durch Verspannung direkt an der Verschraubung. Gummi oder Metalllager? Im Achsschenkel? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Stumpf is Trumpf | ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.10.2013 Golf IV 4motion Comfort Line Ort: Belgrad Verbrauch: Nach Lust und Laune XD Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich wundere mich bloss ob es wirklich ein gutes Ersatzprodukt gibt im Handel. Bei den Teilehändlern finde ich die selben für ca 70€ das stück. Hab mal was im VW-Vortex forem gefunden von nem Ami aber die sind auch mit Gewinde. Würd mich echt interessieren ob man da was mit Alu machen kann. Mit gescheiter Legierung in der 6000er oder 7001er Klasse sollte schon was zu machen sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
![]() Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Gibbet etliche wo das bei HÖHERER Geschwindigkeit passiert ist ? hab alle Foren durch...Dann bitte ich um Links!! ...habe nur 2 faelle dieser Art bei hoeherer Geschwindigkeit gefunden wo Leute wirklich speziell einen Vorfall angesprochen haben oder davon berichtet haben...(alles andere waren nur allgemeine aussagen wie "es hat auch tote gegeben zu anfangs"-was auf höher Geschwindigkeit schliessen laesst.. Ich bin gespannt... Musst nur mal googeln...Sehen alle gleich aus... Zitat:
Sowohl als auch... Geändert von LeeTeN (15.01.2015 um 22:31 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Drehmoment Querlenker HA für 4motion | Feischtel | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 29.04.2013 20:38 |
4Motion Stabi, Koppelstangen Schleifen am Querlenker | Ampire | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 02.04.2013 19:01 |
R32 Guss Querlenker nachrüsten in V6 4motion | v6-4motion-golf | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 44 | 28.11.2012 20:40 |