![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Bora VR6 4 Motion Ort: Celle CE Verbrauch: Spriiiiiiit :) Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Ich weiß schon wie die aussehen, wenn die Lenker jedoch vergammelt sind bis nach Danzig, dann ist klar, dass das dünne Material irgendwann nachgibt. ![]() Bei Opel gibt es das gleiche Prinzip an der Hinterachse beim Vectra.. Weiß nicht welche Baureihe aber dort hab es auch einige Fälle.. Passieren muss das nicht. Denke wenn alles soweit in Ordnung ist, muss man sich keine sorgen machen. Buchsen und Lenker checken und gut.. Den Korrekturstreben traue ich noch weniger aber die scheinen ja auch bei vielen zu halten ![]() Edit: Micha Polo hatte n Bild gepostet, wenn die so aussehen, wundert mich das auch nicht groß.. Geändert von Firefight3r (15.01.2015 um 22:41 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
![]() Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Ich lade morgen mal ein Binld hoch...von einem querlenker..der sieht aus wie neu...gibt auch faelle da war der querlenker keine 3 Monate alt und war trotzdem durch...(mit bereits den neuen [gummimetall] Lagern)
Geändert von LeeTeN (22.05.2015 um 23:54 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Bora VR6 4 Motion Ort: Celle CE Verbrauch: Spriiiiiiit :) Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Die Gummimetalllager find ich auch scheiße.. Ggf falsch montiert, man weiß es nicht.. Das ein neuer Lenker nach kurzer zeit wieder bricht und sogar ein originalteil ist, spricht entweder für falsche Montage oder schlampige Kontrolle von Seiten VW.. Man weiß es nicht ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.10.2013 Golf IV 4motion Comfort Line Ort: Belgrad Verbrauch: Nach Lust und Laune XD Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also ich komm ja aus der Bikebranche und dort wird quasi alles nur noch mit Alu und Carbon gebaut. Aluminium hat physisch eine viel höhere Steifigkeit als Stahl. Wobei Stahl gerne verwendet wird um eine gewisse Elastizität im Teil zu haben was dem Alu ja aufgrund der steifigkeit fehlt. Fazit ist das Alu stärker ist aber auch leichter altert bzw. spröde wird über die Jahre. Stahl hingegen fängt an zu rosten bleibt aber immer gleich steif oder elastisch und zudem ist es güstiger zu verarbeiten. Alu schweissen ist sehr aufwendig und teurer als Stahl. Bedenkt man den Flugzeugbau wird dort auch praktisch nur noch Alu verwendet und dort sind wesentlich erheblichere Kräfte am wirken. So, genug geklugscheissert.... :P | |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu 4motion-freak für den nützlichen Beitrag: | Firefight3r (15.01.2015), LeeTeN (16.01.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
![]() Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Achso okay..das wusste ich nicht.. Kannst du mal ein paar Links zumindest (Foren-Namen) rueberwachsen lassen die du meinst ? Find ueber das Thema kann man net genug wissen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Oh gott wenn ich den Thread hier lese kriege ich ja wirklich Angst :x muss mein Freund am Wochenene gleich mal nachschauen. Wobei er hat auf seinen Bora schon 100.000 drauf gefahren und da ist nix passiert istn BJ 99. Aber auf eine richtige Antwort was man jetzt am besten macht bzw. verbaut seit ihr noch nicht gekommen oder? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.10.2013 Golf IV 4motion Comfort Line Ort: Belgrad Verbrauch: Nach Lust und Laune XD Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Mit den derzeitigen original Querlenker sollte alles gut sein. Diese haben eine Kunststoffbuchse verbaut und da kann nichts festsitzen. Lediglich ein zu starker negativ Sturz und zu tief gelegt übt eine starke Belastung auf die Lenker aus. Fazit ist: moderat bleiben ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Drehmoment Querlenker HA für 4motion | Feischtel | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 29.04.2013 20:38 |
4Motion Stabi, Koppelstangen Schleifen am Querlenker | Ampire | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 02.04.2013 19:01 |
R32 Guss Querlenker nachrüsten in V6 4motion | v6-4motion-golf | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 44 | 28.11.2012 20:40 |